Gesamtbestand
Alle Themen
DÖNHOFF, CÉCILE GRÄFIN VON:
"'Aus dem Leben des Grafen Otto Alexander von Schwerin-Wolfshagen' (Deckeltitel), auf dem Titelblatt abweichender Titel: 'Einzelne Züge aus Grandpapas Leben von Cécile gesammelt'. Anonyme handschriftliche Kopie des im März 1817 von Cécile Gräfin von Dönhoff fertiggestellten Manuskriptes. Blaue Tinte auf Papier, gleichmäßige, gut lesbare Schrift, Blattgröße 21,3 x 18,2 cm. Undatiert (um 1910 ?), wohl in Berlin entstanden, das legt zumindest das kleine Etikett der Papierhandlung Richard Zeeck, Berlin nahe, das sich auf dem hinteren Innendeckel befindet."
Inventarnummer: 2135 | |Preis: 450 EUR
FRIEDRICH II. - Großes Panorama der Schlacht bei Mollwitz.:
"'Plan der Bataille von Molwitz so den 10.ten April Anno 1741 vorgefallen mit der Oesterreichischen Armee.' Sehr dekorative Rolle mit der kolorierten Darstellung der Schlacht von Mollwitz, der ersten Schlacht, die Friedrich II. führte, bestehend aus 4 aneinander geleimten Blättern. Wasserzeichen einer Lilie. Sehr detaillierte Zeichnungen mit feinem Kolorit, 13 Portraits der Befehlshaber zu Pferde (4 x 5 cm), Darstellung der preußischen Aufstellung mit kolorierten Standarten, Schmuckelementen wie Kanonen und Wagen, 6 kolorierten Panoramen der umliegenden Dörfer und der Festung sowie einem kleineren schematischen Plan der Schlachtordnung der Preußen und Österreicher. Maße: 182,5cm x 35,8cm. Auf der Rückseite an der äußeren rechten Seiten in Querschrift "Bataile de Molwitz", nur zu sehen im zusammengerollten Zustand. Keine Hinweise auf Hängung, scheinbar wurde die Rolle zusammengerollt aufbewarhrt."
Inventarnummer: 1093 | |Preis: 16000 EUR
DDR -:
"'Zentralhaus für Kulturarbeit der Deutschen Demokratischen Republik. Abt. geistig-kulturelles Leben. Erste zentrale Ausstellung Freizeit, Kunst und Lebensfreude Leipzig vom 19. Nov. bis 19. Dez. 1971.' Wohl zu offiziellen Dokumentationszwecken angefertigtes Foto-Album mit 42 montierten schwarz-weiß Fotografien (Vintages, in den Formaten 16 x 17 cm, 12,8 x 20 cm bis 18 x 24,2 cm), teilweise durch erklärende gedruckte Texte ergänzt."
Inventarnummer: 3150 | |Preis: 250 EUR
POMMERN -:
"1. 'Plan der Action bei Soldendon in Pommern mit den Russn und Preiss 15. Oct. 1762'. 2. 'Plan der Affeir bey Pyritz mit denen Rusen und Preisen 1759, den 8.May'. Zwei große farbige Pläne in Tusche und Aquarell auf Papier, ohne Faltspuren, undatiert (zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, wohl vor 1770), unsigniert. Die Maße der ersten Karte 45,4 cm x 56 cm, die Maße der zweiten 45 cm x 55,6 cm. Dargestellt sind Orte, Befestigungsanlagen und die Schlachtenaufstellung von Truppen in einer Seenlandschaft, die Bezeichnungen der Orte und Truppen jeweils in dekorativer Titelkartusche. Allerdings sind diese Angaben offensichtlich weitgehend fiktiv, so läßt sich ein Ort Soldendon, nach bisherigen Recherchen, in Pommern nicht nachweisen. Die Zeichnungen sind in halber Ansicht, perspektivisch gearbeitet. Die erklärenden Legenden sind mit einem teilweise verblaßten, goldenen Rahmen gefaßt. Charakteristisch für beide Karten ist die naive Darstellungsweise, mit Fehlern in der perspektivischen Wiedergabe von Landschaften und Gebäuden sowie teilweise flüchtigen Einzeichnungen des Wegenetzes. Wasserzeichen auf beiden Blättern: Lilie von Straßburg mit einem bekröntem Wappenschild, darunter "C&I Honig" (Cornelis & Jacob Honig, 1683-1856)."
Inventarnummer: 1096 | |Preis: 1600 EUR
GARTENARCHITEKTUR -:
"Anonyme Federzeichnung einer barocken Gartenanlage aus dem Veneto, undatiert (um 1720). Braune Tinte und graue Lavierungen, auf festem Büttenpapier; Blattgröße ca. 40 x 32 cm. Sammlerstempel unten in der Mitte. Auf der Rückseite drei weitere Sammlerstempel, davon einer geschwärzt. Zudem moderne Beschriftung in Graphit: Marco Ricci 1676-1729 Belluno - Venedig, sowie gedruckter Klebezettel: "Marco Ricci 1679 Belluno - Venedig 1729"."
Inventarnummer: 1424 | |Preis: 1750 EUR
FREUNDSCHAFTSALBUM AUS NEUBRANDENBURG -:
"Aus dem Besitz von Theodor Dühr, möglicherweise entstanden im Umfeld der Gelehrtenschule in Neubrandenburg. 34 lose Blätter mit 33 Einträgen (davon 3 mit kl. Illustrationen), sowie ein kleines Bleistift-Portrait, eine geprägte und handkolorierte Karte mit Freundschaftsmotiv, ein gedrucktes und koloriertes Billet im Papier-Silberrähmchen zum Namenstag, zwei Freundschafts-Billets, davon eines mit Aquarell auf Seide, zwei gefaltete Umschläge mit gepressten Gräsern (Im Schwedt'er Schloßgarten am 27. Mai 1833 gewunden mit B. ...), und drei gefaltete Briefe. Die meisten Albumblätter datiert zwischen 1826 und 1829."
Inventarnummer: 2694 | |Preis: 420 EUR
PRINZ ZU WIED, MAXIMILIAN -:
"Das Königlich-Preußische dritte Brandenburgische Husaren-Regiment in dem Feldzuge von 1814. Tagebuch geführt von Maximilian Prinz zu Wied. Sehr schöne und aufwendige, wohl nach 1838 für die königliche Ernst-August Bibliothek in Hannover angefertigte Abschrift des bislang weitgehend unbekannten Original-Manuskriptes von 1814. Feine, sehr gut lesbare Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier (Wasserzeichen Pieter van der Ley), mit zahlreichen Karten- und Schlachtillustrationen: 11 farbige teilweise ganzseitige und ausklappbare Formationsdarstellungen und 3 Textillustrationen in kolorierter Federzeichnung, 7 kolorierte, montierte lithographierte Gefechtskarten sowie 7 Tabellen. Aus dem Vermerk auf den Karten gedruckt bei Frommann, Darmstadt, in Stein graviert ergibt sich ein erster Hinweis auf die zeitliche Entstehung der Handschrift: die Lithographische Anstalt in Darmstadt wurde von Maximilian Frommann erst im Jahre 1835 gegründet."
Inventarnummer: 2357 | |Preis: 12500 EUR
ALBUM -:
"Dekoratives, großformatiges Scrapbook oder Oblaten-Album von Gertrude Walter in San Francisco für ihren lieben Siegfried in Europa um 1895 zusammengestellt. Enthält den Storch, "der den kleinen Siegfried gebracht hat", amerikanische Paare, einen Fesselballon, Kinder und musizierende Engel, , Hunde und Katzen, Blumenbouquets, Raddampfer, amerikanische Präsidenten etc., Postkarten und Trade Cards, interessanterweise größtenteils von Zigarettenherstellern."
Inventarnummer: 2385 | |Preis: 600 EUR
GRÜN, KARL THEODOR FERDINAND (anonym):
"Die osteuropäische Gefahr. Vom Verfasser der Westeuropäischen Gränzen."
Inventarnummer: 7271 | |Preis: 140 EUR
DOPPLER, CHRISTIAN -:
"eigenhändige Unterschrift mit dem Zusatz 'Professor der Mathematik' in schwarzer Tinte auf einem Zeugnis der Königlich Ständischen Technischen Lehranstalt zu Prag, datiert den 6. August 1842. Gedrucktes Blatt mit ornamentaler Bordüre und handschriftlichen Ergänzungen, Blattgröße 36 x 21,5 cm. Das Zeugnis ist ausgestellt auf Wilhelm Kögler und bescheinigt demselben den Besuch der Vorträge über die katholische Religion sowie "der Vorlesungen über praktische Geometrie"; "bei den praktischen Vermessungen war er sehr fleißig"."
Inventarnummer: 2060 | |Preis: 420 EUR
PREETORIUS, EMIL -:
"Eigenhändiger Brief aus dem Jahre 1947, in Bleistift, eineinhalb Seiten, Blattgröße 21 x 14,8 cm. Sehr verehrtes Frl. Troeltsch, ich gebe resigniert die Hoffnung auf, daß diese Gedanken je noch druckfehlerfrei werden. Mir ist es unbegreiflich, wie ich diese beiden Fehler von Seite 66 habe übersehen können. - Es ist, fürchte ich, beginnende Verblödung, wie sie die Zeitumstände mit sich bringen. Dann weiter über die Gestaltung des Schutzumschlages und die Vignette."
Inventarnummer: 2238 | |Preis: 75 EUR
MEADE, JAMES (1907 - 1995, Nobelpreis 1977).:
"Eigenhändiges Manuskript in englischer Sprache, blaue Tinte auf Papier, 1 Blatt, einseitig beschrieben. Seite 3 des handschriftlichen Entwurfs seiner 'Nobel Lecture'. Beiliegend ein eigenhändiger Brief mit Unterschrift: I enclose a page of the MS draft of the Nobel Lecture which I gave in Stockholm."
Inventarnummer: 3006 | |Preis: 350 EUR
MENZEL, RUDOLF -:
"Eine kleine Sammlung von Dokumenten, darunter 5 gedruckte Programme des Vereins 'West-Süd-West' aus den Jahren 1897 bis 1899, 3 Programme zu musikalischen Abendunterhaltungen zum Besten für die Weihnachtsbescherung armer Kinder aus den Jahren 1886 bis 1892; die amtliche Bestellung zum Mitglied der Berliner Stadtverordneten-Versammlung aus dem Jahr 1905; eine handschriftliche Sammlung von Texten und Gedichten, zusammengetragen von seiner Schwiegermutter Catharina Salomon, geb. Hattenbach aus den Jahren 1857 ff.; 3 handschriftliche Briefe seines Vaters Rudolf Menzel an seine Frau Käthe Salomon aus den Jahren 1884 bis 1890 u.a.m."
Inventarnummer: 3165 | |Preis: 250 EUR
PRINCE-SMITH, JOHN:
"Für volle Gewerbefreiheit! Commissionsbericht über den von Herrn Commercienrath L. Reichenheim verfassten Entwurf eines allgemeinen Gewerbegesetzes für Preussen, mit Motiven erstattet in der Sitzung vom 19. Februar 1861."
Inventarnummer: 4482 | |Preis: 100 EUR
HÖVER, OTTO:
"Geschichte der Actien-Gesellschaft Weser. Schiffswerft und Maschinenbauanstalt in Bremen 1843 - 1943."
Inventarnummer: 2979 | |Preis: 250 EUR
Anonym -:
"Musterbuch mit Originalentwürfen für Stickereien. England, (Bristol ?), um 1826 (Datierung im Wasserzeichen). Die teils lavierten, sorgfältigen Zeichnungen sind ausgeführt in brauner Tinte auf feinem Papier und zeigen zahlreiche, sehr dekorative, sowohl ornamentale, als auch florale Bordüren, sowie komplizierte Flächen- und Eckmuster. Die beiden letzten Seiten mit einem floralen Muster für eine Embroidered Bag. Vereinzelt finden sich kleine handschriftliche Bezeichnungen."
Inventarnummer: 284 | |Preis: 1200 EUR
JAROSCH, JORG:
"Original-Entwürfe für ein Bootshaus (1930). In einer eigens angefertigten Mappe mit kalligraphisch gestaltetem Titel in rot und schwarz: 'Entwurf eines Bootshauses für wh. Herrn Ing. Heinz Schirmer in Nürnberg / Bayern. Entwurf: M 1:50. 1:25. Ausgeführt von Jorg Jarosch Dipl. Arch. Wien i. Oktober November des Jahres 1930'. Enthält 8 Kartons (25 x 40 cm) mit 5 montierten Architekturzeichnungen in bräunlicher Tusche (20 x 35 cm) und 3 Blaupausen (15,5 x 20 bzw. 23 cm), sowie ein handschriftliches Exposé auf 5 Blatt kariertem Papier, 28,5 x 22,5 cm, mit 1 Seite Widmung und anschließend 8 Seiten Erläuterung, jeweils signiert und datiert. Beigelegt sind 3 Blaupausen eines anderen Projekts: Einbau einer Wohnung in der Grolandstr. Nürnberg, "Frau E.", Januar und März 1931."
Inventarnummer: 1545 | |Preis: 1100 EUR
BACK, GRETE:
"Photographie (Silbergelatine) einer Villa von der Gartenseite, signiert und datiert in Bleistift, 1928, mit Trockenstempel Grete Back Dresden Blasewitz, 17 x 23 cm, alt montiert auf einen Karton. Dieser rückseitig mit dem Atelierstempel von Grete Back."
Inventarnummer: 2255 | |Preis: 150 EUR
JOHNSON, JOSEPH FRENCH -:
"Portrait-Photographie des jungen Nationalökonomen, aufgenommen im Atelier G. W. Pach in New York. Rückseitig mit einer handschriftlichen Widmung: To Prof. Conrad with compliments of J. F. Johnson, member of Seminar in Political Economy from Oct. 1875 till July 1876. 16,5 x 11 cm."
Inventarnummer: 2100 | |Preis: 180 EUR
BABIN:
"Sammlung von über 50 ornamentalen, bzw. Schmuck-Entwürfen auf 9 Blättern. Original-Radierungen, mit gedruckten Vermerken inv. par Babin Avec privilege du Roy, "CPR", oder "in v par bb", Paris, um 1750. Lose in neuerer Flügelmappe. Blattgrössen ca. 12 x 23,5 bis 29 x 21 cm."
Inventarnummer: 1510 | |Preis: 170 EUR
Hamburger Studenten-Stammtisch.:
"Teilnehmer-Buch des V.A.T. Bismarck, Hamburg. Stammtisch rechtes Alsterufer. Circa 250 Bl., davon 71 Bl. meist zweiseitig beschrieben; 9 Bl. Typoskript ('Zum 4-jährigen Bestehen Des V.A.T.-Sonntagsstammtisches ... 18. November 1930') eingeheftet. 19,5 x 12 cm. Gebunden in einen Lederband des frühen 18. Jhdts mit reicher Rückenvergoldung, Gold- und Blindprägung auf beiden Deckeln sowie 2 neuen Rückenschildern. (Hamburg) 1929-1951."
Inventarnummer: 1040 | |Preis: 180 EUR
REZEPTBUCH -:
"Umfangreiches und großformatiges Kompendium deutschsprachiger medizinischer Rezepte, offensichtlich entstanden und benutzt in einem adligen Wiener Haushalt und wohl im Umfeld einer Hofapotheke um 1700. Bemerkenswert sind, neben der Systematik der Zusammenstellung, die zahlreichen Namensnennungen, vor allem von österreichischen Adligen und Medizinern seit der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die wichtigsten genannten Bezugspersonen stammen aus der Familie von Polheim. Der Folioband umfasst 370 nicht nummerierte Blätter. Die Rezepte wurden von einer Hand in einer flüssigen, gleichmäßigen und weit ausgreifenden Kurrentschrift in Tinte auf festem Papier geschrieben. Die Überschriften sind in größerer Auszeichnungsschrift ausgeführt. Trotz kleinerer Nachträge von mehreren Händen, die sich stellenweise am Schluss der Kapitel befinden und trotz der unterschiedlichen Schreibweisen von häufig vorkommenden Familiennamen hat die Kompilation den Charakter einer Reinschrift. Vor und zwischen den Kapiteln wurden leere Blätter, wohl um längere Nachträge zu ermöglichen, eingebunden. Die Wasserzeichen, die unterschiedliche Bräunung des Papiers und das Fehlen des Rahmens zeigen, dass diese leeren Blätter erst beim Binden der Handschrift in den vorliegenden Einband hinzugefügt worden sind. Von diesen leeren Blättern wurden später einige Blätter herausgeschnitten. Die Handschrift ist davon aber nicht betroffen. Die Datierung und die geographische Zuschreibung der Handschrift nach Wien ergeben sich aus der darin genannten Jahreszahl 1680 als terminus post quem (Ein Rauckhen wie man ihn hier in Wien braucht in den Häusern nach der Pest 1680) und aus den in Überschriften von Rezepten genannten Grafenfamilien Urschenbeck (die Familie starb 1672 aus) und der Freiherrn von Teufel (diese Familie starb 1690 aus). Die Handschrift enthält zwei aussagekräftige Vorbesitzeinträge: Das Exlibris des Grafen, später Fürsten Franz von Thun und Hohenstein auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels und den Namensstempel 'v.Engelshofen' auf dem ersten beschriebenen Blatt."
Inventarnummer: 2277 | |Preis: 7500 EUR
FRIEDRICH WILHELM, der GROßE KURFÜRST -:
"Vierseitiger Brief mit eigenhändiger Unterschrift Ew. Kay. Maytt Underthenigst gehorsambster Churfürst Friderich Wilhelm Marggraff zu Brandenburg an Kaiser Leopold, datiert "Cölln an der Spree, den 1. Decembis Anno 1671". Blattgröße 30 x 20 cm. Mit dem Umschlag mit papiergedecktem Siegel (dieses mit kleineren Ausbrüchen)."
Inventarnummer: 2199 | |Preis: 1200 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV.:
"Vierzeiliger Brief an den Prediger Blüher an der evangelischen Brüder-Gemeine in Berlin, datiert Berlin, den 11. Januar 1841."
Inventarnummer: 2888 | |Preis: 270 EUR
WESTMEYER, HANSJÖRG (1911 - 2003) -:
"Wissenschaftliche Aufzeichnungen, Zeichnungen und Fotografien aus dem Nachlass. Professor Hansjörg Westmeyer war am renommierten Forschungsinstitut des Naturwissenschaftlers Manfred von Ardenne (1907-1997) in Dresden-Weißer Hirsch tätig. Die rund 500 Mitarbeiter des privaten, 1955 gegründeten Forschungsinstituts konzentrierten sich vor allem auf Untersuchungen aus dem Bereich der angewandten Physik und der Medizin. Das Forschungsinteresse Professor Westmeyers galt drei unterschiedlichen Phänomenen optisch-physikalischer Wahrnehmung. Er führte Untersuchungen zur Diffus-Reflexionspektroskopie, kurz Remissionsspektroskopie durch, einem Verfahren zur Messung des Absorptionsvermögens der Haut und zur Analyse der Hautfarbe. "In der Remissionspektroskopie tritt zu der reinen Absorption der Farbstoffe als wesentliche Einflussgröße die Streuung des Lichts an den Strukturen eines trüben Mediums hinzu" (zitiert nach Westmeyer 1975), die sogenannte "Streuabsorption". Hier ergeben sich thematische Schnittstellen und inhaltliche Verbindungen zu den Untersuchungen der Spektralfarben, die Westmeyer ebenfalls betrieb und zu seinen astronomischen Studien, bei denen er unter anderem die Helligkeit von Himmelskörpern fotografierte."
Inventarnummer: 2852 | |Preis: 1300 EUR
RABISCHONG, MARIE -:
'Album de Dessins' mit 14, teils kolorierten, Bleistiftzeichnungen auf Karton (12,5 x 19,5 bis 16 x 23 cm) in einem Album (23 x 31 cm), auf dem Titelblatt datiert, Lutterbach, 1866.
Inventarnummer: 2115 | |Preis: 270 EUR
Husaren-Dienst um 1780 -:
'Belehrung für dem Gemeinen Houssaren betreffend' und 'Anmerckung bey dem Vorposten Dienst überhaubt'. Zwei Handschriften von einer Schreiberhand in einem Band, dunkelbraune Tinte auf Papier, Schriftspiegel 16 x 9 cm, Blattgröße 17,5 x 11,5 cm, Wasserzeichen einer bekrönten Lilie zusammen mit dem Schriftzug C & I Honig. Mit 13 ausfaltbaren, kolorierten Tafeln im Anhang. Das Titelblatt mit dem (späteren) Namenszug 'Breme' sowie kleinem Stempel 'J.U.B.'.
Inventarnummer: 1238 | |Preis: 2800 EUR
TINBERGEN, JAN (1903 - 1994, Nobelpreis 1969).:
'Conventional and new thinking in defence economics'. Eigenhändiges Manuskript in englischer Sprache, 12 1/2 einseitig beschriebene Blätter, blauer Kugelschreiber auf liniertem Papier, mit Korrekturen in Rotstift, DIN A4. Sehr gleichmäßige und sehr gut lesbare Schrift.
Inventarnummer: 3005 | |Preis: 450 EUR
ROUX, PHILIBERT-JOSEPH -:
'Cours de Physiologie De Monsieur Roux, chirurgien de l'hopital Beaujon, Docteur en medecine, professeur de chirurgie et de physiologie. Année 1809 - 1810'. Anonyme Vorlesungsmitschrift in französischer Sprache, braune Tinte auf Papier, gleichmäßige, gut lesbare Schrift mit 3 kleinen Illustrationen, Blattgröße 19,4 x 13,5 cm.
Inventarnummer: 380 | |Preis: 850 EUR
ESCHWEGE, C(ARL) VON -:
'Der Nordische Krieg 1700 - 1721'. Vorlesungsmitschrift des Studenten C. von Eschwege im Wintersemester 1847/48, ohne Angabe des Dozenten oder der Universität. Braune Tinte auf Papier, sehr saubere und gleichmäßige Reinschrift mit breitem Rand.
Inventarnummer: 137 | |Preis: 120 EUR
MARIENVEREHRUNG -:
'Die sieben Freuden Mariens'. Anonyme und undatierte Handschrift in deutscher Sprache, braune Tinte auf Papier, mit ornamental verziertem Titelblatt und kalligraphischen Zwischenüberschriften, wohl Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden.
Inventarnummer: 959 | |Preis: 200 EUR
NOTARIAT -:
'DU NOTAIRE'. Französische Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier, unsigniert und undatiert (ca. 1760), einspaltig, zu 26 - 35 Zeilen, Schriftspiegel ca. 20 x 13 cm.
Inventarnummer: 1430 | |Preis: 1500 EUR
GARTENMÖBEL -:
'Elesco Gartenschirme 1933'. Katalog Nr. 220 der Firma L. Stromeyer & Co. In Konstanz. Angeboten wurden 'Wochenend-, Balkon- und Terrassenschirme, Gartenzelte jeder Art, sowie deren Zubehör, hölzerne Gartenmöbel, Klappmöbel, Liegestühle, Rasenpolster und Stuhlkissen.'
