Handschriften
Naturwissenschaften

  • WESTMEYER, HANSJÖRG (1911 - 2003) -: "Studien zu Dermatologie, Astronomie und Farblehre. Wissenschaftliche Aufzeichnungen, Zeichnungen und Fotografien aus dem Nachlass. Professor Dr. Hansjörg Westmeyer war am renommierten Forschungsinstitut des Naturwissenschaftlers Manfred von Ardenne (1907-1997) in Dresden-Weißer Hirsch tätig. Die rund 500 Mitarbeiter des privaten, 1955 gegründeten Forschungsinstituts konzentrierten sich vor allem auf Untersuchungen aus dem Bereich der angewandten Physik und der Medizin. Das Forschungsinteresse Professor Westmeyers galt drei unterschiedlichen Phänomenen optisch-physikalischer Wahrnehmung. Er führte Untersuchungen zur Diffus-Reflexionspektroskopie, kurz "Remissionsspektroskopie" durch, einem Verfahren zur Messung des Absorptionsvermögens der Haut und zur Analyse der Hautfarbe. "In der Remissionspektroskopie tritt zu der reinen Absorption der Farbstoffe als wesentliche Einflussgröße die Streuung des Lichts an den Strukturen eines trüben Mediums hinzu" (zitiert nach Westmeyer 1975), die sogenannte "Streuabsorption". Hier ergeben sich thematische Schnittstellen und inhaltliche Verbindungen zu den Untersuchungen der Spektralfarben, die Westmeyer ebenfalls betrieb und zu seinen astronomischen Studien, bei denen er unter anderem die Helligkeit von Himmelskörpern fotografierte."
    Inventarnummer: 2852 |        |Preis: 1600 EUR
  • BAUER, K.V.: 'Das Pflanzenreich'. Handschrift in brauner Tinte auf Papier, mit zahlreichen kleinen Federzeichnungen am Rand, 25 beschriebene und 3 unbeschriebene Seiten, datiert 1848 mit einem kleinen Nachtrag datiert 1874.
    Inventarnummer: 3449 |        |Preis: 300 EUR
  • PHYSIK -: 'Experi(mens) de Physique' (Rückentitel). Anonyme französische Handschrift vom Anfang des 18. Jahrhunderts, in brauner Tinte auf Papier - wohl von einer Hand, das Schriftbild ändert sich aber deutlich auf Seite 81von einer platzgreifenden, großzügigen Schrift, in eine platzsparende, kompaktere Variante, die aber immer noch sehr gut lesbar ist.
    Inventarnummer: 2588 |        |Preis: 1600 EUR
  • HARTIG, GEORG LUDWIG -: 'Forst-Buch für den Garde-Jungen Heinrich Ludewig Jenisch Berlin d. 24. October 1814'. Handschrift in brauner Tinte auf Papier. Ein großer Teil der Aufzeichnungen beruht auf Publikationen beziehungsweise Vorlesungen zur Jagd- und Forstwissenschaft des renommierten Preußischen Oberlandforstmeisters und Staatsrates Georg Ludwig Hartig.
    Inventarnummer: 3210 |        |Preis: 1200 EUR
  • COCH, JACOBUS: 'Samlung der mehresten besten und bekanntesten Blumen nach dem Leben gezeichnet und zusammen getragen von J. Coch'. Fragment einer Handschrift, bestehend aus 9 nummerierten Seiten mit einer kalligraphischen Ode an die Schönheit der Blumen in deutscher Sprache, der Beschreibung der 'Jucca Gloriosa' (d.h.der Kerzen-Palmlilie, botanisch Yucca gloriosa), vier Gouachen (Kartusche, große Vignetten und ganzseitige Illustration), einer lavierten Federzeichnung und einer ganzseitigen kolorierten Pflanzendarstellung sowie 6 nicht-nummerierten, blattgroßen kolorierten Pflanzendarstellungen und einem Doppelblatt 'Der Blumen Samlung Dritter Theil' mit einer ganzseitigen lavierten Federzeichnung, die einen Gärtner in einer barocken Gartenanlage zeigt. Fünf von den insgesamt 13 Illustrationen sind von Coch teils in roter Tinte signiert und datiert '1750 à Leuwarde' oder 'fecit 1750 Leovardia' (Leeuwarden), eine entstand ebenfalls 1750 in 'Rinsmageest' (Rinsumageast).
    Inventarnummer: 3288 |        |Preis: 2750 EUR
  • SCHWEFELSÄURE-PRODUKTION -: Album mit 19 Tafeln zur Herstellung von Schwefelsäure, Guignetgrün, Kalk, Chlor, davon 17 farbig aquarellierte Zeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen, sauber und präzise ausgeführte Ansichten sowie Quer- und Längsschnitte durch die Produktionsanlagen und Öfen, jeweils mit kurzer Legende in Tusche versehen, unsigniert, Frankreich um 1870.
    Inventarnummer: 2862 |        |Preis: 650 EUR
  • SCHOEDLER, FRIEDRICH CARL LUDWIG -: Sorgfältige und systematische Handschrift verfasst in Anlehnung an die Kapitel über Physik in Schoedlers erfolgreichem 1846 erstmals erschienenen Werk 'Das Buch der Natur', geschrieben von D. Spörndlin, ohne Titelblatt, mit 100 präzisen, mit rotem und blauem Buntstift kolorierten Illustrationen im Text.
    Inventarnummer: 3253 |        |Preis: 850 EUR