Buch
Wunderkammern Warenkataloge Sammlungen

  • FREUNDSCHAFTSALBUM -: "'Denkmal der Liebe' (Titelblatt), Sammlung von 21 Blättern, darunter ein Aquarell, eine Blumenstickerei, zwei kleine Zeichnungen, eine farbige Lithographie, eine Bleistiftzeichnung und - kurios - eine Stickerei mit Blättern und Lyra aus Haaren, Datierungen zwischen 1806 und 1832. Die Einträge für die "geliebte Freundin Antonie" stammen aus Tübingen, Backnang, Eberstadt, Stuttgart, Schorndorf, Sindelfingen, Heilbronn, Untersteinbach und liegen lose in einer hellen Samt-Kassette der Zeit mit Goldpapier-Applikationen und dreiseitigem Goldschnitt, Deckeltitel 'Souvenir', Innendeckel mit montiertem Spiegel, 8,7 x 14,5 cm."
    Inventarnummer: 3298 |        |Preis: 240 EUR
  • FREUNDSCHAFTSALBUM AUS NEUBRANDENBURG -: "Aus dem Besitz von Theodor Dühr, möglicherweise entstanden im Umfeld der Gelehrtenschule in Neubrandenburg. 34 lose Blätter mit 33 Einträgen (davon 3 mit kl. Illustrationen), sowie ein kleines Bleistift-Portrait, eine geprägte und handkolorierte Karte mit Freundschaftsmotiv, ein gedrucktes und koloriertes Billet im Papier-Silberrähmchen zum Namenstag, zwei Freundschafts-Billets, davon eines mit Aquarell auf Seide, zwei gefaltete Umschläge mit gepressten Gräsern ("Im Schwedt'er Schloßgarten am 27. Mai 1833 gewunden mit B. ..."), und drei gefaltete Briefe. Die meisten Albumblätter datiert zwischen 1826 und 1829."
    Inventarnummer: 2694 |        |Preis: 420 EUR
  • ALBUM DER FAMILIE KÜHNE - HARKORT.: "Bemerkenswertes Album mit Zeichnungen, Aquarellen, Lithographien und Photograpien, darunter eine gezeichnete Ansicht des Dölitzer Landhauses in dem Auguste Harkort berühmte Gäste wie Robert Schumann und Ottilie von Goethe empfing, eine zeitgenössische Abschrift eines Musikstückes von Mendelssohn Bartholdy, Zeichnungen des Karikaturisten Herbert König, ein gezeichnetes Portrait, das wohl Clara Wieck im Jahr 1838 zeigt, eine Portrait-Photographie der Auguste Harkort, in deren berühmten Leipziger Salon Mendelssohn Bartholdy, Robert und Clara Schumann, Ottilie von Goethe und andere Literaten und Musiker regelmäßig zu Gast waren, eine kleine Bleistiftzeichnung, handschriftlich Julius Hübner, dem Freund Mendelssohns zugeschrieben, ein gezeichnetes Portrait des Unternehmers Friedrich Wilhelm Harkort und eine Bleistiftzeichnung eines Reliefs im Goethe-Haus in Weimar, handschriftlich bezeichnet "von Fr. Ottilie 1835/36"."
    Inventarnummer: 3657 |        |Preis: 2500 EUR
  • SCRAPBOOK -: "Dekoratives, großformatiges Oblaten-Album um 1895 von Gertrude Walter in San Francisco für ihren "lieben Siegfried" in Europa zusammengestellt. Zu sehen sind der Storch, "der den kleinen Siegfried gebracht hat", amerikanische Paare, ein Fesselballon, Kinder und musizierende Engel, Hunde und Katzen, Blumenbouquets, Raddampfer, amerikanische Präsidenten sowie Postkarten und Trade Cards, die - mit Blick auf den kleinen Empfänger des Albums interessant - für Zigarettenmarken werben."
    Inventarnummer: 2385 |        |Preis: 600 EUR
  • MENZEL, RUDOLF -: "Eine kleine Sammlung von Dokumenten, darunter 5 gedruckte Programme des Vereins 'West-Süd-West' aus den Jahren 1897 bis 1899, 3 Programme zu musikalischen Abendunterhaltungen "zum Besten für die Weihnachtsbescherung armer Kinder" aus den Jahren 1886 bis 1892; die amtliche Bestellung zum Mitglied der Berliner Stadtverordneten-Versammlung aus dem Jahr 1905; eine handschriftliche Sammlung von Texten und Gedichten, zusammengetragen von seiner Schwiegermutter Catharina Salomon, geb. Hattenbach aus den Jahren 1857 ff.; 3 handschriftliche Briefe seines Vaters Rudolf Menzel an seine Frau Käthe Salomon aus den Jahren 1884 bis 1890 u.a.m."