Inventarnummer: 2598 | |Preis: 120 EUR
ITALIENREISE -:
'Erinnerung an Italien' (Deckeltitel), Flügelmappe mit 23 auf beigem Karton montierten und lose eingelegten Originalphotographien (Silbergelatine), um 1910. Bildgrößen um 7,5 x 11,5 cm.
Inventarnummer: 1449 | |Preis: 140 EUR
ALBUM AMICORUM -:
'Erinnerung der Freundschaft' (Rückentitel), Stammbuch mit 29 Einträgen auf 70 Blättern, alle Einträge von Freundinnen und Freunden aus Pegau in Sachsen, Datierungen zwischen 1820 und 1827.
Inventarnummer: 2755 | |Preis: 400 EUR
PHYSIK -:
'Experi(mens) de Physique' (Rückentitel). Anonyme französische Handschrift vom Anfang des 18. Jahrhunderts, in brauner Tinte auf Papier - wohl von einer Hand, das Schriftbild ändert sich aber deutlich auf Seite 81von einer platzgreifenden, großzügigen Schrift, in eine platzsparende, kompaktere Variante, die aber immer noch sehr gut lesbar ist.
Inventarnummer: 2588 | |Preis: 1600 EUR
BARBEYRAC (CHARLES DE) et SYDOBRE.:
'Formulae'. Et: 'Plantae quae praecipue sine temporibus apud practicos in usu sunt'. Anonymes Manuskript in französischer und lateinischer Sprache, nach 1690, braune Tinte auf Papier, 179 S., (13) S. (Index), (32) S., Blattgröße 16,5 x 10,5 cm.
Inventarnummer: 506 | |Preis: 700 EUR
HEILBRONER, ROBERT L. -:
'Glimpses of a Billionaire'. Maschinenschriftlicher Durchschlag mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen. 9 Seiten auf dünnem Schreimaschinen-Papier, undatiert.
Inventarnummer: 2456 | |Preis: 100 EUR
BRENTANO, LUJO:
'Grundriss zu Vorlesungen über Oekonomische Politik (Spezielle Volkswirtschaftslehre.)' Als Manuskript gedruckt. Mit dem handschriftl. Vermerk 'W.S. 1910/11'.
Inventarnummer: 1369 | |Preis: 100 EUR
RÖTELZEICHNUNGEN -:
'Handzeichnungen in Rothe Kreide' (handschritliche Bezeichnung auf dem vorderen Deckel der Mappe, rückseitig mit dem gestrichenen Vermerk 'Schulenburg No. I'). 17 Blätter mit größtenteils fein ausgeführten Studien, Format zwischen 30,5 x 19,5 cm und 19 x 20 cm, Bütten mit unterschiedlichen Wasserzeichen, unsigniert und undatiert (wohl 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts).
Inventarnummer: 3068 | |Preis: 360 EUR
DDR -:
'III. Festival des künstlerischen Volksschaffens sozialistischer Länder 1985'. Sammlung von 21 schwarz-weiß Fotografien (Vintages) im Format 13 x 18 cm, montiert auf Kartons mit goldgeprägten Rahmen.
Inventarnummer: 3151 | |Preis: 100 EUR
PATEN- und TAUFBRIEF -:
'Im Jahr Christi 1828, Den 19ten Juni ist unserm respective Tochtermann Joh. Ph. Fischer, Bürger Küfer und Bierbrauer dahier, und unsere Tochter Karolina gebohrene Rettig, desen Ehefrau, ein Sohn gebohren und d. 21. dieser durch die heilige Taufe in die dahiesige christlich-evangelisch-protestantische Gemeinde aufgenommen worden ...'. Ungewöhnlich großer, sehr schöner, kalligraphisch gestalteter Tauf- und Patenbrief für Conrad Fischer aus Mußbach, unterzeichnet von seinen Großeltern, Gutsbesitzern aus Otterberg, Weinbrunnerhof. Doppelblatt, 35 x 21,5 cm, Vorder- und Rückseite reich verziert.
Inventarnummer: 3139 | |Preis: 350 EUR
PHILOSOPHIE -:
'Institutiones philosophiae. In Colleg. Sup. pp. orat. Dom. jesu anno Domini 1756'. Handschrift in brauner Tinte auf Papier, zunächst in lateinischer, ab Seite 255 in französischer Sprache, möglicherweise von mehreren Händen, Blattgröße 22,6 x 17 cm.
Inventarnummer: 233 | |Preis: 750 EUR
CARTIER.:
'Internationally Renowned Jewellers Since 1847. Fifth Avenue and 52 Street New York 22, N.Y.' Small, richly illustrated catalogue with prices. Four pages with colored illustrations, otherwise illustrations in black and white.
Inventarnummer: 1428 | |Preis: 150 EUR
TABERGER, JOHANN GEORG -:
'Journal meiner Reise über Wien und durch Ungarn etc. nach Constantinopel, Smyrna, Syra und Malta, und zurück über Sicilien, Italien, Frankreich, durch die Schweitz und die Rheinländer, in den Monaten May, Juny, July, August, September und October, 1838'. Umfangreiche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, datiert Hannover, 1838. Gleichmäßige, gut lesbare Schrift.
Inventarnummer: 2278 | |Preis: 3900 EUR
H. R. H. PRINCESS HENRY OF BATTENBERG -:
'Journal' (Rückentitel). Haushaltsbuch der Prinzessin Beatrice Mary Victoria Feodore von Großbritannien und Irland, verwitwete Princess Henry of Battenberg, aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg. Englische Handschrift auf Papier, Osborn Cottage und Carisbrooke Castle (Isle of Wight), 1910 - 1925.
Inventarnummer: 2791 | |Preis: 2300 EUR
ELEFANTEN-JAGD -:
'Khedda Operations conducted near Budipadaga in the Chamarajnagar State Forest during the visit of Their Highnesses The Maharaja & Maharani of Baroda, Mysore, Dec. 1917', Barton, Son & Co. Bangalore. Album mit 29 auf Karton montierten Photographien, davon 19 mit den Maßen 29 x 22 cm und 10 mit den Maßen 13,5 x 21 cm.
Inventarnummer: 1486 | |Preis: 7500 EUR
NORDKOREA -:
'Koreanische Volksdemokratische Republik Juli 1965'. Fotoalbum des DDR-Wirtschaftsjuristen Harry Fellhauer mit Aufnahmen, die wohl während der offiziellen Reise einer DDR-Delegation entstanden sind. Enthält 52 schwarz-weiß Fotografien (Vintages) im Format 7 x 10,5 cm, rückseitig gestempelt 'Wehring Berlin'.
Inventarnummer: 3134 | |Preis: 220 EUR
BILL, MAX -:
'max bill zum 80. geburtstag'. Mit Texten von Michael Grüning, Max Bense, Will Grohmann, Richard P. Lohse und Max Bill.
Inventarnummer: 2523 | |Preis: 100 EUR
REAGAN, CHAD.:
'Medium Rare photographs by Chad Reagan'. Titelblatt und 21 schwarz-weiß Photographien in der Original-Spiralbindung mit schwarzen Decken, Größe der Abzüge 28 x 35 cm. Möglicherweise eine während seiner Zeit am RIT in Rochester entstandene Studienarbeit.
Inventarnummer: 1206 | |Preis: 320 EUR
CHARPENTIER, GABRIELLE LE:
'Minéralogie' und 'Botanique'. Reich verzierte und illustrierte Handschrift der Mademoiselle Le Charpentier, Schülerin der 'Classe Supérieure' in den Jahren 1875 und 1876. Sehr gleichmäßige und saubere französische Handschrift in Tinte auf kariertem Papier, Text gefasst von doppeltem Rahmen, mit kalligraphisch gestalteten Titelblättern und Überschriften, zahlreichen, teils lavierten Illustrationen und zahlreichen eingeklebten Abbildungen. Blattgröße ca. 22 x 17 cm.
Inventarnummer: 2636 | |Preis: 750 EUR
GEWÜRZE, FARBEN und TINTEN -:
'Miscellaneen' (Deckeltitel), interessante handschriftliche Rezeptsammlung zur Herstellung von Gewürzmischungen, Farben, Tinten und Medizin in deutscher Sprache. Braune und stellenweise rote Tinte auf festem Papier, sorgfältiges, gut lesbares Schriftbild, Datierungen zwischen 1804 und 1843,
Inventarnummer: 2302 | |Preis: 800 EUR
ARCHITEKTURMODELLE -:
'Modell-Fotos' (Deckeltitel), 14 Original-Photographien von Architekturmodellen, verschiedene Formate (8,5 x 12 cm, 9 x 13,5 cm, 10 x 15,8 cm, 13 x 17 cm, 10,5 x 17,5 cm, 12,5 x 18 cm, 12,8 x 17,5 cm), wohl Berlin, 1938 - 1939.
Inventarnummer: 1554 | |Preis: 120 EUR
WISE,C.:
'Monuments de Rome & Tivoli dessinés d'après Nature par C. Wise à St Omer' (Deckeltitel). Auf dem Vorsatzblatt findet sich ein fast wortgleicher Eintrag einer zweiten (wohl späteren) Hand: 'Monuments de Rome-Tivoli 50 Dessins d'après Nature, et Sepia Rome 1834'. Album mit 53 Original-Handzeichnungen des Malers und Stechers C. Wise (5 Sepien und 48 Bleistiftzeichnungen), zwei datiert 1831 bzw.1834, montiert auf 47 Blatt starkem, graublauem Papier. Bildgrößen zwischen 32 x 25 cm und 15 x 20 cm.
Inventarnummer: 1611 | |Preis: 8500 EUR
SCHULTZ, THEODORE W. (1902 - 1998, Nobelpreis 1979).:
'Nobel Lecture: The Economics of Being Poor.' Sonderabdruck aus dem 'Journal of Political Economy, 1980, vol. 88, no. 4, p. 639 - 651). Mit eigenhändigem Namenszug unter dem gedruckten Verfassernamen. Beiliegend ein kurzes, maschinenschriftliches Begleitschreiben auf dem Briefpapier der University of Chicago, mit eigenhändiger Signatur, datiert 26. 12. 1980.
Inventarnummer: 3008 | |Preis: 230 EUR
LIEDERBUCH -:
'Noten Liederbuch' (kalligraphischer Titel), handschriftliche Sammlung von über 60 Liedern mit Noten und Text, um 1845 (auf S. 71 datiert 22.6.45), braune und stellenweise rote Tinte auf Papier, 73 teils nummerierte Seiten, Blattgröße ca. 19,5 x 12,7 cm.
Inventarnummer: 1474 | |Preis: 270 EUR
CHIRURGIE -:
'Notes Diverses Medecine et Chirurgie'. Anonyme Handschrift in französischer Sprache, undatiert (um 1820), braune Tinte auf Papier, gut lesbare Schrift, Blattgröße 20 x 14 cm, Text mit breitem Rand und Marginalien, gelegentlich Korrekturen im Text.
Inventarnummer: 205 | |Preis: 300 EUR
ALBUM AMICORUM AUS WITTENBERG -:
'Nur Freunden geweiht', Stammbuch des Johann David Friedrich Christian Kachelrieß aus Wittenberg, Datierungen zwischen 1820 und 1856 mit einem Nachtrag von 1918. 98 Blätter, davon 34 Seiten beschrieben oder illustriert. Mit fein illustriertem Titelblatt und zwei ebenso fein aquarellierten Arrangements von Blumen bzw. militärischen Emblemen.
Inventarnummer: 3138 | |Preis: 370 EUR
GEOFFROY, (oder GEFFROY), JACQUES ADRIEN -:
'Philosophia Data A Domino Geoffroy, Philosophiae professore In Collegio Mazarinae Et scripta A francisco De Lusseux Anno Domini MDCCXXV'. Vorlesungsmitschrift in lateinischer Sprache, braune Tinte auf Papier, gut lesbare Schrift, Paris, 1725. Koll.: 699 S. (bis Seite 151 von alter Hand, ab Seite 152 von neuerer Hand paginiert; die S. 147 - 160, 170 - 171, 553, 642 und 695 - 696 unbeschrieben, Index auf S. 697 - 699), Blattgröße 21,3 x 16 cm.
Inventarnummer: 551 | |Preis: 2600 EUR
WARENBUCH -:
'Preis-Buch' (Deckel-Titel). Alphabetisch angelegte, sehr sorgfältige und übersichtliche handschriftliche Auflistung von Haushaltswaren und Werkzeugen, illustriert durch kleine eingeklebte Abbildungen, die wohl aus Katalogen und Listen ausgeschnitten wurden. Schwarze Tinte und Bleistift auf festem kariertem Papier (27,5 x 23 cm), ohne Datierung und ohne Ortsangabe.
Inventarnummer: 3153 | |Preis: 500 EUR
ENGLISCHER BERICHT ÜBER EIN MANÖVER IN POTSDAM -:
'Prussian Manouvres Potsdam Sept. 1788. Translated from the German'. Gut lesbare, anonyme Handschrift in englischer Sprache, braune Tinte auf Papier, Wasserzeichen 'Fools Cap' und '1797', Blattgröße 32,5 x 20 cm, die einzelnen Bögen sind mit einer Fadenbindung zusammengefasst.
Inventarnummer: 1053 | |Preis: 1200 EUR
HERRENMODE -:
'Royal House. A. Labbey, Paris. Été 1908'. Katalog für elegante, maßgeschneiderte Herrenmode mit zahlreichen schwarz-weiss-Abbildungen und einem Stoffmuster.
Inventarnummer: 2608 | |Preis: 120 EUR
SAPHIR, MORITZ GOTTLIEB u. a. -:
'Sammlung mannigfaltiger Gedichte gewidmet Fräulein Leopoldine zur Erinnerung an 1848 & 1849'. In bemerkenswert sauberer Kurrentschrift angelegte Sammlung von 180 Gedichten. Braune Tinte auf Papier, mit einem in romantischer Verspieltheit kalligraphisch gestaltetem Titelblatt, die Widmung ist unterschrieben mit J. F. E. Wrubl.
Inventarnummer: 1668 | |Preis: 350 EUR
FAVORIT -:
'Schrank-Papier'. Musterbuch mit 58 farbenfrohen und dekorativen Beispielen für Schrankpapiere, Bogengröße 23 x 39 cm, jeweils ein Mal gefaltet, ohne Ortsangabe, 1962.
Inventarnummer: 2313 | |Preis: 170 EUR
ZELLER, MAX:
'Statistische Aufschreibungen über Bemerkenswertes aus meinem bisherigen Leben'. Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier, Blattgröße 16,5 x 10 cm, letzte Einträge um 1920.
Inventarnummer: 3108 | |Preis: 600 EUR
Exerzierübungen mit Kanonen -:
'Stück Exercitium'. Anonyme Handschrift in deutscher Sprache, undatiert (zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts), ohne Ortsangabe (Preussen ?), braune Tinte auf Papier, sehr sauber ausgeführte und übersichtlich gestaltete Reinschrift, der in Tinte gerahmte Schriftspiegel ca. 17,3 x 10 cm, Blattgröße 18,5 x 11,5 cm.
Inventarnummer: 789 | |Preis: 2500 EUR
ZWEITER WELTKRIEG -:
'TARANTO 1945'. Album eines deutschen Kriegsgefangenen in britischer Gefangenschaft. 44 Blätter mit Bleistiftzeichnungen und einigen handschriftlichen Texten, datiert zwischen dem 21.6. und dem 15.11.1945, signiert 'FK', 24 Blatt sind leer.
Inventarnummer: 2285 | |Preis: 200 EUR
Von Kanada über Aden nach Indien -:
'To illustrate on the Trail of Adventure' (handschriftlicher Titel auf dem Innendeckel). Privates Photoalbum mit 59 Photographien (vintages), einer Postkarte, einem Zeitungsausschnitt und einer Menükarte. Der Einband mit dem goldgeprägten Titel 'Photographs' und einem kleinen Etikett mit dem handschriftlichen Vermerk 'Canada Labrador Aden Mombasa - our wedding - India'. Die Aufnahmen sind handschriftlich bezeichnet (Datierungen 1915 und 1918) und wurden auf 24 braune Kartonblätter montiert.
Inventarnummer: 2847 | |Preis: 450 EUR
PHYSIOLOGIE.:
'Tractatus Physiologicus ex Antiquorum, moderniorumque mente desumptus'. Handschrift des Dn. Joachin Sanchez Velaz, in lateinischer und spanischer Sprache, datiert 1751 und 1752, in brauner Tinte auf Papier, (1) beschriebenes Vorsatzblatt, 201 nicht durchnummerierte Bl., (1) beschriebenes Vorsatzblatt und 5 zwischengebundene Kupfertafeln (1 doppelblattgroß, 1 auf den Innendeckel montiert), Blattgröße 20,5 x 14,7 cm.
Inventarnummer: 5526 | |Preis: 1400 EUR
CEREMONIAL -:
'Troiziesme Partie Du Ceremonial Contenant La vesture et Proffesion Des filles de choeur'. Et: 'Ceremonial quatrieme Partie Contenant la facon dadministrer Les sacremens de confession comunion et extreme onction aux Malades, avec la forme de les visiter et consoler. En semble les funerailles des trespasez selon le manuel romain reformé et l'usage regulier'. Anonyme Handschrift des 17. Jahrhunderts in französischer und lateinischer Sprache, schwarze Tinte auf Papier, sehr gleichmäßige, schöne Reinschrift mit zahlreichen Noten, die letzten 7 Seiten mit Nachträgen von anderen Händen, Blattgröße 18,8 x 14 cm.
Inventarnummer: 400 | |Preis: 1500 EUR
Culte de Marie -:
'Une courone est toujours un bien hors de prix' (Textanfang). Handschrift in französischer Sprache, braune Tinte auf Papier, gleichmäßige, gut lesbare Schrift, ohne Datierung (um 1750), ohne Verfasser-, oder Ortsangabe.
Inventarnummer: 355 | |Preis: 500 EUR
REISEPHOTOGRAPHIE NORWEGEN -:
'Unsere Nordland-Reise 1927'. Album mit über 140 Original-Photographien (Vintages, Silbergelatine), beidseitig montiert auf 36 Blätter aus schwarzem Karton. Größe der Abzüge 13 x 18 cm ( 84 Stück) und 8,5 x 11 cm (58 Stück). Die größeren Abzüge sind selbst aufgenommen, die kleineren wohl teils auf der Reise zugekauft. Die Bilder im weißen Rand mit handschriftlichen Bezeichnungen.
Inventarnummer: 2499 | |Preis: 150 EUR
WUHAN und SHANGHAI -:
'Volksrepublik China. Wuhan - Schanghai Febr./ März 1960'. Fotoalbum des DDR-Wirtschaftsjuristen Harry Fellhauer mit Aufnahmen, die wohl während der offiziellen Reise einer DDR-Delegation entstanden sind. Enthält 32 schwarz-weiß Fotografien (Vintages) im Format 7 x 10 cm, rückseitig gestempelt A. Kleszczewski Berlin, Unter den Linden 43/45.
Inventarnummer: 3143 | |Preis: 120 EUR
NATUR- und VÖLKERRECHT -:
'Vollständiger Tractat des Natürlichen- und Völcker- oder Politischen Rechts'. Umfangreiche und interessante Handschrift in brauner Tinte auf festem, unbeschnittenem Papier, um 1780. Blattgröße ca. 35 x 22 cm, die Blätter sind einspaltig zur Hälfte beschrieben, in der frei gelassenen Spalte finden sich kurze Nachträge zum Text; diese wie auch der Haupttext stammen von mehreren Schreibhänden.
Inventarnummer: 2162 | |Preis: 1800 EUR
SPRENGMINEN -:
'Von denen Retarden'. Anonyme Handschrift in deutscher Sprache, braune Tinte auf Papier, undatiert (zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts).
Inventarnummer: 962 | |Preis: 600 EUR
SKIZZENBUCH -:
'Zeichenbüchlein v. Giehrl'. 42 Natur- und Landschaftsstudien (davon 35 in Bleistift, 6 in lavierter Aquarell-Grisaille und 1 farbiges Aquarell), undatiert, wohl um 1860. Bis auf eine Zeichnung, die auf Transparentpapier ausgeführt wurde alle auf unterschiedlich festem Papier in einem Album im Taschenformat (7,8 x 10 cm) gebunden.
Inventarnummer: 3133 | |Preis: 150 EUR
KOCHHANN, AUGUSTE -:
'Zur Erinnerung an unsere Hochzeitsreise, als Zeichen, daß wir deiner gedachten, nimm dies Büchlein, als ein Pfand unserer innigsten Liebe. Auguste Kochhann, geb. Hoffmeister den 24. Dezember 1857.' Herbarium in Form eines Freundschaftsalbums, mit 32 beschriebenen Seiten und 26 Blätter mit eingeklebten, gepressten Pflanzen, die letzten 52 Blätter blieben unbenutzt, Blattgröße 10 x 16,5 cm.
Inventarnummer: 3157 | |Preis: 650 EUR
NECKER, JACQUES (anonym):
(Mémoire publié par M. Necker au mois d'avril 1787, en réponse au discours prononcé, par M. de Calonne devant l'Assemblé des Notables.)
Inventarnummer: 4939 | |Preis: 250 EUR
SAMMELBAND MIT 5 KLEINSCHRIFTEN (u.a. zur Affaire Mirès) -:
1- Mirès und was daran hängt. Mit Bewilligung des Verfassers aus dem Französischen übersetzt von H. B. O. 2- L'Affaire Mirès. 3- Preußen's Kriegsruf oder: Die Kunst, sich mit den Franzosen zu schlagen, ist nicht die, - sie zu schlagen. Französische Antwort auf: Eine militairische Denkschrift von P.F.C. 4- Napoleon III. und die Verträge von 1814 und 1815 unpartheiisch dargestellt. 5- Soll Oesterreich Venedig verkaufen? Eine Tagesfrage. Zweite Auflage.
Inventarnummer: 3039 | |Preis: 300 EUR
GRÜNDEL, OLAF -:
10 Entwürfe für Damen- und Herrenmode, Bleistift, Farbstift und Aquarellfarben auf Papier, Blattgröße 42 x 29,5 cm, signiert und teilweise datiert, um 1985.
Inventarnummer: 2334 | |Preis: 300 EUR
EVERS, RUTH -:
10 Modezeichnungen aus den 1950er oder 60er Jahren, Tusche laviert (8) und koloriert (2) für die New Yorker Agenturen 'Bud Norton Assoc.' (10) und 'Shelley Scherman, Artists Representatives' (1) mit entsprechenden Etiketten verso. Die meisten der professionellen Entwürfe zeigen elegante Damenmode, zwei Blätter mit Kindermode. Fester Karton, Blattgröße zwischen 35,5 x 15 cm und 37 x 29 cm. Ein gedruckter Entwurf, ebenfalls mit der Zuschreibung an Ruth Evers liegt bei.
Inventarnummer: 2320 | |Preis: 350 EUR
WERBUNG -:
10 O.-Photographien (zwischen 5,5 x 8,5 cm und 9 x 11,5 cm), 7 farbige O.-Entwürfe für Preisschilder (zwischen 6 x 4 cm und 8 x 11 cm) und 3 O.-Entwürfe für Schriften (zwischen 6 x 8 cm und 9,5 x 9 cm), unsigniert, teils datiert 1935.
