








In ihrer Verbindung von strikt klassifizierender Methode und liebevoller Ästhetik in der Darstellung ist die Handschrift ein anschauliches und beredtes Beispiel für das Niveau der naturkundlichen Ausbildung höherer Töchter in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Der erste Teil umfasst die 'Minéralogie' und enthält zunächst allgemeine Betrachtungen über die Natur, dann Übersichten über die Eigenschaften und die Klassifikation der Mineralien, ihre geometrischen Eigenschaften, die verschiedenen Arten von Marmor und Alabaster (mit zahlreichen eingeklebten, gedruckten Mustern), sowie anderer Steinarten. Es folgt ein Überblick über Metalle, nicht-brennbare Stoffe und Erdarten. Der zweite Teil 'Botanique' behandelt nach der Einleitung die Pflanzen, die Ernährung der verschiedenen Pflanzen, Wurzel-, Wuchs- und Blattarten, die Fortpflanzung, dann Blumen, Früchte und Pilze und enthält zahlreiche klassifizierende O.-Zeichnungen und Tabellen. Den Pflanzen folgen die 'Papillons' mit über 100 eingeklebten, gedruckten Schmetterlingen und die 'Insectes', ebenfalls mit zahlreichen montierten Abbildungen. - Leicht stockfleckig, wenige der eingeklebten Schmetterlinge mit kl. Fehlstellen. Preis: 650 EUR