    Inventarnummer: 3165 |        |Preis: 250 EUR
  • COCKTAIL -REZEPTE -: "Illustrierte Tafel mit "flip tabs" für Cocktailrezepte (Martini, Mint Julep, Scotch Highball, Side Car, Tom Collins, Manhattan, Gin Fizz, Daiquiri, Bacardi etc.). Herausgegeben von 'Midtown Beverage and Delicatessen. Frozen Foods, Fruits and Vegetables, fresh Meats. Beer, Wine, Beverages to go'. 23 x 12,5 cm."
    Inventarnummer: 3822 |        |Preis: 150 EUR
  • ALBUM AMICORUM -: 'Denkmäler der Freundschaft gewidmet für J. C. F. Miecklitz. Potsdam, den 23sten März 1805'. Freundschaftsalbum mit 53 Einträgen, 63 Blätter mit einer kolorierten gest. Vignette, Datierungen zwischen 1805 und 1813.
    Inventarnummer: 3502 |        |Preis: 270 EUR
  • CHARPENTIER, GABRIELLE LE: 'Minéralogie' und 'Botanique'. Reich verzierte und illustrierte Handschrift der Mademoiselle Le Charpentier, Schülerin der 'Classe Supérieure' in den Jahren 1875 und 1876. Sehr gleichmäßige und saubere französische Handschrift in Tinte auf kariertem Papier, Text gefasst von doppeltem Rahmen, mit kalligraphisch gestalteten Titelblättern und Überschriften, zahlreichen, teils lavierten Illustrationen und zahlreichen eingeklebten Abbildungen. Blattgröße ca. 22 x 17 cm.
    Inventarnummer: 2636 |        |Preis: 650 EUR
  • HÖFFNER -: 'Möbel kauft man bei Höffner'. Warenkatalog der Höffner-Möbel-GmbH.
    Inventarnummer: 3710 |        |Preis: 70 EUR
  • TEXTILDESIGN -: 'Neuzeitliche Fenster-Behänge'. Mappe mit 31 farbigen Entwürfen für Vorhang-Dekorationen, gedruckt im Postkarten-Format.
    Inventarnummer: 3503 |        |Preis: 120 EUR
  • WARENBUCH -: 'Preis-Buch' (Deckel-Titel). Alphabetisch angelegte, sehr sorgfältige und übersichtliche handschriftliche Auflistung von Haushaltswaren und Werkzeugen, illustriert durch kleine eingeklebte Abbildungen, die wohl aus Katalogen und Listen ausgeschnitten wurden. Schwarze Tinte und Bleistift auf festem kariertem Papier (27,5 x 23 cm), ohne Datierung und ohne Ortsangabe.
    Inventarnummer: 3153 |        |Preis: 500 EUR
  • HERRENMODE -: 'Royal House. A. Labbey, Paris. Été 1908'. Katalog für elegante, maßgeschneiderte Herrenmode mit zahlreichen schwarz-weiss-Abbildungen und einem Stoffmuster.
    Inventarnummer: 2608 |        |Preis: 120 EUR
  • SPHRAGISTIK -: 'Sammlung von Siegel & Wappenabdrücken' (Deckeltitel), und 'Catalog zur Sammlung von Wappen & Siegel-Abdrücken in Lack der Franziska Höfel'. Ohne Ort, undatiert, wohl nach 1850 in Österreich entstanden. 729 Siegel vorwiegend des 18., teils des frühen 19. Jahrhunderts, größtenteils in rotem Lack, ansprechend montiert auf 11 römisch nummerierten Kartonblättern (29,5 x 44 cm). Beiliegend der handschriftliche Katalog des größten Teils der Sammlung (bis Karton VII), kalligraphisch gestalteter Umschlag, 40 Seiten, davon 29 beschrieben, Wasserzeichen des Schottischen Papierherstellers 'Alex. Pirie & Sons'.
    Inventarnummer: 3666 |        |Preis: 2200 EUR
  • SAROTTI -: 'Sarotti Chokoladen- & Cacao Industrie Aktiengesellschaft. Berlin, Leipziger Strasse No. 129'. Reich illustrierte Preisliste.