Inventarnummer: 1598 | |Preis: 60 EUR
WIEDERAUFBAU -:
10 schwarz-weiß Photographien (Vintages), die den unrenovierten Zustand einiger Häuser in der Ostberliner Rheinsberger Straße zeigen. Undatiert, aufgenommen wohl um 1960, rückseitig handschriftlich bezeichnet. Format 18 x 13 cm.
Inventarnummer: 2532 | |Preis: 100 EUR
THEATERKOSTÜME -:
11 große, dekorative Original-Entwürfe für die Kostüme der Hauptpersonen in Goethes Drama 'Faust. Frühe Fassung', häufig als 'Urfaust' bezeichnet. Ausgeführt in Bleistift und Aquarellfarben, mit handschriftlichen Bezeichnungen und Signatur 'B.' (d.i.: Elfie Burhofer) in Bleistift, undatiert, wohl um 1920/30. Blattgröße der Kostümstudien ca. 28 x 16 cm, montiert auf schwarzem Karton.
Inventarnummer: 5485 | |Preis: 900 EUR
WIEDERAUFBAU -:
11 schwarz-weiß Photographien (Vintages), die den Zustand einiger am Ostberliner Märkischen Ufer gelegenen Häuser, teils vor, teils während und teils nach den Renovierungsarbeiten zeigen. Undatiert, aufgenommen wohl um 1969, rückseitig handschriftlich bezeichnet. Format 18 x 13 cm.
Inventarnummer: 2543 | |Preis: 120 EUR
FERD. MANTHEY'S PIANOS.:
13 Original-Photographien (Vintages, um 1900, 12 x 9 cm) aufgenommen im Showroom eines Klavierhändlers; 8 zeigen Pianos des Berliner Klavierbauers Ferdinand Manthey, eines mit der Bezeichnung 'Pianos L.Steinbach', die Photographie eines Harmoniums ebenfalls mit der Bezeichnung 'L.Steinbach Frankfurt a.M.', 3 ohne Herstellerhinweis.
Inventarnummer: 1957 | |Preis: 120 EUR
SCHMUCKENTWÜRFE -:
13 Originalentwürfe für Anhänger mit großen Steinen, wohl Frankreich, undatiert (erstes Drittel des 20. Jahrhunderts). Sehr sorgfältig und fein ausgeführte Bleistiftzeichnungen auf Transparentpapier, Blattgröße ca. 4,5 x 8 cm, montiert auf verschiedenfarbigem Karton.
Inventarnummer: 1468 | |Preis: 120 EUR
JUST, HEINRICH:
14 schwarz-weiß Fotografien (Vintages) mit Innenansichten von Restaurants in Berlin, undatiert (wohl 1970er Jahre), ca. 17,5 x 23,8 cm.
Inventarnummer: 3067 | |Preis: 75 EUR
MODEZEICHNUNGEN -:
16 professionelle Entwürfe für elegante Damenmode. Bleistift, Tusche und Wasserfarben auf festem Papier (Dessin Extra), signiert 'G' oder 'Gh', undatiert (1950er oder 1960er Jahre), Blattgröße zwischen 28 x 22 und 33 x 25 cm.
Inventarnummer: 2463 | |Preis: 480 EUR
SCHOLTEN, WERNER und andere -:
16 professionelle Modefotografien, schwarz-weiß-Abzüge (Silbergelatine, Vintages), davon 8 von Werner Scholten, 6 von R. Schmutz und 2 von J. Stephan. Abzüge ca. 24 x 18 cm, jeweils montiert auf schwarzen Karton (ca. 30 x 21 cm) mit Angaben über Modelle, Stoffe und den jeweiligen Photographen in weißer Schrift. Undatiert, 1960er Jahre.
Inventarnummer: 1507 | |Preis: 420 EUR
SCHAUFENSTERPUPPEN -:
16 schwarz-weiß Fotografien (Vintages) von DDR-Schaufensterpuppen, die mondäne Tages- und Abendgarderobe sowie Nachtwäsche tragen. Berlin und Potsdam, undatiert (1950er oder 1960er Jahre), Postkartenformat.
Inventarnummer: 3066 | |Preis: 120 EUR
NETOLICZKA, OSKAR -:
18 schwarz-weiß Photographien (Vintages) von Kronstadt und Umgebung, 8 x 11 cm, rückseitig mit dem Stempel 'Atelier O. Netoliczka Kronstadt-Brasov', montiert auf Karton, in einem kordelgebundenen Album, um 1930.
Inventarnummer: 3057 | |Preis: 240 EUR
VERSTEIGERER RUDOLF HARMS -:
19 (handschriftl. korrigiert in 9) Zimmer Luxus-Einrichtung und Kunstbesitz B., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105. Versteigerung vom 24. 2. bis 26. 2. 1937.
Inventarnummer: 2282 | |Preis: 50 EUR
MICHELS, ROBERT:
2-seitiges handschriftliches Gutachten zu der von Heinrich Schmidlin aus Winterthur eingereichten Doktorarbeit, sowie eine eigenhändige Postkarte mit einem Terminvorschlag zur Besprechung der Arbeit, gestempelt 9.11.1922.
Inventarnummer: 2145 | |Preis: 150 EUR
ATELIER EDOUARD BLONDEL, BRUXELLES -:
20 farbige Entwürfe für Möbel und Interieurs im Stil des Art-Déco, Gouachen auf farbigem Karton, Brüssel, um 1935. Blattgrößen zwischen 29,5 x 23,5 und 38,5 x 29 cm. 17 Entwürfe mit dem Atelier-Stempel 'Blondel S. N. C. Ch. De Charleroi 86 Bruxelles', 4 zusätzlich mit dem Etikett der 'Union professionelle décorateurs d'intérieurs', 3 Entwürfe signiert 'Ed. J. Blondel'.
Inventarnummer: 2722 | |Preis: 980 EUR
HISTORISMUS -:
23 photographische Aufnahmen eines Schlosses oder Herrenhauses und seiner Umgebung, davon 9 Aufnahmen der Innenräume, um 1910. Größe der Photographien ca. 11,4 x 16 cm, montiert auf festen Karton (Blattgröße 22,5 x 30 cm).
Inventarnummer: 2340 | |Preis: 240 EUR
GERLACH, LUDWIG VON (anonym):
3 Schriften: 1- Warnung vor der Civil-Ehe. Berlin, F. Heinicke, 1859. 28 S., Umschlag mit einer zweizeiligen eigenhändigen Widmung des Autors. 2- Über die Reform des Eherechts. Ein Vortrag gehalten auf einem Provinzial-Landtage. Berlin, 1842. 36 S. 3- Ueber die heutige Gestalt des Eherechts. Berlin, 1842. 43 S.
Inventarnummer: 159 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV. -:
5-zeiliger Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert Berlin, den 7. März 1835. Friedrich Wilhelm schreibt als Kronprinz an den Apotheker Ernst Witting in Höxter und bedankt sich für die Zusendung der Schlußbände seiner 'Grundzüge der Chemie'.
Inventarnummer: 2182 | |Preis: 150 EUR
SEER, ERICH -:
6 dekorative Original-Collagen aus verschiedenfarbiger Seide und schwarzem Karton, montiert auf Papier, 4 davon mit Signaturstempel 'Erich Seer', undatiert (wohl erste Hälfte des 20. Jahrhunderts), Blattgröße ca. 29,5 x 22 cm.
Inventarnummer: 1605 | |Preis: 150 EUR
HARTUNG, GERD:
6 Original-Modezeichnungen, davon 4 in Blei- und Filzstift auf weißem Papier (30 x 21,5 cm) und 2 lavierte Tuschzeichnungen mit Deckweiß auf hellbraunem Karton (35 x 25 cm und 31,5 x 20,5 cm), 4 Zeichnungen signiert, alle undatiert.
Inventarnummer: 3072 | |Preis: 450 EUR
BEHRENS, PETER -:
6 schwarz-weiß Fotografien (Vintages), die die kriegsbedingten Zerstörungen an dem von Peter Behrens entworfenen Alexanderhaus am Berliner Potsdamer Platz zeigen. Aufgenommen im März 1949, rückseitig datiert und mit dem Stempel 'VEB Bau' versehen. Format: 11,5 x 17,3 cm.
Inventarnummer: 2109 | |Preis: 150 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV. -:
6-zeiliger Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 7. Dezember 1841, wohl an General Ludwig von Wolzogen, eine Versetzung betreffend.
Inventarnummer: 2198 | |Preis: 220 EUR
FRIEDRICH II. -:
7-zeiliger Brief von Schreiberhand in französischer Sprache an die Witwe des Generalleutnants von Krusemark mit eigenhändiger Unterschrift des Königs, datiert Potsdam, den 6. Juni 1775. Braune Tinte auf Papier, sehr gleichmäßige, gut lesbare Schrift, Doppelblatt, 22,5 x 18,5 cm.
Inventarnummer: 1624 | |Preis: 1500 EUR
ÉCOLE NATIONALE DES ARTS ET MÉTIERS D'ANGERS.:
70 ebenso präzise und detaillierte wie ästhetische Zeichnungen in teilweise verschiedenfarbiger Tinte auf Papier, viele Zeichnungen farbig laviert. Alle Blätter mit der Signatur des Studenten J(oseph) Barbe, datiert 28.8.1878 bis 20.7.1882 und abgezeichnet von den Professoren der verschiedenen Fächer. Blattgröße : 31 x 45 cm.
Inventarnummer: 724 | |Preis: 2200 EUR
FRIEDRICH WILHELM II. (hier noch als Kronprinz) -:
8-zeiliger Brief in französischer Sprache, mit Unterschrift 'Frd. Guillaume pr(ince) d(e) pr(usse), datiert 'Potsdam le 5. Avril 1786', an Honoré Gabriel Victor de Riqueti, Marquis de Mirabeau in Berlin. Beiliegend schön gesiegelter Umschlag.
Inventarnummer: 2194 | |Preis: 650 EUR
DDR -:
9 offizielle Kraftfahrzeug-Berechtigungsscheine, teils mit Nummerierung, teils gestempelt (5 mit dem Stempel des Ministeriums des Innern 'Hauptabteilung Verkehrspolizei', 1 mit dem Stempel der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Schwerin), Mai - Juni 1987.
Inventarnummer: 1966 | |Preis: 120 EUR
ARCHITEKTURFOTOGRAFIE -:
9 schwarz-weiß Photographien (Vintages), die die kriegsbedingten Schäden am Neuen Museum in Berlin-Mitte zeigen. Undatiert, aufgenommen wohl Ende der 1960er Jahre, rückseitig handschriftlich bezeichnet. Format 18 x 13 cm.
Inventarnummer: 2547 | |Preis: 150 EUR
FRIEDRICH WILHEM III. -:
9-zeilige Order von Schreiberhand an den Kommandanten der Festung Glogau, datiert Berlin, 16. März 1802, mit der eigenhändigen Unterschrift des Königs und rotem Siegel, 25,4 x 21 cm.
Inventarnummer: 3092 | |Preis: 350 EUR
MASUI, MITSUZO (Hrsg.):
A Bibliography of Finance. Drei Bände.
Inventarnummer: 2187 | |Preis: 100 EUR
REID, JOHN:
A manual of the Scottish stocks and British funds with the anatomy of the joint stock companies in Scotland. 4th edition.
Inventarnummer: 1709 | |Preis: 700 EUR
ZACHARIÄ, KARL SALOMO:
Abhandlungen aus dem Gebiethe der Staatswirthschaftslehre.
Inventarnummer: 2048 | |Preis: 900 EUR
MACKAY, JOHN HENRY:
Abrechnung. Randbemerkungen zu Leben und Arbeit.
Inventarnummer: 1364 | |Preis: 80 EUR
BERLIN -:
Adress-Calender der Königl. Preußisch. Haupt- und Residenz-Städte Berlin, und der daselbst befindlichen Hohen und niedern Collegien, Instantien, und Expeditionen, Auf das Jahr Christi MDCCXXXVII. Welches ein Gemein Jahr ist, Mit Approbation Der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften.
Inventarnummer: 1958 | |Preis: 500 EUR
ABEKING, THOMAS (Illustrationen) -:
AEG Hydro-Electric Generators. A short diagrammatic review illustrated by transparent sectional drawings.
Inventarnummer: 1691 | |Preis: 120 EUR
GESANGBÜCHER -:
Agenda, Das ist: Kirchen-Ordnung, Wie sich die Pfarrherren und Seelsorger in ihren Aemtern und Diensten verhalten sollen, Für die Diener der Kirchen In Hertzog Heinrichs zu Sachsen, U.G.H. Fürstenthum gestellet, Jetzo aufs neue aus Churfürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert, auch mit vielen Collecten der Superintendenten, wie nicht weniger mit selbigen auf alle Wochen- Sonn- und Fest-Tage vermehret.
Inventarnummer: 2058 | |Preis: 450 EUR
DÜHRING, EUGEN -:
Aktenstücke in der Angelegenheit des Privatdocenten Dr. Dühring. Veröffentlicht durch die Philosophische Fakultät der Königl. Universität zu Berlin.
Inventarnummer: 5182 | |Preis: 95 EUR
SCHWEFELSÄURE-PRODUKTION -:
Album mit 19 Tafeln zur Herstellung von Schwefelsäure, Guignetgrün, Kalk, Chlor, davon 17 farbig aquarellierte Zeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen, sauber und präzise ausgeführte Ansichten sowie Quer- und Längsschnitte durch die Produktionsanlagen und Öfen, jeweils mit kurzer Legende in Tusche versehen, unsigniert, Frankreich um 1870.
Inventarnummer: 2862 | |Preis: 650 EUR
PFLANZENZEICHNUNGEN -:
Album mit 33 Bleistift-Zeichnungen, davon 18 bemerkenswerte, ebenso dekorativ wie präzise ausgeführte Blatt- und Pflanzenstudien, teils bezeichnet, ansonsten Landschaften, Baum- und Wolkenstudien, Portraits und Skizzen von Händen. Unsigniert, Datierungen zwischen 1900 und 1901, mit der Ortsangabe Naumburg. Blattgröße 22,5 x 31 cm, Querformat.
Inventarnummer: 2268 | |Preis: 600 EUR
Algerien - Marokko.:
Album mit 34 Bleistiftzeichnungen und -skizzen (eine davon koloriert) von Ortschaften, Ruinen, Moscheen und Landschaften aus Marokko und Algerien; auf dem vorletzten Doppelblatt eine schöne, detaillreiche Ansicht des Hafens von Toulon, datiert 19. Januar 1850; ein Blatt zeigt eine Pulverflasche und eine Pistole. Blattgröße 16,4 x 25,7 cm.
Inventarnummer: 186 | |Preis: 950 EUR
STURMHÖFEL, AUREL -:
Album mit ca. 60 Zeichnungen in Aquarell, Tusche, Feder und Bleistift, sowie 1 Original-Photographie auf insgesamt 49 Blättern in unterschiedlicher Färbung von weiß bis braun, sowie 2 Blumen-Stickereien auf den weißen Seidenmoirée-Vorsätzen. Datierungen zwischen 1854 und 1858, diverse Wasserzeichen, u.a. Whatman 1855. Blätter teilweise leer, teilweise beidseitig mit Zeichnungen versehen; diese oftmals montiert, bisweilen auf Pergaminpapier. Beigefügt zwei auf Pappe aufgeklebte kleine Zeichnungen.
Inventarnummer: 1573 | |Preis: 2800 EUR
MILANI, MILENA:
Alibi. Un poema inedito. Quattro incisioni di Annibel-Cunoldi. Presentatione di Roberto Sanesi.
Inventarnummer: 1680 | |Preis: 150 EUR
KRUSE, JÜRGEN ELERT:
Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist, welcher von den Währungen, Münzen, Gewigten, Maaßen, Wechsel-Arten und Gebräuchen ... in und ausser Europa ... Nachricht ertheilet ... Zwei Bände.
Inventarnummer: 6137 | |Preis: 350 EUR
FRIEDRICH WILHELM II. -:
Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Zwei Teile (in vier Bänden) und Registerband.
Inventarnummer: 1182 | |Preis: 950 EUR
WINSOR & NEWTON Ltd. -:
An Abridged List of Artists' Colours and Materials.
Inventarnummer: 1694 | |Preis: 50 EUR
WINTERFELD, M(ORITZ) A(DOLPH) VON:
AnfangsGründe der Mathematik, zum Gebrauch in Schulen und für SelbstLehrlinge. In sokratischer LehrArt abgefasst. Zweiter Teil, welcher die Arithmetik enthält. Dritte verbesserte und mit einem achten Buche von den Gleichungen vermehrte Auflage.
Inventarnummer: 1128 | |Preis: 120 EUR
SCHURZFLEISCH, HEINRICH LEONHARD:
Annvs Romanorvm Ivlianvs, Libro Commentario illustratus, Cum Rationibus et Tabulis compluribus, ad praesentem statum seculumqve accommodatis. Accesserunt Fasti Marmorei, et Calendarium Constantii Imperatoris, ex tribus Codicibus inter se collatis, Hervvartiano, Bucheriano et Lambeciano desumptum, Cum Animadversionibus, qvae in explandis Rerum Romanarum scriptoribus usui esse possunt. Cvm Indicibvs.
Inventarnummer: 2679 | |Preis: 500 EUR
NIGER - 'JOURNAL DE BORD'.:
Anonymes Manuskript in französischer Sprache, mit schwarzer Tinte geschrieben in eine Agenda des Jahres 1906. Begonnen am 1. Januar 1907, findet sich die letzte Eintragung am 15. Mai 1907.
Inventarnummer: 149 | |Preis: 950 EUR
'De la philosophie'.:
Anonymes Manuskript in französischer Sprache, Tinte auf bläulichem Papier,
Inventarnummer: 2639 | |Preis: 1300 EUR
PRAXIS MEDICA -:
Anonymes Manuskript in lateinischer Sprache, braune Tinte auf festem Schreibpapier, undatiert (Frankreich, um 1767). Gut lesbare, gleichmäßige Schrift; Blattgröße 18,5 x 11,8 cm, Schriftspiegel ca. 16,5 x 10 cm. Band 2 und 3 (von 3 Bänden ?).
Inventarnummer: 176 | |Preis: 750 EUR
ROSCHER, WILHELM:
Ansichten der Volkswirthschaft aus dem geschichtlichen Standpunkte. Erster (und zweiter) Band.
Inventarnummer: 1306 | |Preis: 100 EUR
KÖCHLY, HERMANN AUGUST THEODOR:
Antrag des Stadtverordneten Dr. H. Köchly auf Organisation des Volks in Volks-Gemeinden als die alleinige Verwirklichung der Volkssouveränetät.
Inventarnummer: 2988 | |Preis: 220 EUR
Anonym -:
Antwort auf die Flugschrift von G. Struve und K. Heinzen an die Männer des gesunden Menschenverstandes in Deutschland.
Inventarnummer: 1750 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH II. -:
Antwortschreiben an den Geheimen Finanzrat und Verwalter der Preußischen Akzise de la Haye de Launay, 22 Zeilen, mit eigenhändiger Unterschrift, datiert Schönwalde, 30. VI. 1778. Auf einem Doppelblatt, Wasserzeichen 'HR', 23,2 x 18,8 cm.
Inventarnummer: 1078 | |Preis: 1400 EUR
GRYPHIUS, CHRISTIAN:
Apparatus sive Dissertatio Isagogica de Scriptoribus Historiam Seculi XVII Illustrattibus.
Inventarnummer: 1043 | |Preis: 300 EUR
BÜCHER, KARL:
Arbeit und Rhythmus. Erschienen als No. V des XVII. Bandes der Abhandlungen der philologisch-historischen Classe der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften.
Inventarnummer: 851 | |Preis: 100 EUR
PATIENTIA, KARL:
Aufruf zur Gründung von Volks-Kassen, zugleich Kredit- und Unterstützungskassen für Bürger und Handwerker.
Inventarnummer: 1881 | |Preis: 100 EUR
BEMERKENSWERTES SAMMELALBUM:
aus der Zeit zwischen Spätromantik und frühem Historismus, mit dekorativen Veduten aus Potsdam, Babelsberg und Berlin, zusammengestellt wohl von einem jungen Mädchen (Decke mit dem goldgeprägten Besitzvermerk 'Anna'), enthält 56 montierte Aquarelle, Zeichnungen, Graphiken und 17 frühe Photographien von Gemälden oder Stichen, größtenteils mit Tuscherahmen versehen, sowie zwei handschriftliche Einträge, wohl Mühlenbeck in Brandenburg, um 1851 bis 1855. 36 Blatt, meist beidseitig beklebt, Fadenheftung, Blattgröße des Albums 24 x 20 cm.
Inventarnummer: 1422 | |Preis: 3600 EUR
SCHÄFFLE, ALBERT EBERHARD FRIEDRICH:
Aus meinem Leben. Zwei Bände.
Inventarnummer: 6205 | |Preis: 100 EUR
KERMES, LUDWIG AUGUST (anonym):
Ausführliche systematische Darstellung der nach der jetzigen Preußischen Staats- und Rechtsverfassung sowohl in Ansehung der vormals unmittelbaren deutschen reichsständischen, jetzt aber unter Königlich Preußischer Hoheit befindlichen standesherrlichen Besitzungen, als auch in Ansehung der Ritter- und adlichen Güter in den Königlich Preußischen Staaten bestehenden Rechte und Gerechtigkeiten, auch sonstigen Rechts- und resp. Lehnsverhältnisse von D. L. A. K.
Inventarnummer: 426 | |Preis: 150 EUR
ANDERSCH, GISELA.:
Ausstellung im Württembergischen Kunstverein Stuttgart vom 6. Juni bis 7. Juli 1957.
Inventarnummer: 1707 | |Preis: 75 EUR
AYUKAWA NOBUO:
Ayukawa Nobuo shishu. (Gedichtsammlung in japanischer Sprache).
Inventarnummer: 3063 | |Preis: 750 EUR
BAUMGARTEN, FRITZ:
Backe, backe Kuchen. Lustige bunte Bilder mit alten Versen.
Inventarnummer: 2080 | |Preis: 220 EUR
BUCHHALTUNG -:
Barockes Kontorbuch, wohl Deutschland um 1660, ohne Einträge. 21 weiße Blätter, festes, sehr weiß gebleichtes Büttenpapier, am rechten Rand mit jeweils drei vertikalen, gefalzten Markierungen als Tabellenlinien. Links die breiten Tabellen für die Positionsbezeichnungen, in den drei Feldern rechts für die Aus- und Eingaben bzw. die Summen.
Inventarnummer: 2232 | |Preis: 650 EUR
ARCHITEKTURZEICHNUNGEN -:
Baukunst des Historismus. Der zeichnerische Nachlass des französischen Architekten E. Baurienne. Über 300 Zeichnungen, datiert 1840 bis 1887, in zwei Folio-Bänden der Zeit, Rücken mit Leinwand, Decken mit Marmorpapier bezogen, je 51 x 41 cm. Handschriftliche Rückentitel (teilweise abgelöst): Aufschrift Band 1: 'FERMES'. Aufschrift Band 2: 'BATIMENTS / COMMUNAUX / EGLISES / FACADES / GRILLES / PERRONS'. Die Zeichnungen meist in Graphit, Feder, Tusche, farbig laviert, eingeklebt in Falze und gebunden, von diverser Größe, viele jedoch im Format des Bandes oder sogar doppelt so groß, auf festem Papier oder Transparentpapier, letzteres fast immer aufgeklebt.
Inventarnummer: 1323 | |Preis: 15000 EUR
ERSTER WELTKRIEG - PHOTOALBUM.:
Beeindruckendes Album, das den Einbruch des ersten Weltkriegs in eine Welt großbürgerlicher Geborgenheit und Kultur in ganz besonderer Weise dokumentiert. Der erste Teil ist eine Art Poesie- und Erinnerungsalbum der in Enghien-sur-Bain ansäßigen Familie des Dr. Gaston Roussel. Eingeschriebene Widmungsgedichte und zahlreiche eingeklebte Bleistift- und Aquarellzeichnungen im Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts sind eingebettet in hübsche, sorgfältig ausgeführte aquarellierte Rahmen aus Blumen, Gräsern, Tieren und Ornamenten. Dazwischen finden sich Photographien, die die Familie im Grünen zeigen, im Garten und auf Bootsfahrten. Etwa in der Mitte des Albums unterbricht die Einberufung des Hausherrn die Idylle; die ersten Photos von der Mobilmachung sind noch in die drolligen aquarellierten Rahmen eingeklebt, aber nach einigen Blättern sehen wir nur noch die Aufnahmen aus dem Krieg, das Soldatenleben, die primitiven Unterstände, Begräbnisse, einen Beobachtungsballon, Gräber, Kanonen, einen Rot Kreuz-Röntgenwagen, Dr. Roussel bei seiner Arbeit als Militärarzt und viele Aufnahmen die das Ausmaß der Zerstörung von Städten und Gebäuden dokumentieren. Insgesamt sind 149 Photographien in das Album montiert.
Inventarnummer: 409 | |Preis: 1800 EUR
KERSTEN, JOHANN CHRISTIAN:
Bei dem Anfange des 1811ten Jahres wünscht seiner würdigen Großmutter der Madame Kersten, Glück Johann Christian Kersten. Hübscher Neujahrsgruß, bestehend aus einem altkolorierten Kupferstich und 3 Seiten kalligraphisch in Gold geschriebenem Text (Widmungsblatt, Gedicht in deutscher Sprache und französischer Sprache), 35 x 19,8 cm.
Inventarnummer: 2205 | |Preis: 120 EUR
MINUTOLI, GENERAL-LIEUTENANT VON:
Beiträge zu einer künftigen Biographie Friedrich Wilhelms III. so wie einiger Staatsdiener und Beamten seiner nächsten Umgebung. Aus eigener Erfahrung und mündlich verbürgten Mittheilungen zusammengetragen. Beigebunden: Nachtrag.
Inventarnummer: 1712 | |Preis: 120 EUR
TELLKAMPF, J. L.:
Beiträge zur Nationalökonomie und Handelspolitik. Erstes (und zweites) Heft.
Inventarnummer: 1292 | |Preis: 150 EUR
BORCKE, A(DRIAN) H(EINRICH) GRAF VON:
Beschreibung der Stargordtischen Wirthschaft in Hinterpommern, nebst G. M. L. von Wedells ... Vorlesung in der patriotischen Gesellschaft zu Breßlau über diesen Gegenstand, ... und von Eickstädts Beschreibung der Hohenholzischen Wirthschaft in Vorpommern, nebst beygefügten Plans.
Inventarnummer: 2231 | |Preis: 750 EUR
O'CAHILL, (KARL LUDWIG) BARON:
Beschreibung des jetzigen Krieges mit den Franzosen. Zweiter Theil.
Inventarnummer: 2241 | |Preis: 130 EUR
MILL, JOHN STUART:
Betrachtungen über Repräsentativverfassung. Nach der zweiten Auflage aus dem Englischen übersetzt und eingeleitet von F. A. Wille.
Inventarnummer: 1169 | |Preis: 100 EUR
HENNERT, C(ARL) W(ILHELM):
Beyträge zur Brandenburgischen Kriegesgeschichte unter Kurfürst Friedrich dem Dritten nachherigen erstem Könige von Preussen. Hauptsächlich aus Nachrichten im Königlichen Archive und andern noch nicht bekannten Handschriften geschöpft.
Inventarnummer: 889 | |Preis: 480 EUR
JUGLER, JOHANN FRIEDRICH:
Beyträge zur juristischen Biographie. Oder genauere litterärische und critische Nachrichten von dem Leben und den Schriften verstorbener Rechtsgelehrten auch Staatsmänner, welche sich in Europa berühmt gemacht haben. Zwei Bände (in einem).
Inventarnummer: 1402 | |Preis: 300 EUR
SYBEL, JOHANN KARL:
Biographische Nachrichten über den zu Helmstädt verstorbenen Hofrath und Doktor G. C. Beireis.
Inventarnummer: 2571 | |Preis: 750 EUR
LÜTHGE, B.E. (Hrsg.):
Box-Brevier. Ausgabe 1949. Zweiter Jahrgang.
Inventarnummer: 1569 | |Preis: 45 EUR
AUTHAEUS, PHILIPP LUDWIG:
Breviarium juris universi. Methodum materiarum breviter & nervose exhibens.
Inventarnummer: 2096 | |Preis: 150 EUR
MAZARIN, JULES:
Breviarium Politicorum, Seu Arcana Politica Card. Jul. Mazarini Multis locis Auctius.
Inventarnummer: 2937 | |Preis: 270 EUR
FRIEDRICH I., König in Preußen -:
Brief mit eigenhändiger Unterschrift an die Halberstädter Regierung wegen der Anstellung des Henrich Christian Kühn als 'Vice Registrator' im dortigen Archiv, datiert Cölln an der Spree, den 8. Jan. 1709, gegengezeichnet von Daniel von Danckelmann. Zwei beschriebene Seiten auf einem Doppelblatt in Folio.
Inventarnummer: 2178 | |Preis: 450 EUR
FRIEDRICH WILHELM III. -:
Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert Küstrin, den 21. Oktober 1806. 14 Zeilen in brauner Tinte auf einem Doppelblatt (25 x 21 cm), Wasserzeichen 'J Kool' unter bekröntem Löwen mit Säbel, mit schönem rotem Lacksiegel. Eine Woche nach der bei Jena und Auerstedt erlittenen, katastrophalen Niederlage an den Magistrat der Stadt Frankfurt/Oder, Maßnahmen zur Sicherung der Stadt gegen die vorrückenden napoleonischen Truppen betreffend.
Inventarnummer: 3038 | |Preis: 570 EUR
VILLARS, CLAUDE-LOUIS-HECTOR:
Campagne de Monsieur Le Maréchal de Villars en Allemagne l'an M.DCC.III. contenant les lettres de ce Maréchal & celles de plusieurs autres officiers généraux au Roi, & à Mr. De Chamillart, Ministre au Département de la Guerre, avec les réponses du Roi & de ce Ministre, ...
Inventarnummer: 1644 | |Preis: 400 EUR
DÜHRING, EUGEN:
Carey's Umwälzung der Volkswirthschaftslehre und Socialwissenschaft. Zwölf Briefe.
Inventarnummer: 5180 | |Preis: 120 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Cartel zwischen Sr. Königl. Majestät in Preussen etc. und des Herrn Hertzogen von Braunschweig und Lüneburg Durchl. etc. wegen mutueller Auslieferung Derer Deserteurs.
Inventarnummer: 1202 | |Preis: 50 EUR
FRIEDRICH WILHELM, der 'Große Kurfürst' -:
Chur-Fürstliche Brandenburgische Hinter-Pommerische Hof-Gerichts-Ordnung, Auf gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Fridrich Wilhelmen, Marggrafen zu Brandenburg, Des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Jülich, Cleve, Berge, Stettin, Pommern, der Chassuben und Wenden, auch in Schlesien, ... Revidiret und publiciret im Hertzogthum Hinter-Pommern und Fürstenthum Cammin, Anno 1683.
Inventarnummer: 1450 | |Preis: 950 EUR
FRIEDRICH III., Markgraf zu Brandenburg:
Churfürstl. Brandenburgische Neumärckische Verbesserte Cammer=Gerichts=Ordnung / Vom eilfften Decembris des 1700. Jahres. Und : Churfürstl. Brandenburgische Verbesserte Landreuter=Ordnung / Vom eilfften Decembris des 1700. Jahres.
Inventarnummer: 2477 | |Preis: 500 EUR
FRIEDRICH WILHELM, DER GROßE KURFÜRST -:
Churfürstlich Brandenburgisches Revidirtes Land-Recht / Des Hertzogthumbs Preußen / Worin die kleinere Buchstaben des Textes dasjenige / so auß dem vorigen Land-Recht beybehalten / die grössere Buchstaben aber / was in der Revision geändert oder hinzugethan / anzeigen.
Inventarnummer: 6493 | |Preis: 2000 EUR
FRIEDRICH II.:
CODE FRÉDERIC; ou Corps de Droit, pour les États de sa Majesté le Roi de Prusse: Fondé sur la Raison, & sur les Constitutions du Pays; Dans le quel le Roi a disposé le Droit Romain dans un ordre naturel, ... Etablissant de cette manière un droit certain et universel. Traduit de l'Allemand .. Avec l'exposition abregée du plan du Roi, pour la réformation de la justice, par M. Formey,
Inventarnummer: 2943 | |Preis: 150 EUR
HARPPRECHT, JOHANN:
Commentarius in IV. Libros Institutionum Juris Civilis Divi Justiniani, ... Editio quarta. Interprete et curante Beato Philippo Vicat, ... Zwei Bände.
Inventarnummer: 2696 | |Preis: 480 EUR
BODINI, HENRICI:
Commentatio juridica De libris mercatorum suspectis: Oder von Verdächtigen Kaufmanns-Büchern. Editio tertia.
Inventarnummer: 417 | |Preis: 100 EUR
NECKER, J.:
Compte rendu au Roi, par M. Necker, Directeur général des Finances. Au mois de Janvier 1781. Imprimé par ordre de Sa Majesté.
Inventarnummer: 6291 | |Preis: 1000 EUR
WEIMARER REPUBLIK -:
Das Jahr 1929 im Bild. Collage, 57 x 28,5 cm, zweifach gefaltet und beidseitg bedruckt
Inventarnummer: 3140 | |Preis: 75 EUR
RODBERTUS - JAGETZOW, CARL:
Das Kapital. Vierter socialer Brief an von Kirchmann. Herausgegeben und eingeleitet von Theophil Kozak.
Inventarnummer: 5091 | |Preis: 100 EUR
YORK VON WARTENBURG - DROYSEN, JOH. AUG.:
Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg. Zwei Bände (in einem).
Inventarnummer: 39 | |Preis: 100 EUR
KLÜBER, JOHANN LUDWIG:
Das Münzwesen in Teutschland nach seinem jetzigen Zustand, mit Grundzügen zu einem Münzverein teutscher Bundesstaaten.
Inventarnummer: 1000 | |Preis: 400 EUR
KRUG, (WILHELM TRAUGOTT):
Das preußische Zollgesetz, die preußische Staatszeitung und der Zeitgeist. Ein kritischer Versuch.
Inventarnummer: 1775 | |Preis: 230 EUR
LISCO, FRIEDRICH GUSTAV:
Das wohlthätige Berlin. Geschichtlich-statistische Nachrichten über die Wohlthätigkeits-Uebung Berlin's.
Inventarnummer: 127 | |Preis: 500 EUR
STENTZEL, CHRISTIAN GOTTFRIED:
De Avrivm Blandimentis Veris Magis Qvam Blandis. Von denen Mitteln Des Politischen Ohrenzwanges.
Inventarnummer: 3053 | |Preis: 180 EUR
MENCKE, JOHANN BURCHARD.:
De charlataneria eruditorum declamationes duae, cum notis variorum. Accessit epistola Sebastiani Stadelii ad janum philomusum de circumforanea literatorum vanitate.
Inventarnummer: 2061 | |Preis: 220 EUR
NECKER, (JACQUES):
De l'administration des finances de la France. Drei Bände.
Inventarnummer: 2121 | |Preis: 800 EUR
NECKER, JACQUES:
De l'administration des finances de la France. Drei Bände. Petite édition originale.
Inventarnummer: 4982 | |Preis: 350 EUR
HERRENSCHWAND, JOHANN (anonym):
De L'Economie Politique et Morale de L'Espece Humaine. Zwei Bände.
Inventarnummer: 394 | |Preis: 650 EUR
PUFENDORF, SAMUEL:
De officio hominis, et civis secundum legem naturalem, libri duo, cum Joannis Barbeyracii notis, & examine. Censurae Leibnitiane in calce operis subjunctae. Ex Gallico in Latinum sermonem transtulit Sebastianus Masson. Editio Sexta emendata, et locupletata a Christoph Frid. Ayrmanno.
Inventarnummer: 3188 | |Preis: 220 EUR
FRIEDRICH II.:
Declaration derer, wegen der Majorennité derer Adelichen, bisher ergangenen Verordnungen und Edicte vom 18ten Julii 1746; 29ten August 1747; 14ten May 1749 und 10ten Aug. 1752. De Dato Berlin, den 23. Octobr. 1762.
Inventarnummer: 1103 | |Preis: 120 EUR
STAMMBUCH-KASSETTE -:
Dekorative biedermeierliche Kassette mit Einträgen aus dem erzgebirgischen Schneeberg (nur ein Eintrag stammt aus Dresden), Datierungen zwischen 1846 und 1858. 2 Blätter mit aquarellierten Vignetten (darunter eine mit Mutter und Kind), 2 Blätter mit Applikationen aus gestanztem Papier, 4 Blätter mit gestanzten Bordüren aus Goldpapier (eines davon mit kleiner aquarellierter Vignette in blindgeprägtem ornamentalem Rahmen), 1 kleiner kolorierter Stich in goldgeprägtem Rahmen, 1 farbiger Druck auf Glanzpapier und 4 filigrane Luxuspapiere im Stil der Wiener Kunstbillets um 1830 (gestanzte Papierapplikationen auf Gaze). Blattgrößen 5,5 x 11 cm und 7,5 x 13 cm.
Inventarnummer: 3146 | |Preis: 500 EUR
FREUNDSCHAFTSKULT -:
Dekorative Mappe aus farbig bestickter Seide, innen mit chamoisfarbener Seide gefüttert. Mit 2 Innentaschen, in denen sich ein Blumenaquarell und 10 lose Stammbuchblätter mit Eintragungen aus Görlitz, Dresden, Nöthnitz, Kleinwaltersdorf bei Freiberg, Bernstadt, Großschirma und Bernstadt aus den Jahren 1834 - 1845 befinden.
Inventarnummer: 3130 | |Preis: 150 EUR
LUXUSPAPIER UND HANDARBEIT -:
Dekorative, möglicherweise als Freundschaftsgabe angefertigte, kleine Seidentasche zur Aufbewahrung von Briefen und anderen Andenken. Farbig bestickte und mit Pailletten besetzte chamoisfarbene Seide, innen hellblaues Seidenfutter, Verschlußbänder aus Seide, 9,5 x 15,5 cm. Enthält ein kleines Glückwunschbillet (8,5 x 5,5 cm) zur silbernen Hochzeit. Der breite gestanzte Silberrahmen ist aufklappbar und gibt den Blick frei auf ein junges Paar auf dem See. Rückseitig mit Namenszug und datiert, 25.2.1876.
Inventarnummer: 3132 | |Preis: 180 EUR
FLORINDO DI GIORGIO:
Delle cerimonie pubbliche delle onorificenze della nobiltà e de' titoli e degli ordini cavallereschi nel regno delle Due Sicilie.
Inventarnummer: 2156 | |Preis: 550 EUR
KÖNIGSBERG -:
Dem Fräulein Amalie Neumann und dem Herrn Gustav Schultz bei Ihrer Vermählung den 12. April 1839 gewidmet von J.F.Z.
Inventarnummer: 3069 | |Preis: 220 EUR
NEBENIUS, C(ARL) F(RIEDRICH):
Der deutsche Zollverein, sein System und seine Zukunft.
Inventarnummer: 2169 | |Preis: 500 EUR
WEBER, W.:
Der deutsche Zollverein. Geschichte seiner Entstehung und Entwickelung.
Inventarnummer: 3997 | |Preis: 100 EUR
HERZOG JOHANN ALBRECHT I. und HERZOG ULRICH VON MECKLENBURG -:
Der Dürchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herren, Herrn Johans Albrechten, vnd Herrn Vlrichen, gebrüder, Hertzogen zu Meckelnburg, Fürsten zu Wenden, Grauen zu Schwerin, Der Lande Rostock vnd Stargardt Herren. Policey vn Landtordenunge, auffs newe vbersehen, vermehret, vnd mit jrer Fürstlichen gnaden Vnderthanen vnd Stende, rath vnd bewilligung, zu wohlfahrt vnd auffnemunge jrer Fürstlichen gnaden Landen vnd Leute, Publicirt vnd ausgangen.
Inventarnummer: 3098 | |Preis: 500 EUR
FISHER, IRVING:
Der Einkommensbegriff im Lichte der Erfahrung.
Inventarnummer: 737 | |Preis: 100 EUR
SCHUSTER, JOHANN TRAUGOTT (anonym):
Der Galanthomme oder der Gesellschafter, wie er sein soll. Eine Anweisung, sich durch seine Lebensart beliebt zu machen und die Gunst des schönen Geschlechts zu erwerben. ... Ein vollständiges Unterhaltungs- und Bildungsbuch für junge Herren jeden Standes.
Inventarnummer: 3158 | |Preis: 120 EUR
KORAN -:
Der Koran. Aus dem Arabischen wortgetreu neu übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen von Dr. L. Ullmann.
Inventarnummer: 3103 | |Preis: 120 EUR
anonym -:
Der Kranz für die Märzgefallenen. Aktenstücke zur Geschichte der Selbstverwaltung in Preußen.
Inventarnummer: 1843 | |Preis: 80 EUR
EGER, L.:
Der Naturalien-Sammler. Praktische Anleitung zum Sammeln, Präpariren, Konserviren organischer und unorganischer Naturkörper.
Inventarnummer: 2083 | |Preis: 75 EUR
BEDEUTENDE SAMMLUNG VON HANDSCHRIFTEN ZUR MILITÄRREFORM IN BAYERN -:
Der Schuber mit dem Titel '1. Artillerie Compagnie' enthält zwei gebundene schmale Bändchen und neun Faszikel mit höchst informativen, teils beeindruckend illustrierten, Aufzeichnungen zur Reform der Organisation und Ausbildung der Artillerie während der Regierung des Kurfürsten Maximilian IV. Joseph (1756 - 1825) und mit Reglementen aus der Napoleonischen Ära. Die einzelnen Abhandlungen sind von verschiedenen Händen gut lesbar geschrieben.
Inventarnummer: 972 | |Preis: 3200 EUR
BÜLAU, FRIEDRICH:
Der Staat und der Landbau. Beiträge zur Agriculturpolitik.
Inventarnummer: 4944 | |Preis: 130 EUR
RÖDIGH, J. J.:
Der vollständige Geschäftsmann, welcher lehret alle im menschlichen Leben nöthige Aufsätze, als: Bittschriften, Promemorien, Kontrakte, Obligazionen, Bürgschafts-Aufsätze, Cessionen, Quittungen, Scheine, Vollmachten, Testamente, Rewerse, Zeugnisse, Berichte, Anzeigen, Auszügeln etc. nach den bestehenden k. k. Gesetzen, ohne Hilfe eines Advokaten verfassen zu können. Vierte verbesserte Originalausgabe.
Inventarnummer: 3040 | |Preis: 130 EUR
KOMORZYNSKI, JOHANN VON:
Der Werth in der isolirten Wirthschaft.
Inventarnummer: 3060 | |Preis: 950 EUR
FLEURY, CLAUDE:
Des Herzogs von Vermandois, und anderer Königl. Französischer Prinzen instructoris, Fürtreffliche zwey Tractaten, In deren Ersten: Die Sitten derer Israeliten, in 34 Absätzen dererselben Lebens-Art, Künste, Kleider, Gebäu, Civil-Regiment, Kriegs-Wesen, allerhand Gebräuch etc. kurtz, jedoch genügsam beschrieben werden. In deren Zweyten: Die Sitten derer Christen, in 68 Absätzen von der Lebens-Art, Tauff, Gebeth, Arbeit, Fasten, Ehe ... gehandelt wird.
Inventarnummer: 3358 | |Preis: 130 EUR
DENKSCHRIFT AUF DAS GRAB DER SELIGEN MAGDALENA BRÜLLMANN:
des Johannes Brüllmann Wagner und Küffermeister zu Hemrischweil, und der Katharina Wartenweiler, ehelich erzeugtes Töchterlein, seines Alters ein Jahr und 2 Wochen. Geweiht zum brüderlichen und schwesterlichen Angedenken von Meister Brüllmann Wagner u. seiner Gattin zu Hemrischweil d. 8. Juni 1827.
Inventarnummer: 2633 | |Preis: 150 EUR
FORGES, COMTE DE - anonym:
Des véritables intérêts de la patrie.
Inventarnummer: 1612 | |Preis: 100 EUR
PETITPIED, NICOLAS - anonym:
Deux lettres à Monseigneur l'eveque de Senés, touchant la nature de la grace actuelle: Pour servir de réponse à ce qu'un auteur anonyme en a dit dans deux lettres adressées à ce prélat contre l'examen théologique de l'instruction pastorale approuvée dans une assemblée de plusieurs cardinaux, archevêques, & evêques de France de 1713 & 1714. Beigebunden: SOANEN, JEAN - anonym: Reponse à l'auteur de l'examen theologique, sur ses deux lettres à Monsieur de Senez.
Inventarnummer: 812 | |Preis: 180 EUR
MÜLLER-ARMACK, ALFRED:
Diagnose unserer Gegenwart. Zur Bestimmung unseres geistesgeschichtlichen Standorts.
Inventarnummer: 2339 | |Preis: 100 EUR
HEBERT, M.:
Dictionnaire Pittoresque et Historique, ou description d'Architecture, Peinture, Sculpture, Gravure, Histoire naturelle, Antiquite´s, & dates des Etablissemens & Monumens de Paris, Versailles, Marly, Trianon, S. Cloud, Fontainebleau, Compiégne, autres Maisons Royales & Châteaux à environ quinze lieues autour de la Capitale, & Discours sur ces quatre Arts, avec le Catalogue des plus célèbres Artistes anciens & modernes, & leurs Vies. Utile aux Artistes, Amateurs des beaux Arts & Etrangers. 2 vol.
Inventarnummer: 1478 | |Preis: 660 EUR
DEUTSCHE PRESSE AGENTUR (Hrsg.):
Die 402 Abgeordneten des ersten Bundestages. Hamburg, Anfang September 1949. Briefdienst Inland. Hektographiertes Typoskript (im Wachsmatrizen-Verfahren hergestellt).
Inventarnummer: 1212 | |Preis: 150 EUR
LIST, FRIEDRICH:
Die Ackerverfassung, die Zwergwirthschaft und die Auswanderung.
Inventarnummer: 969 | |Preis: 300 EUR
SAMWER, KARL FRIEDRICH LUKIAN (anonym):
Die Ausführung der Berliner Friedenspräliminarien vom 10. Juli 1849.