    Inventarnummer: 3821 |        |Preis: 220 EUR
  • ZELLER, MAX: 'Statistische Aufschreibungen über Bemerkenswertes aus meinem bisherigen Leben'. Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier, Blattgröße 16,5 x 10 cm, letzte Einträge um 1920.
    Inventarnummer: 3108 |        |Preis: 600 EUR
  • VISITENKARTEN -: 'Verlobungs- u. Hochzeits-Gratulationen' (goldgeprägter Deckel-Titel) für Margarete Cladrowa und Paul Prange. Privates Album mit 20 handgeschriebenen Briefen, 3 Glückwunschkarten, 8 Karten, 23 beschriebenen Visitenkarten, und 20 Telegrammen sowie der Verlobungs-Anzeige, der Menue und Tischkärtchen, Redemanuskripte, dem in der Hofbuchdruckerei Neustrelitz gedruckten Tischlied zur Hochzeit am 17. März 1900 u.a.m.
    Inventarnummer: 3707 |        |Preis: 150 EUR
  • LUXUSPAPIER -: 18 verschiedenfarbige Umschlag-Mäppchen mit gedruckter ornamentaler Verzierung in Gold, Blau und Schwarz, 6,2 x 10,8 cm, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wohl nicht für Billets oder Briefe sondern für etwas voluminösere Kostbarkeiten gedacht.
    Inventarnummer: 3430 |        |Preis: 230 EUR
  • JANKOWSKI, MICHEL: 500 Solutions D'Équipement Ménager. Les appareils au service de l'homme dans son logement - sa nourriture - son entretien - ses vêtements.
    Inventarnummer: 3794 |        |Preis: 150 EUR
  • STAMMBUCH - KASSETTE aus Neustadt -: 8 Albumblätter und Freundschaftsbilletts aus den Jahren 1849 bis 1854, davon 4 Blätter mit hübscher gemalter Blumengirlande, 1 Blatt mit kolorierter gedruckter Girlande, 1 Blatt mit geflochtenem Haarkranz, gehalten von zwei schwebenden Putti, 1 Freundschaftsbillett auf Gaze und 1 altkoloriertes Andachtsbild in Weißschnitt.
    Inventarnummer: 3725 |        |Preis: 170 EUR
  • NESTOR MARTIN -: Appareils à gaz. Fonderies Nestor Martin.
    Inventarnummer: 3521 |        |Preis: 100 EUR
  • MÖBELBESCHLÄGE -: Art - Décoration. Bronzes pour meubles anciens, style Louis XVI. Collection de bronzes ciselés appartenant à M. Jean Rabiant, Paris. Receuil de bronzes anciens à l'usage des bronziers-mebliers, sculpteurs, décorateurs, etc.
    Inventarnummer: 3766 |        |Preis: 250 EUR
  • ZAHNTECHNIK -: Bibers auswechselbarer Universal-Zahn. Seine Verarbeitung in der Metall- und Kautschuktechnik.
    Inventarnummer: 3765 |        |Preis: 75 EUR
  • SYBEL, JOHANN KARL: Biographische Nachrichten über den zu Helmstädt verstorbenen Hofrath und Doktor G. C. Beireis.
    Inventarnummer: 2571 |        |Preis: 750 EUR
  • STÜRMER, WILHELM: Cocktails by William.
    Inventarnummer: 3820 |        |Preis: 250 EUR
  • A. Felgner Verlag Berlin -: Das heilige Grab Jesu. Handkolorierte Lithographie mit zahlreichen Applikationen, Blattgröße 25,7 x 37,6 cm.
    Inventarnummer: 3845 |        |Preis: 150 EUR
  • ETUI MIT PERLENSTICKEREI: das zur Aufbewahrung von Garn für das Sticken oder Nähen gedacht war. Mit 23 Blättern, die in Längsrichtung zweimal gefaltet sind, so dass Fäden - nach Farben sortiert - in die so entstandenen 'Taschen' eingelegt werden konnten.
    Inventarnummer: 3844 |        |Preis: 370 EUR
  • FREUNDSCHAFTSKULT -: Dekorative Mappe aus farbig bestickter Seide, innen mit chamoisfarbener Seide gefüttert. Mit 2 Innentaschen, in denen sich ein Blumenaquarell und 10 lose Stammbuchblätter mit Eintragungen aus Görlitz, Dresden, Nöthnitz, Kleinwaltersdorf bei Freiberg, Bernstadt, Großschirma und Bernstadt aus den Jahren 1834 - 1845 befinden.