Inventarnummer: 1845 | |Preis: 100 EUR
DE LOLME, JEAN LOUIS:
Die Constitution Englands in ihrer genetischen Entwicklung. Übersetzt von C. F. Liebetreu.
Inventarnummer: 6447 | |Preis: 120 EUR
BREZA, EUGEN VON:
Die Deutsche Kriegs-Marine. Ein Gesetz-Vorschlag.
Inventarnummer: 1897 | |Preis: 130 EUR
SOMBART, WERNER:
Die deutsche Volkswirtschaft im Neunzehnten Jahrhundert.
Inventarnummer: 3077 | |Preis: 75 EUR
BÜLOW-CUMMEROW, ERNST G. G. VON:
Die europäischen Staaten nach ihren innern und äußern politischen Verhältnissen.
Inventarnummer: 192 | |Preis: 100 EUR
OLBERG, EDUARD VON - anonym:
Die französische Armee auf dem Exercirplatze und im Felde. Mit einem Rückblick auf den Feldzug in Italien im Jahre 1859. Den Kameraden aller deutschen Armeen gewidmet von einem alten Offizier.
Inventarnummer: 2780 | |Preis: 130 EUR
REIMARUS, JOHANN ALBERT HEINRICH:
Die Freiheit des Getraidehandels nach der Natur und Geschichte erwogen.
Inventarnummer: 645 | |Preis: 980 EUR
LIST, FRIEDRICH:
Die Freiheit und die Beschränkungen des auswärtigen Handels, aus dem historischen Gesichtspunkt betrachtet.
Inventarnummer: 970 | |Preis: 150 EUR
FALKE, JOHANNES:
Die Geschichte des deutschen Handels. Erster und zweiter Theil.
Inventarnummer: 995 | |Preis: 150 EUR
RUMPF, J. D. F. (Hrsg.):
Die Gesetze wegen Anordnung der Provinzial-Stände in der Preußischen Monarchie. Erste Folge und zweite Folge.
Inventarnummer: 1909 | |Preis: 90 EUR
WAGNER, ADOLPH:
Die Gesetzmässigkeit in den scheinbar willkührlichen menschlichen Handlungen vom Standpunkte der Statistik. Erster und zweiter Teil.
Inventarnummer: 6589 | |Preis: 220 EUR
JÜDISCH SOZIALISTISCHER ARBEITERVERBAND POALE-ZION (Hrsg.):
Die internationale sozialistische Konferenz in Wien (22 -27 Februar 1921). 1) Thesen und Beschlüsse. 2) Bericht der Poale-Zion Delegation.
Inventarnummer: 1664 | |Preis: 80 EUR
BERG, CAROLINE FRIEDERIKE VON (anonym):
Die Königin Luise. Der Preußischen Nation gewidmet. Zum Besten der hinterlassenen Wittwen und Waisen, der für König und Vaterland gefallenen Landwehrmänner und freiwilligen Jäger.
Inventarnummer: 2682 | |Preis: 550 EUR
DÖNNIGES, WILHELM:
Die Land-Kultur-Gesetzgebung Preußens; eine Zusammenstellung und Erläuterung der seit dem 9. Oktober 1807 ergangenen Gesetze über den Grundbesitz, in besonderer Beziehung auf die Beförderung der Boden-Kultur, auf die Regulirung guthsherrlich-bäuerlicher Verhältnisse, auf Ablösung von Reallasten und auf Gemeinheitstheilung. Im höheren Auftrage mit Benutzung amtlicher Quellen entworfen und herausgegeben von Dönniges. Drei Bände und das Sachregister.
Inventarnummer: 1190 | |Preis: 360 EUR
SPARRE, KARL VON:
Die Lebensfragen im Staate in Beziehung auf das Grundbesitzthum. Erster Theil.
Inventarnummer: 2386 | |Preis: 120 EUR
WEHRPFLICHT -:
Die Militairverpflichtung der Preußischen Staatsbürger in ihren verschiedenen Abstufungen und Beziehungen, und deren Ableistung, sowohl in Folge der jährlichen Ersatzaushebung, als durch freiwilligen Eintritt in das stehende Heer. Eine Zusammenstellung der darüber vorhandenen Bestimmungen, hauptsächlich zur Belehrung der Militairpflichtigen aller Klassen, über ihre Pflichten und Rechte, so wie Derjenigen, welche deren Interesse zu vertreten haben.
Inventarnummer: 2766 | |Preis: 250 EUR
NEUBERT, HERMANN, NOWOTNY, WOLFGANG und BAUMANN, KARLHEINZ:
Die Myxomyceten Deutschlands und des angrenzenden Alpenraumes unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Band 1: Ceratiomyxales, Echinosteliales, Liceales, Trichiales.
Inventarnummer: 3163 | |Preis: 100 EUR
RINNE, JOH. CHRISTOPH:
Die Nationalökonomie in neuer Auffassung und Entwickelung.
Inventarnummer: 1002 | |Preis: 120 EUR
GERVINUS, G. G.:
Die Preußische Verfassung und das Patent vom 3. Februar 1847.
Inventarnummer: 263 | |Preis: 100 EUR
RAUMER, FRIEDRICH VON:
Die Reden des Aeschines und Demosthenes über die Krone oder wider und für den Ktesiphon.
Inventarnummer: 150 | |Preis: 200 EUR
SCHMOLLER, GUSTAV:
Die soziale Frage. Klassenbildung, Arbeiterfrage, Klassenkampf.
Inventarnummer: 2951 | |Preis: 100 EUR
BELLERMANN, CHRIST. FR.:
Die St. Paulsgemeinde vor Berlin. Kurze Geschichte und Beschreibung derselben und ihres Grundes und Bodens, bei Gelegenheit der ersten Jahresfeier ihrer Kirchweih am 17. Julius 1836.
Inventarnummer: 3114 | |Preis: 180 EUR
FICHTE, JOHANN GOTTLIEB:
Die Thatsachen des Bewußtseyns. Vorlesungen, gehalten an der Universität zu Berlin im Winterhalbjahre 1810 -11.
Inventarnummer: 599 | |Preis: 220 EUR
Anonym -:
Die Verfassung und Uniformirung der im Herzogthum Schlesien zu errichtenden Bürgergarden.
Inventarnummer: 2474 | |Preis: 750 EUR
BLEI, FRANZ:
Die verliebte Weisheit der Ninon. Erzählt von Franz Blei und mit Kupfern geschmückt von Hermann Haeger.
Inventarnummer: 2947 | |Preis: 250 EUR
OMPTEDA, LUDWIG FREIHERR VON:
Die von Kronberg und ihr Herrensitz. Des Geschlechtes Ursprung, Blüte, Ausgang. Der Burg Gründung, Ausbau, Niedergang, Zerfall, Wiederherstellung. Eine kulturgeschichtliche Erzählung aus elf Jahrhunderten 770 bis 1898.
Inventarnummer: 3168 | |Preis: 750 EUR
LIEFMANN-KEIL, ELISABETH und PFISTER, BERNHARD:
Die wirtschaftliche Verarmung Deutschlands. Verarmungsprozeß oder Aufbau ?
Inventarnummer: 238 | |Preis: 100 EUR
MIRABEAU, HONORE GABRIEL RIQUETI, COMTE DE:
Discours et Replique sur les Assignats-Monnoie.
Inventarnummer: 4157 | |Preis: 150 EUR
BOSSUET, JACQUES BENIGNE:
Discours sur L'Histoire Universelle, Pour expliquer la suite de la Reigion et le changement des Empires; Adressé au Dauphin, Fils de Louis XIV.
Inventarnummer: 623 | |Preis: 100 EUR
WEDEL, GEORG WOLFGANG (Präs.); AMELDUNG, JOHANN HEINRICH (Resp.):
Dissertatio Medica Inauguralis De Cholera, Iussu Et Decreto Illustris Ac Gratiosissimae Facultatis Medicae In Florentissima Universitate Ienensi, Sub Praesidio Georgii Wolffgangi Wedelii, Haereditarii in Schwartza/ Medicinae Doctoris ... Pro Licentia Summos In Arte Medica Honores ... Publicae Ac Placidae Eruditorum Censurae Submissa a Johanne Henrico Ameldungio, Osnabrugensi.
Inventarnummer: 1684 | |Preis: 75 EUR
KRAFFT, FRIEDRICH ERASMUS:
Dissertationem Inauguralem Politicam de Modo Numerandi Populum, jussu amplissimi collegii philosopici, sub moderamine Io. Davidis Koeleri, ...
Inventarnummer: 3033 | |Preis: 480 EUR
PRADT, M. DE:
Du Congrès de Vienne, par l'auteur de l'antidote au Congrès de Radstadt, de l'histoire de l'ambassade a Varsovie, etc. Zwei Bände.
Inventarnummer: 7088 | |Preis: 140 EUR
FRIEDRICH II.:
Edict, Daß das hiesige Hof- und Cammer-Gericht, auch sämtliche Landes-Regierungen, Und andere Justiz-Collegia sich ad interim nach denen vorigen biß ad Annum 1725 in Observantz gewesenen Sportul-Ordnungen richten, die Appellations-Eyde gäntzlich abgeschaffet und dagegen die vormahlige Succumbentz-Gelder wieder hergestellet werden sollen.
Inventarnummer: 1119 | |Preis: 60 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Edict, Daß Niemand Mit Gewalt nach Preussen zu gehen angehalten werden soll, Und was Diejenigen so freywillig dahin ziehen wollen, Vor Beneficia zu geniessen haben. Sub dato Berlin, den 10. April 1723.
Inventarnummer: 1296 | |Preis: 150 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Edict, Wie es Zu Verkürtzung der Inquisitionen Wegen des Vorspanns und der Diäten zu halten sey, Wann Fiscale zu Untersuchungen ausgeschicket werden. De Dato Berlin, den 30. Januarii 1737.
Inventarnummer: 1305 | |Preis: 80 EUR
FRIEDRICH I., König in Preussen -:
Edikt zur Feuerversicherung.
Inventarnummer: 1462 | |Preis: 60 EUR
BRENTANO, LUJO (1844 - 1931).:
Eigenhändige Postkarte an seinen Freund, den Münchner Professor Lotz. Bedankt sich für eine Büchersendung und bittet um Zusendung der 'Geschichte des Sozialismus in England' von Max Beer. Datiert Prien, den 5. Mai 1927.
Inventarnummer: 3001 | |Preis: 100 EUR
HARDENBERG, KARL AUGUST FÜRST VON u.a. -:
eigenhändige Unterschrift auf einem Brief eines Kanzleischreibers im Namen König Friedrich Wilhelm III. an die Westpreußische Kammerdeputation, die Einfuhr Krefelder Seidentücher betreffend, datiert Berlin, den 17. Februar 1801. Mitunterzeichnet u. a. von den Ministern Graf von der Schulenburg und von Struensee. Blattgröße 32,8 x 19,8 cm.
Inventarnummer: 2201 | |Preis: 350 EUR
BUCHANAN, JAMES M . (Nobelpreis 1986).:
Eigenhändige Unterschrift auf einem gedruckten Portrait, 21,5 x 14 cm.
Inventarnummer: 3012 | |Preis: 50 EUR
ARROW, KENNETH (Nobelpreis 1972).:
Eigenhändige Unterschrift in Kugelschreiber auf einer Portraitphotographie (18 x 13 cm).
Inventarnummer: 3014 | |Preis: 75 EUR
HAYEK, F. A. -:
Eigenhändige Unterschrift unter einem kurzen, einzeiligen Dank, datiert 16. V. 36.
Inventarnummer: 2834 | |Preis: 100 EUR
BRENTANO, LUJO (1844 - 1931).:
Eigenhändiger Brief in blauer Tinte auf Papier (17,3 x 13 cm), datiert 17. August 1897; geschrieben auf der Rückseite eines ebenfalls eigenhändigen Briefes des Nationalökonomen Ludwig Sinzheimer an Brentano, datiert Kissingen, Hôtel de Russie, 31. Juli 1897.
Inventarnummer: 3000 | |Preis: 150 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861) -:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an Alexander von Humboldt, eine 2/3 Seite auf Doppelblatt, Blattgröße 21 x 13,5 cm, grünes Papier, datiert B(erlin), 7.2. (18)55.
Inventarnummer: 1456 | |Preis: 530 EUR
ROSCHER, WILHELM (1817 - 1894).:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an einen Verleger (wohl Johann Chr. Engelhorn), datiert Leipzig, 31. März 1853. 3 Seiten auf Doppelblatt, gr. 8vo.
Inventarnummer: 3027 | |Preis: 220 EUR
SCHMOLLER, GUSTAV (1838 - 1917).:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, datiert Straßburg, 2. März 1880, schwarze Tinte auf Papier, einseitig beschrieben, 21 x 13 cm.
Inventarnummer: 3015 | |Preis: 350 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV. -:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, ohne Ort und Datum (wohl 1819), eine Seite, 18,4 x 11,3 cm. Vermutlich an den Architekten Pierre Francois Léonard Fontaine (1758 - 1853), dem er eine Vase als Geschenk sendet.
Inventarnummer: 2163 | |Preis: 350 EUR
FRIEDRICH II. -:
Eigenhändiger halbseitiger Brief mit Unterschrift an Königin Elisabeth, ohne Ortsangabe, datiert 14. Sept. 1780. Doppelblatt, Wasserzeichen JHonig & Zoonen', Blattgröße 23 x 18,7 cm.
Inventarnummer: 1077 | |Preis: 7500 EUR
KANTOROWITSCH, LEONID W. (1912 - 1986, Nobelpreis 1975).:
Eigenhändiger Namenszug auf einer gedruckten, losen Seite seines Aufsatzes 'Mathematics in economics'.
Inventarnummer: 3009 | |Preis: 100 EUR
SCHOTT, RICHARD:
Eine Fahrt nach dem Orient. Erinnerungsblätter an die Carl Stangen'schen Sonderfahrten nach dem Orient zum Einzug des Deutschen Kaisers in Jerusalem October 1898.
Inventarnummer: 3148 | |Preis: 130 EUR
STOFFMUSTERBUCH:
eines französischen Webmeisters des späten 19. Jahrhunderts. Enthält zu den 25 lose eingelegten Stoffmustern genaue und ausführliche handschriftliche Mengenangaben zu deren jeweiliger Herstellung. Die Stoffmuster teils fast blattgroß (28 x 17 cm), teils kleiner (9 x 6 cm). Gut lesbare Handschrift in brauner Tinte auf kariertem Papier (29 x 19 cm).
Inventarnummer: 1492 | |Preis: 850 EUR
ZINZENDORF (oder SINZENDORF), PHILIPP LUDWIG VON (anonym):
Eines hohen Ministri abgestattete Relation von dem gegenwärtigen zustande des Königreichs Franckreich, absonderlich dessen hof-cameral und kriegs-staat betreffend. Nebst den neuesten Characteren derer fürnemsten Personen selbiges hofes.
Inventarnummer: 2944 | |Preis: 150 EUR
MAYERN, JOHANN EDLER VON:
Einleitung zur kreisämtlichen Wissenschaft im Königreiche Böheim, zum Nutzen und Gebrauche derer, die sich von solchen einen Begriff beylegen wollen.
Inventarnummer: 6091 | |Preis: 140 EUR
FRIEDRICH I. (hier noch als Kurfürst Friedrich III.) -:
einseitiges Schriftstück auf einem Doppelblatt, mit eigenhändiger Unterschrift und schönem, papiergedecktem Siegel, datiert Potsdam, den 17. Juli 1699. Blattgröße 32 x 19,8 cm.
Inventarnummer: 2217 | |Preis: 650 EUR
SULLY - THOMAS, ANTOINE:
Eloge de Maximilien de Bethune, Duc de Sully, surintendant des finances, & c. principal ministre sous Henri IV. Discours qui a remporté le prix de l' Academie Francoise en 1763.
Inventarnummer: 4487 | |Preis: 110 EUR
MABLY, GABRIEL BONNOT ABBÉ DE (anonym):
Entretiens de Phocion, sur le Rapport de la Morale avec la Politique; Traduits du Grec de Nicoclès, Avec des Remarques.
Inventarnummer: 6351 | |Preis: 330 EUR
REGIERUNGSKONFERENZ FÜR DEN GEMEINSAMEN MARKT UND EURATOM:
Entwurf des Vertrags zur Gründung der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Vorläufiger deutscher Vertragstext zur persönlichen und vertraulichen Unterrichtung.
Inventarnummer: 234 | |Preis: 100 EUR
SCHLESIEN -:
Entwurf einer revidirten Leinewand- und Schleyer-Ordnung.
Inventarnummer: 1062 | |Preis: 130 EUR
Anonym -:
Entwurf eines Statuts. Berlin, am 15ten October 1848.
Inventarnummer: 7010 | |Preis: 120 EUR
ALGAROTTI, FRANCESO:
Epistole in Versi del Co. Francesco Algarotti, Ciamberlano di S. M. il Re di Prussia e Cavaliere dell'Ordine del Merito.
Inventarnummer: 2663 | |Preis: 150 EUR
GRÄFF, KOCH, v. RÖNNE, SIMON und WENTZEL (Hrsg.):
Ergänzungen und Erläuterungen der Preußischen Rechtsbücher durch Gesetzgebung und Wissenschaft. Unter Benutzung der Justizministerial-Akten und der Gesetz-Revisions-Arbeiten. Band 1 bis 11.
Inventarnummer: 1188 | |Preis: 550 EUR
SCHUNDENIUS, KARL HEINRICH (d. i. Karl Heinrich Dzondi):
Erinnerungen an die festlichen Tage der dritten Stiftungsfeyer der Akademie zu Wittenberg. Mit historischen und topographischen Beylagen und 33 Kupfern.
Inventarnummer: 3135 | |Preis: 650 EUR
FREIHERR VON RECHENBERG, OSWALD:
Erinnerungs-Blätter aus der Brautzeit. Seiner lieben Hedwig gewidmet zum 14. Mai 1884 von O. Frhr. von Rechenberg. 52 Blätter, davon 3 mit Text und 49 Zeichnungen in lavierter Tusche, einige farbig aquarelliert, entstanden zwischen 1879 und 1884, montiert auf feste Kartons (43 x 30,5 cm).
Inventarnummer: 3128 | |Preis: 650 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Erneuertes Patent Wegen Reduction Der fremden Schiedes-Müntzen Worinnen Ausdrücklich geordnet und fest gesetzet wird, Welche Müntz-Sorten, sowohl bey denen Königl. Cassen, als im Handel und Wandel angenommen und ausgegeben werden, und daß die übrigen alle verruffen seyn sollen. Minden, am 21. May 1740.
Inventarnummer: 1308 | |Preis: 50 EUR
FRIEDRICH II.:
Erneuertes und geschärftes Edict, daß bey Confiscation der Wolle, Pferde und Wagen, auch überdem bey schwerer Geld- oder dem Befinden nach bey Leib- und Lebens-Strafe, keine Einländische Wolle, bewollete und unbewollete Felle, außer Landes geführet werden sollen. De Dato Berlin, den 3. April 1774.
Inventarnummer: 1117 | |Preis: 100 EUR
GUILLIÉ, SEBASTIEN:
Essai sur l'instruction des aveugles, ou exposé analytique des procédés employés pour les instruire.
Inventarnummer: 1481 | |Preis: 500 EUR
CANTILLON, RICHARD:
Essai sur la Nature du Commerce en Général. Traduit de l'Anglois. Faksimile der 1755 in London bei Fletcher Gyles (Angabe auf dem Titelblatt, vermulich aber in Paris) erschienen Erstausgabe.
Inventarnummer: 6325 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH II. - DENINA, CARL JOHANN MARIA (anonym):
Essai sur la vie et le règne de Fréderic II, Roi de Prusse, pour servir de préliminaire à l'édition de ses oeuvres posthumes.
Inventarnummer: 5011 | |Preis: 300 EUR
LA FLOTTE, DE:
Essais historiques sur l'Inde, précédé d'un journal de voyages, et d'une description géographique de la côte de Coromandel.
Inventarnummer: 1594 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH II.:
Examen du Prince de Machiavel, Avec des notes historiques & politiques.
Inventarnummer: 1757 | |Preis: 230 EUR
KAVALLERIE -:
Exercice für die Cavallerie der Königlich-Großbritannisch-Hannoverschen Armee.
Inventarnummer: 928 | |Preis: 250 EUR
INFANTERIE -:
Exercier-Reglement für die Infanterie der Königlich Großbritannisch-Hannoverschen Armee. Erste bis dritte Abtheilung.
Inventarnummer: 1129 | |Preis: 200 EUR
INFANTERIE -:
Exercier-Reglement für die Infanterie der Königlich-Hannoverschen Armee. Und: Anhang zum Exercier-Reglement für die Infanterie der Königlich Hannoverschen Armee. Gewehr-Exercice. Zwei Bände.
Inventarnummer: 865 | |Preis: 400 EUR
ARTILLERIE -:
Exercir-Reglement für die Artillerie der Königlich-Hannoverschen Armee.
Inventarnummer: 861 | |Preis: 950 EUR
MOBILITÄT -:
Fahrtenbuch in roter Farbe gedruckt, ohne handschriftliche Einträge, wohl für den gewerblichen Gebrauch gedacht, ohne Angabe des Verlegers oder Druckers.
Inventarnummer: 3145 | |Preis: 150 EUR
BUCHHOLZ, ERICH -:
Fotografie einer Ausstellungswand mit vier Abbildungen der Raumgestaltung und erklärendem Text ('Raum mit selbstgebauten Möbeln 1921 - 23, Atelier Herkulesufer 15, Berlin ). Foto von Hilde Zenker, Berlin, um 1970. Silbergelatine. Ca. 17 x 23,5 cm.
Inventarnummer: 1414 | |Preis: 150 EUR
GENTZ, FRIEDRICH VON (anonym):
Fragmente aus der neuesten Geschichte des politischen Gleichgewichts in Europa.
Inventarnummer: 4442 | |Preis: 350 EUR
ENDRES, STEPHANIE und SCHENK, ERICH:
Freudvolle Bewegungsstunden. Rhythmische Spiele und Tänze nach Weisen alter Meister.
Inventarnummer: 1606 | |Preis: 120 EUR
ALBUM AMICORUM DER FAMILIE ROUSSET -:
Freundschaftsalbum mit handschriftlichen Einträgen auf 76 Seiten und einer ganzseitigen Bleistiftzeichnung von Ph. Kretschmann. Leipzig und Berlin, vereinzelt auch Ziesar, Bad Kösen, Chemnitz u. a. O., Datierungen zwischen 1846 und 1858. 41 Blätter blieben unbeschrieben.
Inventarnummer: 3113 | |Preis: 500 EUR
ALBUM AMICORUM -:
Freundschaftsalbum von C. Fr. Schmauser mit 38 Einträgen aus Züllichau (polnisch Sulechów) und Berlin, datiert zwischen 1818 und 1849, mit einer kolorierten, von Blättern und Eicheln aus Goldpapier umkränzten Lithographie, zwei kolorierten Lithographien von C. Schauer Berlin und zwei hübschen Aquarellen.
Inventarnummer: 2985 | |Preis: 750 EUR
FRIEDRICH WILHELM III. - BENZENBERG, JOHANN FRIEDRICH - anonym:
Friedrich Wilhelm der Dritte. Aus dem ersten Hefte der Zeitgenossen neuer Folge besonders abgedruckt.
Inventarnummer: 679 | |Preis: 140 EUR
FRIEDRICH WILHELM III. - NAGEL, F. G.:
Friedrich Wilhelm III. der Feste und Milde, König von Preußen. Nach seinem Leben und seinem Charakter für das preußische Volk treu und wahr geschildert.
Inventarnummer: 7224 | |Preis: 350 EUR
BADE, Th.:
Friedrich Wilhelm IV. König von Preussen. Ein Lebensbild.
Inventarnummer: 1834 | |Preis: 80 EUR
BALK, THEODOR (d. i. Fodor Dragutin):
Fuehrer durch Sowjet-Krieg und Frieden. Nachwort Paul Merker.
Inventarnummer: 1829 | |Preis: 90 EUR
DEUTSCHES THEATER -:
Fünfundzwanzig Jahre Schauspielschule des Deutschen Theaters zu Berlin 1905 - 1930. Eine Festschrift.
Inventarnummer: 2989 | |Preis: 80 EUR
FRIEDRICH WILHELM III.:
Fünfzeiliger Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert Berlin 16. Januar 1839.
Inventarnummer: 2881 | |Preis: 260 EUR
ALLGEMEINE DEPOSITAL=ORDNUNG:
für die Ober= und Unter=Gerichte der sämmtlichen Königlich Preußischen Lande. Angebunden : II. ALLGEMEINE HYPOTHEKEN=ORDNUNG für die gesammten Königlichen Staaten. III. INSTRUCTION FÜR DIE OBER= UND UNTERGERICHTE zur Ausführung der Königlichen Verordnung vom 16ten Juni d.J. wegen Einrichtung des Hypotheken=Wesens in dem mit den Preußischen Staaten vereinigten Herzogthum Sachsen. IV. Anhang zur Instruktion ...
Inventarnummer: 266 | |Preis: 150 EUR
MUSTERBUCH:
für farbige Spitzen, Spitzenbordüren und Brokatstoffe. 22 auf Pappe aufgenähte Muster in einer Leporello-Mappe, Größen zwischen 12 x 9 cm und 11 x 23 cm, 18 Muster mit Blumenmotiven, 4 ornamentale Brokatstoffmuster. Ohne Angaben zum Hersteller oder Verkäufer, ohne Datierung (1. Hälfte 20. Jahrhundert), Folio.
Inventarnummer: 1045 | |Preis: 120 EUR
HEINS, VALENTIN:
Gazophylacium. Das ist: Schatz-Kammer Der Kauffmännischen Rechnung. Darinn Allerhand bey der Kauffmannschaft, ... vorfallende Rechnungs-Arten ... Nun aber mit vielen neuen Zugaben vermehret; denselben auch die Solutiones von denen schweresten Aufgaben beygefüget worden ... Editio quarta.
Inventarnummer: 6362 | |Preis: 300 EUR
RATHENAU, WALTHER:
Gedächtnisrede für Emil Rathenau gehalten am Tage der Beisetzung 23. Juni 1915 in Oberschöneweide von seinem Sohne.
Inventarnummer: 1557 | |Preis: 75 EUR
PORST, JOHANN -:
Geistliche und Liebliche Lieder, Welche der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburg. Lande bekannt.... Nebst einigen Gebeten und einer Vorrede.
Inventarnummer: 1328 | |Preis: 500 EUR
ALMANACH 1844 -:
Genealogisch-historisch-statistischer Almanach. Einundzwanzigster Jahrgang für das Jahr 1844.
Inventarnummer: 3074 | |Preis: 120 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
General- Instruction, Wornach sich die von dem General-Krieges-Commissariat dependirende Ausreuter allergehorsamst zu achten.
Inventarnummer: 1218 | |Preis: 100 EUR
PETER I., Kaiser von Rußland:
General-Reglement für alle Reichs-Collegien und deren Bediente, welches auf Befehl seiner Majestät Kaysers Peter des Großen 1720 in Rußischer Sprache durch den Druck bekannt gemacht worden.
Inventarnummer: 3917 | |Preis: 500 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
General-Verordnung, An alle Gerichte Und Magisträte In der Chur-Marck, Daß sie ihre Stadt-Rechte und Gewohnheiten, worüber öffters kostbahre Processe entstanden, einschicken sollen. Sub dato Berlin, den 16. Octobr. 1728.
Inventarnummer: 1303 | |Preis: 80 EUR
H. J. K.:
Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staates. Allen Preußen und vorzüglich der Jugend gewidmet.
Inventarnummer: 3273 | |Preis: 100 EUR
POSSELT, ERNST LUDWIG:
Geschichte Gustaf's III. Königs der Schweden und Gothen.
Inventarnummer: 3090 | |Preis: 100 EUR
CODE NAPOLEON -:
Gesetzbuch Napoleons nach dem officiellen Texte übersetzt von (Heinrich Gottfried Wilhelm) Daniels.
Inventarnummer: 3087 | |Preis: 100 EUR
Anonym -:
Glossen eines kaiserlichen Reiters. Aus: 'Österreichische Militärische Zeitschrift', herausgegeben von Valentin von Streffleur, VI. Jahrgang, 1. Band, Seite 321 bis 334.
Inventarnummer: 2960 | |Preis: 100 EUR
ANSICHT VON SCHLOß PRAUß (PRUSY) IN SCHLESIEN, 1838.:
Gouache, wohl von der Hand eines Laien, auf grauem Papier; Blattgröße 26,5 x 33 cm; Bildgröße: 17,9 x 23,5 cm. Die eigentliche Darstellung der Vedute wird von einem imitierten gemalten Rahmen gefasst. Auf der Rückseite findet sich der Name Karoline Schwarzer.
Inventarnummer: 1648 | |Preis: 850 EUR
KAPITZKI, HERBERT W.:
Grafik Design. Plakate Prospekte Anzeigen Ausstellungen Bildprogramme. Beiliegend: 2-seitiger maschinenschriftlicher Brief von Kapitzki an die Feuilleton-Redaktion der Stuttgarter Zeitung, mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 30. November 1964.
Inventarnummer: 1690 | |Preis: 150 EUR
CARTES DE VISITE -:
Großes und umfangreiches Album, enthält 145 Portrait-Photographien, vorwiegend bürgerlicher Zivilpersonen,einige Photos rückseitig mit handschriftlichen Widmungen und Datierungen (zwischen 1870 und 1902), der größte Teil der Photographien stammt wohl aus den 1880er und 1890er Jahren. Format: 10 x 6 cm bis 11 x 6,5 cm.
Inventarnummer: 1645 | |Preis: 450 EUR
MANGOLDT, HANS VON:
Grundriß der Volkswirthschaftslehre. Für das Selbststudium wie für den Unterricht an Lehranstalten.
Inventarnummer: 1005 | |Preis: 100 EUR
CANARD, NICOLAS FRANCOIS:
Grundsätze der Staatswirthschaft. Aus dem Französischen übersetzt.
Inventarnummer: 968 | |Preis: 550 EUR
Anonym -:
Grundzüge conservativer Politik. In Briefen conservativer Freunde über conservative Partei und Politik in Preußen.
Inventarnummer: 141 | |Preis: 80 EUR
HEEREN, A. H. L.:
Handbuch der Geschichte der Staaten des Alterthums, mit besonderer Rücksicht auf ihre Verfassungen, ihren Handel und ihre Colonieen zum Gebrauch öffentlicher Vorlesungen.
Inventarnummer: 3279 | |Preis: 100 EUR
Verein gelehrter und praktischer Kaufleute (Hrsg.):
Handels-Lexicon oder Encyclopädie der Gesammten Handelswissenschaften für Kaufleute und Fabrikanten. Fünf Bände.
Inventarnummer: 6688 | |Preis: 850 EUR
GEDENKBLATT -:
Handschrift in brauner Tinte auf Papier, Text gefasst von stilisiertem Grabstein mit Trauerweide und Urne. Hier liegt begraben Anna Magdalena Brüllmann von Hemmersweil, starb selig den 6ten Juni 1827 in einem Alter von 1 Jahr und 4 Wochen.
Inventarnummer: 2634 | |Preis: 160 EUR
KOCHBUCH -:
Handschriftliches Kochbuch aus dem Vorbesitz der deutsch-baltischen Familie von Knieriem, frühes 19. Jahrhundert, unsigniert und undatiert, braune Tinte auf festem Papier, gut lesbare Schrift.
Inventarnummer: 2296 | |Preis: 750 EUR
RUPP, J.:
Heidelberg's humoristischer Fremdenführer durch die Stadt in Pfälzer Mundart.
Inventarnummer: 2668 | |Preis: 75 EUR
JEAN PAUL:
Herbst-Blumine, oder gesammelte Werkchen aus Zeitschriften. Erstes Bändchen.
Inventarnummer: 3075 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH WILHELM II. - SEGUR, LOUIS PHILIPPE COMTE DE:
Histoire des principaux événemens du règne de F. Guillaume II., Roi de Prusse; et tableau politique de L'Europe, depuis 1786 jusqu'en 1796, ou l'an 4 de la République; contenant un précis des révolutions de Brabant, de Hollande, de Pologne et de France. Drei Bände.
Inventarnummer: 103 | |Preis: 750 EUR
Anonym -:
Historischer Abriß von Indien nebst einer kurzen Nachricht von der Götterlehre, den Sitten, der Staatskunst und Religion seiner Bewohner. Aus dem Französischen übersetzt.
Inventarnummer: 3061 | |Preis: 250 EUR
GENTZ, FRIEDRICH (Hrsg.):
Historisches Journal. Erster Jahrgang (von 2 erschienenen) in zwei Bänden.
Inventarnummer: 682 | |Preis: 500 EUR
WERBUNG -:
Hübsches Album, wohl eines Werbegraphikers, mit Originalentwürfen für Flakons, Etiketten, Banderolen, Anzeigen und Werbung, größtenteils für Parfum, aber auch für Hautcreme, Brillantine, Eau de Cologne, Juchten. 8 Blätter aus festem Karton, mit teils montierten, teils direkt aufgetragenen Entwürfen, unsigniert und undatiert (wohl um 1930). Wie in den gedruckten Mustern, zeigt der Graphiker vor allem in den kleinen Aquarellen und lavierten Zeichnungen die gesamte Bandbreite seines Könnens; vom gelungenen Zusammenspiel von Typographie und Ornament, über das versierte Design von Flakon und Verpackung, über die Verbindung von Produkt und lifestyle, bis hin zur exotischen Anmutung eines japanisch inspirierten Entwurfs für ein Parfum im Luxussegment und schlichteren Entwürfen für eine preisgünstigere Produktlinie. Für uns sind weder die genannten Produktnamen (Chantilly Nr. 44, Venis Nr. 5, Kinshu, oder das bodenständigere Aurosan und Brilolin) noch der durchgängig genannte Hersteller (Wanke, Frankfurt a.M.) nachweisbar.
Inventarnummer: 1196 | |Preis: 170 EUR
SOGRAFI, SIMEONE ANTONIO und CAMPIONI, (SANTO ?) -:
I voti pastorali. Serenata Del Sig. av. Sografi. Posta in Musica dal Sig. Campioni. Eseguita dalli Signori Carolina Crespi Bianchi, Eliodoro Bianchi, Guiseppe Tavani, Filippo Boccucci, Bonaventura Palazzi. Umiliata A.S.A.I. Augusta Amalia di Baviera Vice-Regina d'Italia, Principessa di Venezia ec. Notenhandschrift in brauner Tinte auf festem Bütten (Blattgröße 30 x 22 cm).Ohne Ort und Jahr, wohl zwischen 1806 und 1814 entstanden. Quer-4°.
Inventarnummer: 2699 | |Preis: 3600 EUR
AUSBILDUNG IN WAFFENLEHRE UND TAKTIK - Zwei umfangreiche, reich illustrierte Handschriften.:
I. 'Waffen-Lehre. Etwas weitläufiger ausgeführt'. Um 1800 entstandene, anonyme Handschrift in deutscher Sprache, braune Tinte auf gelblichem und bläulichem Papier, überwiegend von einer Hand geschrieben, die unbeschnittenen Blätter wurden bis S. 228 in der Mitte geknickt und nur auf der jeweils rechten Hälfte beschrieben, Blattgröße 21 x 16 cm. Dem Band liegen lose 10 Blätter mit versierten und präzisen Federzeichnungen bei, davon sind 3 doppelblattgroß. Neben dem Text finden sich zahlreiche kleine Verweise auf diese Illustrationen. Den Haupttext ergänzten andere Hände mit Zusätzen. II. 'Taktik'. Um 1800 verfasste, ebenfalls anonyme Handschrift in deutscher Sprache, braune Tinte auf festem Papier, überwiegend von einer Hand geschrieben, mit zahlreichen Nachträgen von 1804 und 1809, die sich auf Reglements der Bayerischen und französischen Armee beziehen Die unbeschnittenen Blätter wurden bis zum Register in der Mitte geknickt und auf der jeweils rechten Hälfte beschrieben, in der linken Spalte finden sich spätere Ergänzungen und über 190 meist schematischen Federzeichnungen, Blattgröße 20,5 x 16,3 cm.
Inventarnummer: 980 | |Preis: 2900 EUR
TRAITTÉ DES GRADUEZ. Anonyme, französische Handschrift um 1680:
in brauner Tinte auf Papier, einspaltig, zu 23 bis 26 Zeilen, gut lesbar, mit breitem weißen Rand, in französischer Sprache verfasst und aus drei Teilen bestehend.
Inventarnummer: 705 | |Preis: 2500 EUR
EUROPÄISCHES ZENTRALKOMITEE DER INDISCHEN NATIONALISTEN (Hrsg.):
Indiens Ruf nach Freiheit.
Inventarnummer: 1576 | |Preis: 50 EUR
BIELFELD, JACOB FRIEDRICH BARON DE:
Institutions politiques. Zwei Bände (in einem).
Inventarnummer: 4970 | |Preis: 600 EUR
MASSON, (PHILIBERT-JOSEPH):
Instruction des négocians, ouvrage utile aux juges & consuls, & à tous ceux qui font le commerce. Nouvelle édition, augmentée.
Inventarnummer: 714 | |Preis: 220 EUR
FRIEDRICH II. (anonym):
Instructions Militaires du Roi de Prusse pour ses Généraux. Publiées par Mr. Faesch. London, Seyffard, 1762. 144 S. und 13 ausfaltbare Kupfer. Vorgebunden : STILLE, CHRISTOPH LUDWIG VON (anonym): Les Campagnes du Roi de Prusse avec des Réfléxions sur les Causes des Événemens. Zwei Teile in einem Band. Amsterdam, 1763. (4) Bl., 228 S.
Inventarnummer: 3379 | |Preis: 900 EUR
FRIEDRICH II. (anonym):
Interessanter Sammelband, enthält folgende Schriften: I. Mémoires pour servir a l'histoire de Brandebourg. De Main de Maître. Imprimé pour la Satisfaction du Public, 1750. II. Memoires pour servir a l'histoire de la maison de Brandebourg, précédés d'un discours préliminaire , & suivis de trois dissertations, sur la religion, les moeurs , le gouvernement du Brandebourg, & d'un quatrieme sur les raisons d'etablir ou d'abroger les loix. Berlin und Den Haag, Jean Neaulme, 1751. III. Dissertation sur les raisons d'etablir ou d'abroger les loix, par l'auteur des Memoires de Brandebourg. Frankfurt und Leipzig, 1751. IV. Historie des Anti-Machiavels. Nebst denen darüber gefällten Urtheilen. Frankfurt und Leipzig, 1745.
Inventarnummer: 800 | |Preis: 850 EUR
WODARCH, (CHARLES):
Introduction to the study of conchology: describing the orders, genera, and species of shells: with observations on the nature and properties of the animals; and directions for collecting, preserving, and cleaning shells.
Inventarnummer: 3129 | |Preis: 280 EUR
SISMONDI, J. C. L. DE:
Italian republics; or the origin, progress, and fall of Italian freedom. A new edition.
Inventarnummer: 5010 | |Preis: 150 EUR
JAZZ -:
Jazz Live. Misty club musical. Playa del Ingles. Farbiger Siebdruck auf selbstklebender Folie, im Druck signiert 'Vladimir 86'.
Inventarnummer: 2043 | |Preis: 75 EUR
HOUSTON, BOB (editor) -:
Jazzette. Once upon a time yesterday. Special issue Carmen, Dizzy and the Band.
Inventarnummer: 2041 | |Preis: 80 EUR
JOHN LAW -:
John Law's 'Essay on a Land Bank'. Edited by Antoin E. Murphy.
Inventarnummer: 2956 | |Preis: 350 EUR
MONTAIGNE, MICHEL DE:
Journal du Voyage en Italie, Par la Suisse & l'Allemagne, en 1580 & 1581; Avec des notes par M. De Querlon.
Inventarnummer: 1268 | |Preis: 1500 EUR
JAGOW, KURT (Hrsg.):
Jugendbekenntnisse des Alten Kaisers. Briefe Kaiser Wilhelms I. an Fürstin Luise Radziwill Prinzessin von Preußen 1817 bis 1829.
Inventarnummer: 3155 | |Preis: 220 EUR
TAPISSERIE -:
Junge Damen beim Fechtunterricht. Fein gewebtes, koloriertes Seidenbild, nach einem Gemälde des spanischen Malers Alonso Perez (1858 - 1914), der bekannt war, für die intime Atmosphäre seiner galanten Szenen im Stil des 18. Jahrhunderts. Hergestellt in der Manufaktur Neyret Freres et Cie, St. Etienne (eingewebte Signatur 'NFF' unten links). Undatiert (wohl um 1910). 43 x 19,5 cm (Bildgröße 35,7 x 19,2 cm).
Inventarnummer: 1701 | |Preis: 130 EUR
SELCHOW, JOHANN HEINRICH CHRISTIAN VON:
Juristische Bibliothek von neuen juristischen Büchern und Abhandlungen. Erster bis fünfter Band.
Inventarnummer: 1144 | |Preis: 950 EUR
ULM -:
Karte der Umgegend von Ulm. In Stein gravirt von L(eonhard) Zertahelly in München.
Inventarnummer: 2267 | |Preis: 300 EUR
SOCIETÀ ANONIMA ITALIANA METALLI ED ARGENTERIA ARTHUR KRUPP -:
Katalog für Bestecke.
Inventarnummer: 3029 | |Preis: 120 EUR
PELS-LEUSDEN -:
KÄTHE KOLLWITZ zum 100. Geburtstag. Graphik - Handzeichnungen - Plastik. Ausstellung vom 1. Juli bis 30. September 1967, Galerie Pels-Leusden, Berlin. Zwei Exemplare des Kataloges, beide interessant und sehr aufschlußreich, da mit Vergleichspreisen, sowie Namen von Verkäufern und Käufern handschriftlich reich annotiert.
Inventarnummer: 1675 | |Preis: 180 EUR
MILITÄRSEELSORGE -:
Kirchenbuch nebst einem Catechismus und einer Sammlung biblischer Sprüche und Gebete zur häuslichen Andacht und Erbauung für die Königl. Preußische Armee.
Inventarnummer: 1596 | |Preis: 100 EUR
MÜLLER, ADOLF.:
Klio. Eine Sammlung historischer Gedichte mit einleitenden, geschichtlichen Anmerkungen.
Inventarnummer: 2685 | |Preis: 250 EUR
IWANOV, VJATSCHESLAV:
Klüfte. Über die Krise des Humanismus. Zur Morphologie der zeitgenössischen Kultur und der Psychologie der Gegenwart.
Inventarnummer: 1857 | |Preis: 50 EUR
SCHÜLER, RALF; SCHÜLER-WITTE, URSULINA u.a.:
Kongresszentrum Berlin. Lageplan, Entwurfszeichnungen, Nutzungsschema, Erläuterungsbericht, Perspektiven.
Inventarnummer: 3118 | |Preis: 200 EUR
FRIEDRICH II.:
Königl. Preußische Eigenthums-Ordnung des Fürstenthums Minden, und der Grafschafft Ravensberg. Mit Königl. allergnädigstem Privilegio.
Inventarnummer: 5219 | |Preis: 250 EUR
HEILBUT, EMIL und FLAISCHLEN, CÄSAR (Redaktion) -:
Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Jahrgang I.
Inventarnummer: 2857 | |Preis: 250 EUR
LE GENDRE, F.:
L'Arithmetique en sa perfection, mise en pratique selon l'usage des financiers, gens de pratique, banquiers, et marchands, contenant ..... un traité de geométrie-pratique appliée à l'arpentage & au toisé, ... Un abregé de l'algebre, suivi de quantité de questions curieuses et un traité d'arithmetique aux jetons.
Inventarnummer: 2325 | |Preis: 170 EUR
LE GENDRE, F.:
L'Arithmetique en sa perfection, mise en pratique selon l'usage des financiers, gens de pratique, banquiers, et marchands, contenant ..... un traité de geométrie-pratique appliée à l'arpentage & au toisé, ... Un abregé de l'algebre, suivi de quantité de questions curieuses et un traité d'arithmetique aux jetons.
Inventarnummer: 2349 | |Preis: 250 EUR
GARDIEN:
L'Astronomie Physique. Undatierte französische Handschrift in brauner Tinte auf Papier, um 1700.
Inventarnummer: 1862 | |Preis: 15000 EUR
SAINT-PROSPER, A. J. C.:
L'Observateur au XIXme Siècle, ou de L'Homme dans ses Rapports Moraux, et de la Societé dans ses Institutions Politiques. Zwei Bände (in einem).
Inventarnummer: 6173 | |Preis: 100 EUR
PRADT, DOMINIQUE G. F. DE (anonym):
La Prusse et sa Neutralité.
Inventarnummer: 282 | |Preis: 100 EUR
GROTIUS, HUGO:
Le droit de la guerre et de la paix. Nouvelle traduction, par Jean Barbeyrac. Avec les notes de l'auteur même, qui n'avoient point encore paru en Francois; & de nouvelles notes du traducteur. Zwei Bände.
Inventarnummer: 4449 | |Preis: 500 EUR
CARACCIOLI, LOUIS-ANTOINE MARQUIS DE (anonym):
Le livre à la mode. Nouvelle édition, marquetée, polie & vernissée.
Inventarnummer: 2946 | |Preis: 270 EUR
MOHL, ROBERT VON:
Lebenserinnerungen 1799 - 1875. Mit dreizehn Bildnissen. Zwei Bände.
Inventarnummer: 1704 | |Preis: 150 EUR
ZIMMERERHANDWERK -:
Lehrbrief für Thomas Bonvage, Sohn des Peter Bonvage, ausgestellt am 29. Juni 1843. Ein lithographiertes, gefaltetes Doppelblatt, vordere Seite mit hübscher Bordüre aus Symbolen verschiedener Handwerksberufe, gedruckter Text mit handschriftlichen Ergänzungen und 2 Stempeln. Wasserzeichen mit Wappen und Schrift 'Königreich Bayern'.