    Inventarnummer: 3130 |        |Preis: 200 EUR
  • UNGARISCHE STAMMBUCH-KASSETTE -: Dekorative Pappkassete mit elfenbeinfarbenem Seidenmoirée-Bezug und Silberschließe, verschiedenfarbige, florale und ornamentale Applikationen, Vorderdeckel mittig mit großem goldgeprägtem Adler. Innendeckel mit farbigem Bezugpapier gerahmt von geprägter Goldbrokat-Bordüre, der herausklappbare Innendeckel mit einer kolorierten Lithographie (Burgtor am See), gerahmt von gold- und blau-geprägten Bordüren. Der Innenboden mit einer kleinen kolorierten Lithographie (Gebirgssee) in einem aufwändig geschnittenen Spiegel, dieser wiederum mit farbigen Applikationen und gerahmt von einer Goldbrokat-Bordüre. In einer hübschen Papp-Kassette, bezogen mit verschiedenfarbigen Papieren und floralem Mittelstück. Diese Schutz-Kassette am Boden mit einem kleinen Etikett ('A. Hertel in Gran, Buchb. U. Galanterie Arbeiten'). Wohl Mitte des 19. Jahrhunderts im nordungarischen Esztergom (deutsch Gran) angefertigt.
    Inventarnummer: 3433 |        |Preis: 300 EUR
  • REGENCY-SCRAPBOOK AUS MEXIKO -: Dekoratives Album mit 138 (davon 115 kolorierten) Kupferstichen (Aquatinta), zumindest teilweise gedruckt bei R. Ackermann in London (oder Mexiko ?), um 1820. Montiert auf 19 verschiedenfarbige feste Blätter.
    Inventarnummer: 3674 |        |Preis: 2200 EUR
  • EGER, L.: Der Naturalien-Sammler. Praktische Anleitung zum Sammeln, Präpariren, Konserviren organischer und unorganischer Naturkörper.
    Inventarnummer: 2083 |        |Preis: 75 EUR
  • ENTOMOLOGIE -: Ernst A. Böttcher. Naturalien- und Lehrmittel-Anstalt. Utensilien für Naturaliensammler. 1. Teil: Utensilien für Entomologie.
    Inventarnummer: 3603 |        |Preis: 75 EUR
  • MOBILITÄT -: Fahrtenbuch in roter Farbe gedruckt, ohne handschriftliche Einträge, wohl für den gewerblichen Gebrauch gedacht, ohne Angabe des Verlegers oder Druckers.
    Inventarnummer: 3145 |        |Preis: 150 EUR
  • MUSTERSAMMLUNG HOLZFUNIERE -: Französische Sammlung von 37 großen Furniermustern einheimischer und exotischer Hölzer, Größen meist ca. 35 x 20 cm, rückseitig mit Kreide nummeriert und auf kleinen Etiketten handschriftlich bezeichnet, wohl erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
    Inventarnummer: 3831 |        |Preis: 500 EUR
  • MUSTERBUCH FÜR TRESSEN -: Französisches Musterbuch für Tressen und Borten, 18 Kartons mit über 90 verschiedenen, farbigen Mustern, diese teilweise handschriftlich bezeichnet. Der Einband mit den Initialen C.D.C. (Hersteller?) und dem Titel 'Systèmes'. Keine Datierung (wohl um 1950).
    Inventarnummer: 3830 |        |Preis: 160 EUR
  • ALBUM AMICORUM DER FAMILIE ROUSSET -: Freundschaftsalbum mit handschriftlichen Einträgen auf 76 Seiten und einer ganzseitigen Bleistiftzeichnung von Ph. Kretschmann. Leipzig und Berlin, vereinzelt auch Ziesar, Bad Kösen, Chemnitz u. a. O., Datierungen zwischen 1846 und 1858. 41 Blätter blieben unbeschrieben.
    Inventarnummer: 3113 |        |Preis: 500 EUR
  • HEINRICH JORDAN -: Frühjahrs Preisliste 1899.
    Inventarnummer: 3798 |        |Preis: 100 EUR
  • VON DOLFFS & HELLE -: Geräte für Leibesübungen 1931.