Inventarnummer: 1505 | |Preis: 120 EUR
OELZE, F.:
Lehrbuch der Artillerie für Preussische Avancirte dieser Waffe, mit 5 Figuren-Tafeln, nach den neuesten Vorschriften bearbeitet.
Inventarnummer: 836 | |Preis: 200 EUR
BONA, JOHANNES -:
Les Principes et Regles de la Vie Chretienne, De Mr. Le cardinal Bona. Traduction nouvelle par Mr. L'Abbé Deuer. Französische Handschrift des 18. Jahrhunderts in brauner Tinte auf Papier; gut lesbare, saubere Reinschrift.
Inventarnummer: 924 | |Preis: 250 EUR
Anonym -:
Les Prussiens dénoncés à l'Europe. Par une Société de Témoins & de Victimes de leur invasion dans la Province de Hollande.
Inventarnummer: 177 | |Preis: 150 EUR
TEMMEL, RICHARD -:
Letters Patent. United States of America. Number 566354. Date Aug. 25th 1896. Invention: Elastic Tires.
Inventarnummer: 2056 | |Preis: 75 EUR
RIBALLIER, AMBROISE (anonym):
Lettre à l'Auteur du Cas de Conscience, sur la Commission établie pour la Réforme des Corps Réguliers.
Inventarnummer: 3070 | |Preis: 150 EUR
KLETSCHKE, JOHANN GOTTFRIED (anonym):
Lezte Stunden und Leichenbegängniß Friedrichs des Zweiten König von Preussen.
Inventarnummer: 2489 | |Preis: 650 EUR
FRANZÖSISCHE REVOLUTION -:
Liberté. Egalité. Emplacement des Troupes qui composent les Armées de la République Francaise, A l'époque du premier Vendémiaire l'An V.e.
Inventarnummer: 1535 | |Preis: 180 EUR
ALPERT, RICHARD and COHEN, SIDNEY and SCHILLER, LAWRENCE (Photography):
LSD.
Inventarnummer: 2118 | |Preis: 100 EUR
ALBUM DI ELISA SANGUINETTI RAVÀ -:
Luxuriöse Sammlung von kalligraphischen Blättern, Gouachen, Zeichnungen (u. a. von Eugenio Trivelli und A. Prampolini), Noten (u. a. von Achille Peri), Gedichten und Oden in italienischer Sprache (u. a. von Luigi Sani, Enrico Casali und Aronne Rabbeno), Aquarellen und Drucken, teils mit Widmungen an Elisa Sanguinetti Ravà als Mäzenin des 'Asilo Infantile degli Israeliti', Datierungen 1852 und 1853, Reggio Emilia.
Inventarnummer: 2735 | |Preis: 5500 EUR
LOTTERIE -:
Mandat wider die unerlaubten Lotto-Collecten, das Einsetzen in Zahlen-Lotterien, wider die Privat-Lotterien, und den Debit fremder Lotterie-Lose.
Inventarnummer: 2551 | |Preis: 120 EUR
LAUNHARDT, WILHELM:
Mark, Rubel und Rupie. Erläuterungen zur Währungsfrage und Erörterungen über das Wesen des Geldes.
Inventarnummer: 1135 | |Preis: 150 EUR
CUNOW, HEINRICH -:
Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 18. April 1932. An den Genossen Nüske, dem Cunow für die guten Wünsche zum siebzigsten Geburtstag herzlich dankt.
Inventarnummer: 2461 | |Preis: 100 EUR
MORGAN, PAUL:
Mein Onkel Siegmund und andere Familienschwächen.
Inventarnummer: 2971 | |Preis: 90 EUR
ANCILLON, FREDERIC:
Mélanges de littérature et de philosophie; contenant des esSais sur l'idée et le sentiment de l'infini; sur les grands charactères; sur le naif et le simple, sur la nature de la poésie et la différence de la poésie ancienne et moderne; sur le charactère de l'histoire et sur Tacite; sur le scepticisme; sur le premier problème de la philosophie; sur les derniers systèmes de metaphysique en Allemagne.
Inventarnummer: 181 | |Preis: 250 EUR
NECKER, JACQUES:
Mémoire de M. Necker, en réponse à celui de M. l'abbé Morellet, sur la Compagnie des Indes.
Inventarnummer: 1497 | |Preis: 150 EUR
STOURDZA, ALEXANDRE (anonym):
Mémoire sur l'état actuel de L'Allemagne.
Inventarnummer: 1398 | |Preis: 350 EUR
COQUEREAU, JEAN-BAPTISTE-LOUIS (anonym):
Mémoires concernant L'Administration des Finances, sous le Ministere de M. L'Abbé Terrai, Contrôleur Général.
Inventarnummer: 3043 | |Preis: 120 EUR
ANONYM (nach SURIREY DE SAINT REMY:
Mémoires d'artillerie recueillis). Reich illustrierte französische Handschrift in brauner Tinte auf Papier, 532 größtenteils beschriebene Seiten mit 45 minutiös ausgeführten, ganzseitigen, lavierten, teilweise ausfaltbaren Federzeichnungen, undatiert, um 1705. Sehr saubere, gleichmäßige und gut lesbare Schrift; Blattgröße 19,3 x 14,7 cm.
Inventarnummer: 3336 | |Preis: 2800 EUR
FRIEDRICH II.:
Mémoires pour servir a l'histoire de Brandebourg. De main de maître.
Inventarnummer: 1587 | |Preis: 250 EUR
FRIEDRICH II. (anonym):
Mémoires pour servir à l'histoire de Brandebourg. De Main de Maître. Angebunden: Suite des mémoires ... Und: Dissertation sur les raisons d'etablir ou d'abroger les loix, par l'auteur des Memoires de Brandebourg.
Inventarnummer: 1477 | |Preis: 280 EUR
DUCKWITZ, ARNOLD (anonym):
Memorandum die Zoll- und Handels-Verfassung Deutschlands betreffend.
Inventarnummer: 1756 | |Preis: 75 EUR
TONNIES, P. D. W.:
Merkantilisch-geschichtliche Darstellung der Barbaresken-Staaten und ihrer Verhältnisse zu den Europäischen und Vereinigten Nord-Americanischen Staaten. Mit besonder Hinsicht auf die freie Hanse-Stadt Hamburg.
Inventarnummer: 3873 | |Preis: 250 EUR
LEUCHS, JOHANN MICHAEL (?):
Merkantilische Bücher-Kunde, oder beurtheilendes Verzeichniß der vorzüglichsten Bücher über den Handel und seine Hülfswissenschaften.
Inventarnummer: 1237 | |Preis: 850 EUR
LA BEAUMELLE, LAURENT ANGLIVIEL DE:
Mes Pensées, Avec Le Supplement. Nouvelle Èdition.
Inventarnummer: 1928 | |Preis: 100 EUR
BOSANQUET, J. W. Esq.:
Metallic, paper and credit currency, and the means of regulating their Quantity and Value.
Inventarnummer: 7247 | |Preis: 750 EUR
ERNST AUGUST, (KÖNIG VON HANNOVER):
Militair-Strafgesetzbuch für das Königreich Hannover.
Inventarnummer: 881 | |Preis: 600 EUR
SAMMELBAND:
mit 18 kürfürstlichen oder königlichen Verordnungen, Edikten, Rescripten etc. vom Großen Kurfürsten bis zum Soldatenkönig.
Inventarnummer: 242 | |Preis: 1450 EUR
CHRISTMANN, S. P. (Verleger):
Moderne Sculpturen. 12 Photographien nach Canova, Michelangelo und Jean de Bologna.
Inventarnummer: 1467 | |Preis: 80 EUR
HABER, OLLI -:
Modezeichnungen - 48 Originalentwürfe für elegante Damen- und Herrenmode, davon 28 farbig aquarelliert oder schwarz-weiß laviert und 20 Bleistiftskizzen, sowie 2 farbige Entwürfe für Verpackungen, 1 Aquarell (Stillleben mit Flakon) und 1 Werbe- oder Geschenk-Aufsteller. Teilweise datiert, zwischen Oktober 1926 und März 1927, neun Blätter sind signiert, Blattformate zwischen 14 x 12,5 cm und 62 x 37 cm, größtenteil großformatig, chamoisfarbenes Zeichenpapier und Zeichenkarton.
Inventarnummer: 1234 | |Preis: 1800 EUR
WILD, FRIEDRICH:
München 1909. Handbuch für Festspielbesucher des Prinzregenten-Theaters. Manual for visitors to the Wagner performances. Manuel pour les visiteurs des Festivals Wagnériens.
Inventarnummer: 3045 | |Preis: 140 EUR
IVERNOIS, FRANCIS DE:
Napoléon administrateur et financier; Pour faire suite au Tableau Historique et Politique des Pertes que la Révolution et la Guerre ont causes au Peuple Francais, dans sa Population, son Agriculture, ses Colonies, ses Manufactures et son Commerce.
Inventarnummer: 6335 | |Preis: 220 EUR
SCHLABRENDORF, GUSTAV GRAF VON - anonym:
Napoleon Bonaparte und das französische Volk unter seinem Consulate. (Herausgegeben von Johann Friedrich Reichardt.)
Inventarnummer: 7245 | |Preis: 150 EUR
SCHULZE, FRIEDRICH GOTTLOB:
Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre vornehmlich für Land -, Forst- und Staatswirthe. Nebst graphischer Darstellung der Getreidepreise in den Jahren 1860 - 1855, einem Aufsatze über die Korntheurung der Jahre 1853 - 1856 und praktischen Erörterungen über Handel, Taxation, Papiergeld und Banken. Zwei Bände (in einem).
Inventarnummer: 7298 | |Preis: 200 EUR
MOSER, FRIEDRICH KARL FREIHERR VON (anonym):
Necker. In Briefen an Herrn Iselin in Basel.
Inventarnummer: 4937 | |Preis: 170 EUR
CÖLLN, FRIEDRICH VON (anonym):
Neue Feuerbrände. Marginalien zu der Schrift: Vertraute Briefe über die innern Verhältnisse am Preußischen Hofe seit dem Tode Friedrichs II. Zweyter Band. Viertes bis sechstes Heft. Mit 1 (statt 2) mehrfach gefalteten Kupfer.
Inventarnummer: 1384 | |Preis: 100 EUR
HAMBURG -:
Neue Korn-Ordnung der Stadt Hamburg vom 22sten März 1737., wie auch Verordnung wegen der dem ein- und ausgehenden Korne beygelegten Zoll-Freyheit, vom 16ten Septemb. 1748.
Inventarnummer: 2625 | |Preis: 120 EUR
VOLLBEDING, JOHANN CHRISTOPH:
Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben enthaltend: eine vollständige Anweisung zum Briefschreiben, durch auserlesene Beispiele erläutert; eine alphabetisch geordnete Erklärung kaufmännischer, gerichtlicher und fremdartiger Ausdrücke; - Münzen-, Maaß- und Gewichts-Vergleichung; - Meilenanzeiger, Nachrichten vom Postwesen; - Vorschriften zu Wechseln, Assignationen, Obligationen, Verträgen etc. - Nebst einem Anhange von den Titulaturen an die Behörden in den Königlich Preußischen Staaten.
Inventarnummer: 3085 | |Preis: 100 EUR
STOLZENBERG, GEORG:
Neues Leben. Erstes, zweites und drittes Heft.
Inventarnummer: 2468 | |Preis: 250 EUR
MAINE DE BIRAN, FRANCOIS-PIERRE-GONTHIER:
Nouvelles Considerations sur les Rapports du Physique et du Moral de L'Homme. Ouvrage posthume publié par M. Cousin.
Inventarnummer: 458 | |Preis: 650 EUR
BENECKENDORF, CARL FRIEDRICH VON - anonym:
Oeconomia Forensis oder kurzer Inbegriff derjenigen Landwirthschaftlichen Wahrheiten, welche allen sowohl hohen als niedrigen Gerichts-Personen zu wissen nöthig. Acht Bände (alles Erschienene)
Inventarnummer: 1189 | |Preis: 1400 EUR
FRIEDRICH II., (der Große):
Oeuvres de Frederic II. Roi de Prusse. Publiées du vivant de l'Auteur. 4 Bände. Und: Oeuvres posthumes de Frederic II. Roi de Prusse. 15 Bände. Und: Und: Supplement aux oeuvres posthumes. Bd. 1-2 (von 6). Zusammen 21 Bände.
Inventarnummer: 1249 | |Preis: 1600 EUR
FRIEDRICH II. (anonym):
Oeuvres du Philosophe de Sans-Souci. Zwei Bände.
Inventarnummer: 80 | |Preis: 980 EUR
KRÜNITZ, JOHANN GEORG (Hrsg.):
Ökonomisch-technologische Encyklopädie, ... hundert und zehnter Theil, welcher den Artikel Pferd enthält.
Inventarnummer: 1580 | |Preis: 350 EUR
TOBIN, JAMES (1918 - 2002, Nobel Prize 1981).:
Original, complete typescript of his comment on the 1982 'Economic Report of the President: The Annual Report of the Council of Economic Advisers'. With numerous handwritten corrections and additions. 19 leaves, white and yellow paper, signed. Impressive critique of the first year of the Reaganomic policy, written one year after Tobin had been awarded the Nobel Prize.
Inventarnummer: 3003 | |Preis: 750 EUR
CSERNOVICS, R. P. FRANCISCO:
Ortus et Progressus Almae, Archi-Episcopalis Societatis Jesu Universitatis Tyrnaviensis, primis illius initiis ad annum usque M.D.C.LX. Laureatis honoribus ... Neo-Magistrorum Dicatus ... Ab Illustrissima Rhetorica Tyrnaviensi.
Inventarnummer: 1634 | |Preis: 350 EUR
TRENCK, FRIEDRICH FREIHERR VON DER (anonym):
P(ater) Pavian, Voltaire und Ich in der Unterwelt.
Inventarnummer: 634 | |Preis: 600 EUR
FIDEL CASTRO:
parle aux enfants cubains. Discours adressé aux écoliers dans la 'Cité Liberté' le 14 Septembre 1959, a l'occasion de l'inauguration du Cours Scolaire et de la remise de la Caserne a Monsieur le Ministre de l'Education.
Inventarnummer: 1537 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Patent wegen Verruffung der frembden Kleinen Schiedes-Müntze.
Inventarnummer: 1252 | |Preis: 50 EUR
PHYTOPHARMAKOLOGISCHE REZEPTUREN UM 1850.:
Pharmazeutisches Handbuch (Rezepturformularium) in französischer Sprache, braune Tinte auf liniertem Papier, gut lesbare Schrift von größtenteils einer Hand,mit (teilweise eingeklebten) Zusätzen und Nachträgen Anderer, wohl Paris, zahlreiche Datierungen zwischen 1840 und 1862 . 85 Blätter, größtenteils beidseitig beschrieben, die Blätter 17 bis 21, 23 und 75 - 83 sind unbeschrieben, Blattgröße ca. 30 x 19 cm. Einige Rezepte sind eingeklebt, 3 umfangreichere Abhandlungen über einzelne Wirkstoffe liegen lose bei.
Inventarnummer: 504 | |Preis: 750 EUR
BERLIN -LICHTERFELDE um 1900.:
Photoalbum aus dem Umkreis der Familie Dr. Max Laue, Berlin, enthält 104 Fotografien (jeweils vier hinter Passepartout auf jeder Albumseite), Silbergelatine, getont, Größe der einzelnen Fotos ca. 8 x 11 cm. Die Abzüge sind teilweise datiert (zwischen 1899 und 1908) und teils rückseitig mit Bleistift beschriftet.
Inventarnummer: 1446 | |Preis: 220 EUR
KARL HARTUNG.:
Plastik und Graphik. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Gerd Rosen, Berlin,
Inventarnummer: 1672 | |Preis: 50 EUR
MALCHUS, C. A. FREIHERR VON:
Politik der inneren Staatsverwaltung oder Darstellung des Organismus der Behörden für dieselbe, mit Andeutungen von Formen für die Behandlung und für die Einkleidung der Geschäfte, vorzüglich jener in dem Gebiete der inneren Staatsverwaltung. Band 1 und 2 (von 3).
Inventarnummer: 1194 | |Preis: 100 EUR
RÖPKE, WILHELM (1899 - 1966).:
Portraitfoto, Brustbild, 13 x 9 cm, mit eigenhändiger Unterschrift (voller Namenszug), um 1959. Beiliegend eigenhändiges, einseitiges Begleitschreiben in blauer Tinte auf dem Briefpapier des 'Institut Universitaire de Hautes Études Internationales' in Genf, datiert 13.11.1959.
Inventarnummer: 3007 | |Preis: 100 EUR
FRIEDMAN, MILTON (1912 - 2006, Nobelpreis 1976).:
Portraitphotographie (18 x 12,5 cm) mit eigenhändiger Unterschrift in Goldstift, undatiert.
Inventarnummer: 3013 | |Preis: 80 EUR
HELLRUNG, E. L.:
Preußen als Militairstaat eine europäische Großmacht und deutsche Hauptmacht.
Inventarnummer: 60 | |Preis: 120 EUR
HAYM, R. (Hrsg.):
Preußische Jahrbücher. Erster (und zweiter) Band.
Inventarnummer: 7226 | |Preis: 150 EUR
LA PORTE, ABBÉ J. BARTHÉLÉMY DE:
Principes théologiques, canoniques et civils, sur l'usure, appliqués aux Prêts de commerce entre les Négocians, au Trafic de toute espece de Papier signe des valeurs, & en général à tout intérét de l'argent. 3 vol.
Inventarnummer: 1513 | |Preis: 300 EUR
PRIVATE CHEMIESCHULE VON DR. R. LÜDERS in Berlin-Lichterfelde.:
Privates Photoalbum, wohl einer Studentin, mit 64 schwarz-weiß Photographien (Vintages) im Format 13 x 16,5 bis 3,5 x 4,5 cm, aufgenommen in den Jahren 1930 bis 1932, montiert in ein Album (17 x 24,5 cm).
Inventarnummer: 1855 | |Preis: 350 EUR
FRIEDRICH II.:
Procedure entre Sa Majesté le Roi de Prusse comme Prince Souverain de Neufchatel et Valengin Acteur d'une part et la Ville et Bourgeoisie de Neufchatel deffenderesse, d'autre part. Instruite, par devant leurs Excellences de Berne.
Inventarnummer: 2781 | |Preis: 180 EUR
LOTTERIE -:
Prospectus de la loterie nationale de maisons, meubles et objets précieux, établie en vertu des décrets de la Convention Nationale, des 29 Germinal et 8 Prairial, an troisième.
Inventarnummer: 2141 | |Preis: 480 EUR
FRIEDRICH WILHELM II:
Publikandum wegen der immediaten Beschwerführungen. Berlin, den 21. May 1799.
Inventarnummer: 619 | |Preis: 120 EUR
FORBONNAIS, FRANCOIS VERON DE (anonym):
Questions sur le Commerce des Francois au Levant.
Inventarnummer: 395 | |Preis: 900 EUR
FRIEDRICH WILHELM III. -:
Rangliste der Königl. Preussischen Armee für das Jahr 1806.
Inventarnummer: 1332 | |Preis: 750 EUR
TATISTCHEFF; PRINCE GALITZIN; BENKENDORFF u.a.:
Rapport de la Commission d'enquête.
Inventarnummer: 2622 | |Preis: 750 EUR
NECKER, (JACQUES):
Rechenschaft dem Könige abgelegt von Herrn Necker, General-Director der Finanzen. Im Januar 1781. Aus dem Französischen übersetzt (von Albrecht Wittenberg).
Inventarnummer: 1780 | |Preis: 400 EUR
LEFRANC, ALEXANDRE:
Recueil de d'orfévrerie, à l'usage des marchands et fabricans orfèvres, Contenant tout ce qui a rapport au Service de la Table, de l'Eglise, etc., avec le poids le plus approximatif de chacune des pièces, pour servir de guide dans la fabrication, Dessiné et Gravé par A.dre Lefranc. Mit 61 gestochenen Tafeln.
Inventarnummer: 2222 | |Preis: 3200 EUR
FÉLIBIEN, (JEAN FRANCOIS):
Recueil historique de la vie et des ouvrages des plus célèbres architectes. Angebunden: Les plans et les descriptions de deux des plus belles maisons de campagne de Pline le Consul. Avec des remarques sur tous ses bâtimens, et une dissertation touchant l'architecture antique & l'architecture gothique.
Inventarnummer: 1636 | |Preis: 480 EUR
ERNST AUGUST VON HANNOVER:
Reglement für die Cadetten-Anstalt der Königlich-Hannoverschen Armee.
Inventarnummer: 829 | |Preis: 250 EUR
FRIEDRICH II. -:
Reglement vor Die Königl. Preuß. Dragoner-Regimenter worin enthalten Die Evolutions zu Pferde und zu Fuß, das Manual und die Chargirung und Wie der Dienst im Felde, und in der Garnison geschehen soll auch Wornach die sämmtlichen Officiers sich zu verhalten haben Desgleichen Wieviel an Tractament bezahlet und davon abgezogen wird, auch wie die Mondirung gemachet werden soll Ordnung halber In X Theile ein jeder Theil in gewisse Tituls, und ein jeder Titul in gewisse Articles abgefasset. Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, Wasserzeichen 'Pferd in der Levade' (Vorsatz), 'Inpatria' (Text), Spieß mit Krone und Nelken in den Seitenecken, sehr schöne, gleichmäßige Reinschrift eines professionellen Schreibers, undatiert (nach 1743).
Inventarnummer: 1074 | |Preis: 2500 EUR
FRIEDRICH II. -:
Reglement vor Die Königl. Preußische Infanterie worinnen enthalten Die Evolutions das Manual und die Chargirung und Wie der Dienst im Felde und in der Garnison geschehen soll, auch Wornach die sämtliche Officiers sich sonst zu verhalten haben desgleichen Wieviel an Tractament bezahlet und davon abgezogen wird, auch wie die Mundirung gemachet werden soll, Ordnung halber In 12 Theile, ein iedes Theil in gewiße Tituls ein ieder Titul in gewisse Articles abgefaßet. Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, Wasserzeichen 'Inpatria' und Nelken in den Seitenecken, sehr schöne, gleichmäßige Reinschrift eines professionellen Schreibers, undatiert (wohl 1747).
Inventarnummer: 1075 | |Preis: 2200 EUR
FRIEDRICH WILHELM III.:
Reglement wegen Zahlung, Erhebung und Controllirung der durch das Edict vom 27. October d. J. verordneten Land-Consumtions-Steuer.
Inventarnummer: 1110 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Reglement, Nach welchem die Von Sr. Königl. Maj. In Preussen, .. Zum Versuch der Güte, in Process-Sachen, besonders verordnete und annoch zu verordnende Commissarii Bey dem Hof- und Cammer-Gericht, auch allen Dero Regierungen, Justiz-Collegiis und Hoff-Gerichten zu verfahren haben. De Dato Berlin, den 25. Octobris, 1737.
Inventarnummer: 1307 | |Preis: 120 EUR
EICKSTEDT, C. VON:
Reglements und Instructionen für die Churfürstlich-Brandenburgischen Truppen zur Zeit der Regierung Friedrichs des Dritten (Ersten) als Churfürst und als König. Mit Beilagen aus der Zeit Seines Vorfahren und Seines Nachfolgers. Aus archivarischen Quellen zusammengetragen und herausgegeben.Nebst 334 Truppen-Stellungen und 225 Figuren in Steindruck.