    Inventarnummer: 3468 |        |Preis: 75 EUR
  • KIRCHNER, WALTER (Hrsg.): Gesamtkatalog. Neue Filmkunst Walter Kirchner. Ein Katalog von Hans Hillman und Werner Schwier.
    Inventarnummer: 3749 |        |Preis: 100 EUR
  • BOEHNHARDT & KRAMER -: Großes Musterbuch mit Originalzeichnungen für mit geschliffenen Ornamenten versehene 'Garnituren, Schalen, Vasen, Jardinièren, Einsätze, Butter- und Cakesdosen, Blumendosen und Blumenvasen'. Zeichnungen in Bleistift, Nummerierungen und Bezeichnungen in Bleistift und Tusche,
    Inventarnummer: 3828 |        |Preis: 500 EUR
  • MUSTERBUCH FÜR JUGENDSTIL und ART DECO-ZINN.: Großformatiges, handschriftliches Musterbuch der Pariser Firma J. André, mit über 100 eingeklebten Original-Photographien (6 x 6 cm bis 12 x 6 cm) von 40 Zinndosen und 88 Zinnvasen, undatiert (um 1920).
    Inventarnummer: 3496 |        |Preis: 600 EUR
  • NATHAN RUBEN -: Hauptformen für Lodenkleidung, Sommerkleidung, Sportkleidung, Hosen, Arbeiter- und Berufsbekleidung.
    Inventarnummer: 3796 |        |Preis: 120 EUR
  • KÜNSTLERBEDARF -: Heinrich Klein. Künstlerfarben, Mal- und Zeichenbedarf.
    Inventarnummer: 3602 |        |Preis: 100 EUR
  • DANIEL KÜRTEN -: Illustrated Catalogue of Surgical Instruments. Edition 1922.
    Inventarnummer: 3611 |        |Preis: 70 EUR
  • WODARCH, (CHARLES): Introduction to the study of conchology: describing the orders, genera, and species of shells: with observations on the nature and properties of the animals; and directions for collecting, preserving, and cleaning shells.
    Inventarnummer: 3129 |        |Preis: 280 EUR
  • HURWITZ, J. -: Katalog No. 6.
    Inventarnummer: 2291 |        |Preis: 120 EUR
  • ALBUM DI ELISA SANGUINETTI RAVÀ -: Luxuriöse Sammlung von kalligraphischen Blättern, Gouachen, Zeichnungen (u. a. von Eugenio Trivelli und A. Prampolini), Noten (u. a. von Achille Peri), Gedichten und Oden in italienischer Sprache (u. a. von Luigi Sani, Enrico Casali und Aronne Rabbeno), Aquarellen und Drucken, teils mit Widmungen an Elisa Sanguinetti Ravà als Mäzenin des 'Asilo Infantile degli Israeliti', Datierungen 1852 und 1853, Reggio Emilia.
    Inventarnummer: 2735 |        |Preis: 4500 EUR
  • NAHETAL-RENN-VEREIN -: Notizbuch mit handschriftlichen Abrechnungen und Aufzeichnungen zum Rennbetrieb in den Jahren 1895 bis 1908 in Bad Kreuznach. Schwarze und rote Tinte, vereinzelt auch Bleistift auf kariertem Papier, Titel auf der ersten Seite 'Nahethal Renn-Verein'.
    Inventarnummer: 3478 |        |Preis: 450 EUR
  • ZAHNTECHNIK -: Original Steele's auswechselbare Zähne für Kronen-Brücken- und alle anderen Metall-Arbeiten.
    Inventarnummer: 3764 |        |Preis: 120 EUR
  • MERCEDES - BENZ.: Personenwagen. Stand September 1959. Herausgegeben von der Daimler-Benz AG Stuttgart-Untertürkheim.
    Inventarnummer: 3837 |        |Preis: 100 EUR
  • LOTTERIE -: Prospectus de la loterie nationale de maisons, meubles et objets précieux, établie en vertu des décrets de la Convention Nationale, des 29 Germinal et 8 Prairial, an troisième.
    Inventarnummer: 2141 |        |Preis: 480 EUR
  • VIVAT-BÄNDER -: Sammlung von 20 farbfrischen Vivat-Bändern aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, als Gegengabe für Spenden für das Rote Kreuz gedacht, Mischgewebe aus Seide und Baumwolle, nach Entwürfen von Lovis Corinth, Franz Stassen, Johann Vinzenz Cissarz, Hanns Anker, Walter Klemm, Eugen Spiro u.a.m. Bandgrößen ca. 39 - 40 cm x 6,5 cm.
    Inventarnummer: 3767 |        |Preis: 500 EUR
  • GÄRTNEREI -: Sammlung von 45 dekorativen, farbig bedruckten Tüten für Gemüse-Samen (Salat, Rüben, Blumenkohl etc.), Frankreich, (um 1950), ca. 15 x 6,5 cm, rückseitig mit Erläuterungen zu den jeweiligen Gemüsesorten. Einige mit dem Herstellervermerk 'Aux Semences. Etablissements Chanteur' in Villeurbanne (Rhône).
    Inventarnummer: 2113 |        |Preis: 130 EUR
  • AUFBEWAHRUNGSBUCH FÜR FÄDEN -: Schönes Biedermeier-Buchobjekt, das auf den ersten Blick wie ein Papiermuster-Buch wirkt, aber wohl zur Aufbewahrung von Garn für das Sticken oder Nähen gedacht war. 17 verschiedenfarbige Blätter (21,5 x 18 cm) wurden in Längsrichtung zweimal gefaltet, so dass Fäden - nach Farben sortiert - in die so entstandenen 'Taschen' eingelegt werden konnten.
    Inventarnummer: 3247 |        |Preis: 750 EUR
  • JOS. GRIESHABER SÖHNE -: Tafel- & Küchengeräthe für Hotelbedarf.
    Inventarnummer: 3797 |        |Preis: 120 EUR
  • WEDDING CULTURE -: The Flower Wedding Line presents a complete selection of social stationery. Wedding Invitations, Marriage and Engagement Announcements, Birth Announcements. Musterkatalog mit 188 eingeklebten Beispielen größtenteils für Hochzeits-Einladungen, aber auch für Einladungen zu anderen gesellschaftlichen Ereignissen wie Verlobung, Geburt, Bar Mitzwa und Konfirmation, für Tischkarten, Menü-Karten, Servietten, Einladungen zur Taufe, zur Silberhochzeit, etc, gedruckt in Heliogravure, teils blindgeprägt, teils goldgeprägt, meist klappbar.
    Inventarnummer: 3773 |        |Preis: 270 EUR
  • ALBUM AUS DEM UMFELD DER FAMILIE KÜHNE - HARKORT.: Umfangreiches Album aus der Familie des dem 'Jungen Deutschland' zugehörigen Schriftstellers Ferdinand Gustav Kühne und seiner aus einer der bedeutendsten Unternehmerdynastien stammenden Ehefrau Henriette Kühne, geb. Harkort. Das Album ist weniger ein klassisches Freundschaftsalbum als ein Archiv von Geschenken, Erinnerungen und eigenen Arbeiten, das im Wesentlichen aus drei Teilen besteht: im ersten Drittel wurden - sorgfältig von Hand bezeichnet und mit Lebensdaten versehen - Portraitstiche von Luther über Leibniz und Kant bis zu Heine und Forster versammelt. Das zweite Drittel besteht aus - teils in Rom entstandenen - Zeichnungen, die meist june Frauen darstellen und der letzte Teil enthält vor allem Radierungen von Gustav Harkort, die die Fortschritte im Eisenbahnbau dokumentieren.
    Inventarnummer: 3654 |        |Preis: 4500 EUR
  • BIBLIOTHEK FREILIGRATH -: Verzeichniss der von Ferdinand Freiligrath nachgelassenen Bibliothek, besonders reichhaltig in der deutschen und englischen classischen Literatur, welche am Dienstag den 18. Juni 1878 und an den folgenden Tagen ... durch Oskar Gerschel's Antiquariats-Buchhandlung (...) zu Cannstatt in der Wohnung des Dichters ... versteigert wird. Catalogue of the library of the late Ferdinand Freiligrath, which will be sold by auction on Tuesday 18th June next, and the days following ....
    Inventarnummer: 3617 |        |Preis: 120 EUR
  • DEUTSCHE HANDELSZENTRALE MÖBEL UND HOLZWAREN (Hrsg.): VH Möbel Messe-Angebot 1954.
    Inventarnummer: 3734 |        |Preis: 120 EUR
  • KONSUM-Genossenschaftsverband Stadt Dresden -: Wo kaufe ich was?
    Inventarnummer: 3293 |        |Preis: 120 EUR