Inventarnummer: 947 | |Preis: 550 EUR
WHITE, JOHN:
Reise nach Cochin-China. Aus dem Ethnographischen Archiv besonders abgedruckt.
Inventarnummer: 3050 | |Preis: 300 EUR
ISENBART, G. F. L.:
Repertorium über die im Gesetzbülletin des Königreichs Westphalen enthaltenen Gesetze und Königlichen Decrete: zum eigenen Nachtragen und einer fortdauernden Uebersicht der Gesetze für Geschäftsmänner und Besitzer des Gesetzbulletins.
Inventarnummer: 3097 | |Preis: 350 EUR
KAMPTZ, KARL VON:
Revidirter Entwurf der bürgerlichen Prozeßordnung für die Preußischen Staaten. Erster Band. Und : Motive zum ersten Band. (Alles Erschienene).
Inventarnummer: 2116 | |Preis: 180 EUR
LIQUEUR -:
Rezeptbuch in französischer Sprache, geschrieben von verschiedener Hand, undatiert (ca. 1780 bis 1810), in schwarzer und brauner Tinte auf Papier, Blattgröße 18,7 x 13 cm. (28) größtenteils beidseitig beschriebene Blätter, (75) weiße Bl., (1) beschriebene S., brauner Lederband der Zeit mit floraler Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückenschild 'Le Ciel Ouvert' (!), marmorierte Vorsätze, dreiseitiger Rotschnitt (Rücken und Ecken mit Fehlstellen, Gelenke angeplatzt).
Inventarnummer: 2227 | |Preis: 750 EUR
PORZELLANMALEREI -:
Sammlung von 10 Blättern mit farbig aquarellierten Entwürfen für bemaltes Porzellan oder Fayencen. Undatiert und unsigniert, wohl Frankreich um 1920. Blattgröße ca. 31 x 40 cm.
Inventarnummer: 2365 | |Preis: 220 EUR
BRUUN JACOBSEN, POUL:
Sammlung von 31 Federzeichnungen und 3 Aquarellen (davon eines bezeichnet 'Arles 1960'), Formate zwischen 15 x 12 und 16 x 24,5 cm. Offensichtlich entstanden auf Bruun Jacobsens 1960 unternommenen Reise, die ihn über England (2 Zeichnungen), nach Frankreich (1 Aquarell und 1 Zeichnung), Italien (13 Zeichnungen), Griechenland und schließlich in die Türkei (15 Zeichnungen) führte.
Inventarnummer: 1413 | |Preis: 180 EUR
GÄRTNEREI -:
Sammlung von 45 dekorativen, farbig bedruckten Tüten für Gemüse-Samen (Salat, Rüben, Blumenkohl etc.), Frankreich, (um 1950), ca. 15 x 6,5 cm, rückseitig mit Erläuterungen zu den jeweiligen Gemüsesorten. Einige mit dem Herstellervermerk 'Aux Semences. Etablissements Chanteur' in Villeurbanne (Rhône).
Inventarnummer: 2113 | |Preis: 130 EUR
SCHNEIDER, GEORG -:
Sammlung von 8 Tusche- und Bleistiftzeichnungen, meist in rot, hellblau und ocker laviert, davon 5 von Georg Schneider signiert und datiert 1851 bis 1854.
Inventarnummer: 2347 | |Preis: 700 EUR
MIRABEAU, HONORÉ GABRIEL DE RIQUETI COMTE DE:
Schreiben an Friedrich-Wilhelm II. itzt regierenden König von Preussen, am Tage seiner Thronbesteigung.
Inventarnummer: 2193 | |Preis: 350 EUR
FRIEDRICH WILHELM III.:
Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift und Lacksiegel, eine Seite, 10,7 x 23 cm. Berlin, den 31. März 1818. An den Festungskommandanten in Neisse.
Inventarnummer: 1241 | |Preis: 350 EUR
KINDERZEICHNUNGEN -:
Schul- oder Notizheft mit 16 Zeichnungen auf kariertem Papier, größtenteils in Buntstift, entstanden im Aostatal, datiert Februar 1915, 2 Seiten mit Briefentwürfen (in italienischer Sprache) wohl an die Schwester des jungen Künstlers, das letzte Blatt mit kleinen Notizen von 1900 und 1919. Die sorgfältig ausgeführten und kolorierten Zeichnungen sind in Tinte bezeichnet und datiert und zeigen, ebenso naiv wie treuherzig, ein Fabrikgebäude, einige Schösser im Aostatal (Fenis, Châtillon), eine Klosteranlage, Tiere, eine kleine Kuhherde, Bäuerinnen im Garten, Wohnhäuser und Gespanne), Blattgröße 15,3 x 21 cm.
Inventarnummer: 958 | |Preis: 150 EUR
ENTWÜRFE FÜR TISCHE -:
Sieben unsignierte und undatierte Originalentwürfe für Tische, Frankreich, um 1900 (?), ausgeführt in Bleistift und Aquarellfarben auf festem, chamoisfarbenem Papier, Blattgröße ca. 26 x 36 cm.
Inventarnummer: 1436 | |Preis: 350 EUR
KÖNIGLICHE PORZELLAN MANUFAKTUR -:
Siebenzeilige, handschriftliche Urkunde von Schreiberhand, datiert 31. Mai 1844, mit der eigenhändigen Unterschrift des Direktors Georg Friedrich Christoph Frick (1781 - 1848) sowie dem rotem Siegel der KPM-Direktion, einem Trockenstempel und dem Gebührenstempel. Großes Doppelblatt (34 x 22 cm), einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben, Wasserzeichen 'JMR 1844'.
Inventarnummer: 2640 | |Preis: 480 EUR
British Society of Ladies for Promoting the Reformation of Female Prisoners (ed.) -:
Sketch of the origin and results of Ladies' Prison Associations, with hints for the formation of local associations.
Inventarnummer: 2569 | |Preis: 1200 EUR
BURKARDT, JOSEPH VINCENS:
Staats-Wissenschafts-Lehre mit Rücksicht auf die gegenwärtige Zeit.
Inventarnummer: 6122 | |Preis: 380 EUR
HERMANN, FRIEDRICH BENEDIKT WILHELM:
Staatswirthschaftliche Untersuchungen. Zweite, nach dem Tod des Verfassers erschienene, vermehrte und verbesserte Auflage.
Inventarnummer: 840 | |Preis: 300 EUR
ALBUM AMICORUM -:
Stammbuchkassette mit Einträgen meist in deutscher, teils in französischer Sprache, aus Dresden, Reichenbach, Auerbach, Meißen, Datierungen zwischen 1847 und 1855. 50 lose einliegende Blätter, davon ein goldgeprägtes Billet mit Blumen und Pfeil, zwei Blätter mit Kränzen aus geschnittenen Blumen und Blättern, zwei Billets mit Papierblumen auf Gaze und ein Blatt mit geflochtener Haarlocke.
Inventarnummer: 3142 | |Preis: 150 EUR
WAGNER, ADOLPH:
Statistisch-anthropologische Untersuchung der Gesetzmässigkeit in den scheinbar willkührlichen menschlichen Handlungen.
Inventarnummer: 847 | |Preis: 100 EUR
Anonym -:
Streifereien auf dem Gebiete der Geschichte, Erfahrung und Phantasie von verschiedenen Verfassern.
Inventarnummer: 2939 | |Preis: 120 EUR
WALTHER, AUGUSTIN FRIEDRICH:
Suffocationis historiam et anatomica plura proponit simul ad anatomen publicam cadaveris masculini in theatro anatomico Lipsiensi hora pomerid II. d. 2. April. An. MDCCXXIX et sequentibus diebus spectandam rectorem academiae magnificum illustrissimos comites reipublicae utriusque proceres ... academiae cives officiose et peramanter invitat D. August. Frid. Walther archiat. Reg. ...
Inventarnummer: 1683 | |Preis: 100 EUR
FRIEDRICH II.:
Supplément aux Oeuvres du Philosophe de Sans-Souci.
Inventarnummer: 2576 | |Preis: 350 EUR
BENZENBERG, JOHANN FRIEDRICH:
Sur la dette de l'état de Prusse. Imprimé comme manuscrit.
Inventarnummer: 1725 | |Preis: 220 EUR
GREGORIUS, TOLOSANUS PETRO:
Syntagma ivris vniversi, atque legvm pene omnivm gentivm, et revmpvblicarvm praecipvarvm, in tres partes digestvm: in quo divini, & humani Iuris totius, naturali, ac noua methodo per gradus, ordinéque, materia uniuersalium, & singularium rerum, simulque iudicia explicantur : Auctore Petro Gregorio Tholosano, ... Three parts in two volumes.
Inventarnummer: 408 | |Preis: 1500 EUR
ROSCHER, WILHELM:
System der Volkswirthschaft. Erster Band: Die Grundlagen der Nationalökonomie. Zweiter Band: Nationalökonomie des Ackerbaus und der verwandten Urproductionen.
Inventarnummer: 3267 | |Preis: 100 EUR
Bayrischer Erbfolgekrieg -:
Tagebuch, in welchem die wichtigsten Vorfälle und Veränderungen bey denen anjetzt im Kriege begriffenen Königlich Preußischen, Churfürstl. Sächsischen, und Kayserlich Oesterreichischen Armeen von jedem Tage richtig aufgezeichnet sind. Erstes bis fünftes Stück.
Inventarnummer: 640 | |Preis: 120 EUR
GENTZ, FRIEDRICH VON:
Tagebücher. Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Mit einem Vor- und Nachwort von K. A. Varnhagen von Ense.
Inventarnummer: 136 | |Preis: 120 EUR
AMBROZY, BARON GYÖRGY - anonym:
Temesvár im Jahre 1849. Während der Belagerung geschrieben.
Inventarnummer: 952 | |Preis: 400 EUR
KEYNES, JOHN MAYNARD:
The General Theory of Employment Interest and Money.
Inventarnummer: 6488 | |Preis: 1200 EUR
McCULLOCH, J(OHN) R(AMSAY):
The Principles of Political Economy: With some inquiries respecting their application, and a sketch of the rise and progress of the science. The fourth edition. Corrected, enlarged, and improved.
Inventarnummer: 1710 | |Preis: 130 EUR
SPANG, GÜNTER:
Theodolinde das Känguruh. Bilder von Beatrice Braun-Fock.
Inventarnummer: 2275 | |Preis: 75 EUR
BÜSCH, JOHANN GEORG:
Theoretisch-praktische Darstellung der Handlung in ihren mannichfaltigen Geschäften. Zwei Bände.
Inventarnummer: 2375 | |Preis: 500 EUR
PROUDHON, P.-J.:
Théorie de l'Impot, Question mise au Concours par le Conseil d'Etat du canton de Vaud en 1860.
Inventarnummer: 6455 | |Preis: 250 EUR
SALAVILLE, J. B. und (oder) MIRABEAU, H.G. DE RIQUETTI (anonym):
Théorie de la Royauté, d'après la doctrine de Milton.
Inventarnummer: 7239 | |Preis: 240 EUR
KNAPP, GEORG FRIEDRICH:
Theorie des Bevölkerungs-Wechsels. Abhandlungen zur angewandten Mathemathik.
Inventarnummer: 6575 | |Preis: 250 EUR
CARROLL, LEWIS.:
Through the looking-glass and what Alice found there. With fifty illustrations by John Tenniel.
Inventarnummer: 3102 | |Preis: 250 EUR
WARENKATALOG -:
Toilettes & Lavabos. Album-Tarif 1911. Pierre Gauthier, St.-Pantaléon-les-Autun (Saône-et-Loire).
Inventarnummer: 2239 | |Preis: 120 EUR
DEMARCQ -:
Tractatus Triplex. De Peccatis, Legibus, et Gratia. Dictatus ab eximio, ac amplissimo Domino Demarcq Sacre Theologiae Doctore ... in universitate Duacena Professore, necnon ibidem insignis ecclesiae Collegiatae Sancti Amati Praepositio. Exceptus vero ab Augustiono Josepho Duvignieux Seminari regii bononem Pastorum alumno. Douai, 1722. Manuskript in lateinischer Sprache, braune Tinte auf Papier, Blattgröße 20 x 15,3 cm, Schriftspiegel ca. 17 x 12 cm. Sehr gleichmäßige, gut lesbare Schrift.
Inventarnummer: 154 | |Preis: 1000 EUR
LAERE, L. DE:
Traité complet sur l'art de faire les fleurs artificielles.
Inventarnummer: 1485 | |Preis: 120 EUR
DESTUTT DE TRACY, (ANTOINE LOUIS CLAUDE) LE COMTE DE:
Traité D'Économie Politique.
Inventarnummer: 989 | |Preis: 350 EUR
DAMOREAU, ESTIENNE:
Traité des Negociations de Banque, et des Monnoyes Ètrangeres ...
Inventarnummer: 1805 | |Preis: 450 EUR
D'ARDENE, JEAN-PAUL ROME (anonym):
Traité des Tulipes, qui non-seulement réunit tout ce qu'on avoit précédemment écrit de raisonnable, mais est augmenté de quantité de remarques nouvelles sur l'éducation de cette belle fleur. Par l'Auteur du Traité des Renoncules.
Inventarnummer: 799 | |Preis: 600 EUR
COLAS, HENRI (anonym):
Traité politique et économique des chetels, où sont examinées les questions qui peuvent naître de cette convention, & des obligations de ceux qui s'y engagent, tant dans le for intérieur, que dans le for extérieur. Par un ancien Avocat du Parlement de Bourgogne. 2 Bände in einem.
Inventarnummer: 7215 | |Preis: 160 EUR
MACCULLOCH, JOHN RAMSEY:
Treatise on the Principles and Practical Influence of Taxation and the Funding System.
Inventarnummer: 1301 | |Preis: 250 EUR
BOUCHARDON del. -:
Troisième Livre, de Principes du Dessein, dans le goût du Crayon; d'après differens Maitres.
Inventarnummer: 2934 | |Preis: 350 EUR
AEG -:
Turbosatz. Eine kurze Darstellung mit transparenten Schnittzeichnungen.
Inventarnummer: 1695 | |Preis: 140 EUR
HOFFMANN, J. G.:
Über das Verhältniß der Staatsgewalt zu den religiösen Vorstellungen ihrer Untergebenen. Und ders.: Über das Verhältniß der Staatsgewalt zu den staatsrechtlichen Vorstellungen ihrer Untergebenen. Gelesen in der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1839 und 1840 (erschienen 1841 und 1842).
Inventarnummer: 277 | |Preis: 75 EUR
FICHTE, JOHANN GOTTLIEB:
Über den Begriff des wahrhaften Krieges in Bezug auf den Krieg im Jahre 1813. Ein Entwurf für den Vortrag, mit einer Rede verwandten Inhalts herausgegeben.
Inventarnummer: 7203 | |Preis: 300 EUR
BRAUN, A(LEXANDER):
Über Parthenogenesis bei Pflanzen. Und: Über Polyembryonie und Keimung von Caelebogyne. Ein Nachtrag zu der Abhandlung über Parthenogenesis bei Pflanzen.
Inventarnummer: 1502 | |Preis: 100 EUR
WILDBERG, C. F. L.:
Ueber die Besorgniss einer Uebervölkerung in Europa und die von Weinhold zur Verhütung der Uebervölkerung vorgeschlagenen Mittel.
Inventarnummer: 7165 | |Preis: 100 EUR
SCHLEIERMACHER, FRIEDRICH (anonym):
Ueber die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern.
Inventarnummer: 3076 | |Preis: 100 EUR
ROSCHER, WILHELM:
Ueber Korntheuerungen. Ein Beitrag zur Wirthschaftspolizei.
Inventarnummer: 593 | |Preis: 100 EUR
BUCHHOLZ, FRIEDRICH:
Ueber Preußens Gränzzölle. Eine Abhandlung staatswirthschaftlichen Inhalts.
Inventarnummer: 2274 | |Preis: 100 EUR
MOSER, FRIEDRICH CARL FREIHERR VON (anonym):
Ueber Regenten, Regierung und Ministers. Schutt zur Wege-Besserung des kommenden Jahrhunderts.
Inventarnummer: 1832 | |Preis: 250 EUR
LIEBENSTEIN, LUDWIG AUGUST FRIEDRICH VON:
Ueber stehende Heere und Landwehr mit besonderer Rücksicht auf die deutschen Staaten.
Inventarnummer: 7234 | |Preis: 100 EUR
REHFUES, PHILIPP JOSEPH VON (anonym):
Ueber Vermögen und Sicherheit des Besitzes. Gespräche zwischen dem Beamten, dem Freiherrn und dem Kaufmann.
Inventarnummer: 1273 | |Preis: 150 EUR
ALBUM AMICORUM -:
Umfangreiches Freundschaftsalbum der Charlotte Kühl mit 71 Einträgen vorrangig aus Müncheberg in Märkisch-Oderland, zahlreiche aber auch aus Frankfurt a. d. Oder. Eingetragen haben sich, zwischen 1793 und 1810, Verwandte, Freunde und Freundinnen und insbesondere Jäger und Oberjäger des Feldjäger Regiments zu Fuß. 149 ungezählte Blätter, davon 56 unbeschrieben, mit 5 Illustrationen (gestochenes Titelblatt, ein ausgeschnittener gestochener Blumenstrauß, ein gesticktes Blumenbild, ein laviertes Landschaftsbild in blauer Tusche, ein allegorische Aquarell).
Inventarnummer: 3107 | |Preis: 350 EUR
ACTIEN SCHEIN DES SAECHSISCHEN KUNSTVEREINS:
und Quittung auf das Jahr 1862. Nro. 1129. Dresden, den 12. Sept. 1862.
Inventarnummer: 3131 | |Preis: 300 EUR
DDR - LAMPENDESIGN -:
Unikaler Katalog der von Konrad Eckert und H.-Werner Krause in Droßdorf (Sachsen-Anhalt) entworfenen und gebauten Wand- und Deckenleuchten. Auf 11 Blättern wird jeweils eine Lampe maschinenschriftlich vorgestellt (Typ, Spannung, Material, Herstellungskosten). Ergänzt wird diese Beschreibung durch insgesamt 14 schwarz-weiß und 2 Farb-Photographien (ca. 9 x 14 cm).
Inventarnummer: 2257 | |Preis: 250 EUR
SCHMIDT, FRIEDRICH:
Untersuchungen über Bevölkerung, Arbeitslohn und Pauperism in ihrem gegenseitigen Zusammenhange.
Inventarnummer: 680 | |Preis: 750 EUR
DEUTSCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG (Hrsg.):
Untersuchungen zur Kraftverkehrsplanung im europäischen Großwirtschaftsraum. Zwei Bände.
Inventarnummer: 315 | |Preis: 150 EUR
WALESRODE, LUDWIG:
Unterthänige Reden. Vier Vorlesungen, öffentlich gehalten zu Königsberg im Winter 1843, oder: Fortsetzung der 'Glossen und Randzeichnungen zu Texten aus unserer Zeit'.
Inventarnummer: 1815 | |Preis: 150 EUR
Anonym -:
Vaterlands-Katechismus. Allen redlichen und getreuen Preußen dargeboten vom Verfasser des 'Glaubensbekenntnisses der Preußischen Landwehr'.
Inventarnummer: 187 | |Preis: 100 EUR
KASSEL -:
Verbessertes Gesang-Buch, zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottes-Dienste sowohl als zur Privat-Erbauung.
Inventarnummer: 2026 | |Preis: 120 EUR
MÜLLER, ADAM HEINRICH (Hrsg.):
Verhandlungen über den Albertschen Wirthschaftsplan. Erstes Heft. (Mehr nicht erschienen).
Inventarnummer: 1765 | |Preis: 1200 EUR
HERBERT, (Claude Jacques):
Versuch einer allgemeinen Kornpolizei, nebst zwoen Abhandlungen, über die Preise und den Landbau. Aus dem Französischen des Herrn Herberts übersetzt von Johann Samuel Haller.
Inventarnummer: 268 | |Preis: 500 EUR
VOIGTEL, TRAUGOTT GOTTHILF:
Versuch einer Statistik des preußischen Staates für Freunde der Wissenschaft, Geschäftsmänner und höhere Unterrichtsanstalten.
Inventarnummer: 7090 | |Preis: 250 EUR
JACOBY, JOHANN (hier in der Schreibweise JACOBI):
Vertheidigung meiner Schrift: Das Königliche Wort Friedrich Wilhelms III.
Inventarnummer: 1853 | |Preis: 95 EUR
HOYER, ANDREAS (anonym):
Vertraute Schreiben eines zu Amsterdam wohnenden patriotisch-gesinnten Hamburgers an seinen Bruder in Hamburg, Betreffend die wahre Veranlassung und rechte Beschaffenheit der Königlichen Dänischen wider gedachte Stadt seit verschiedenen Jahren geführten Beschwerden, und dadurch verursachten Sperrung des Commercii.
Inventarnummer: 2544 | |Preis: 100 EUR
STREIT, SIGISMUND -:
Verzeichnüß aller Bücher, Gemählde und andere Sachen, so ich von Venedig und Padua aus, am Gymnasio zum Grauen Closter in Berlin, in verschiedener Zeit gesand habe. Herausgegeben und kommentiert von Peter P. Rohrlach und Susanne Knackmuß.
Inventarnummer: 2572 | |Preis: 60 EUR
FRANKLIN -:
Vie de Benjamin Franklin, écrite par lui-même, suivie de ses oevres morales, politiques et littéraires, dont la plus grande partie n'avoit pas encore été publiée. Traduit de l'Anglais, avec des notes par J. Castéra. Zwei Bände.
Inventarnummer: 853 | |Preis: 500 EUR
GROSCHOPP, ANETTE u.a. -:
Vier Graphiken für das Jahrestreffen der Pirckheimer-Gesellschaft e. V. in Berlin, 17. / 18. Oktober 1992.
Inventarnummer: 1641 | |Preis: 75 EUR
INFANTERIE -:
Vier und siebenzig Pläne zum k. k. Infanterie-Exercier-Reglement.
Inventarnummer: 949 | |Preis: 950 EUR
FRIEDRICH WILHELM IV. (hier noch als Kronprinz).:
Vierzeiliger Brief mit eigenhändiger Unterschrift, datiert Sanssouci, den 2. Juli 1835.
Inventarnummer: 2884 | |Preis: 300 EUR
MALTITZ, G(OTTHILF) A(UGUST) FREIHERR VON:
Volks-Stimmen aus der Zeit.
Inventarnummer: 1833 | |Preis: 220 EUR
MANGOLDT, HANS VON:
Volkswirthschaftslehre. Die Lehre von der Gütererzeugung, von der Vermögenserhaltung und der Vertheilung der Güter.
Inventarnummer: 1052 | |Preis: 120 EUR
SAVIGNY, FRIEDRICH CARL VON:
Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft.
Inventarnummer: 1215 | |Preis: 380 EUR
STENGEL:
Von dem ausländischen Handel und der Seemacht deutscher Städte in Mittelalter, und von den finanziellen Verhältnissen des jetzigen deutschen Zollvereins.
Inventarnummer: 1778 | |Preis: 100 EUR
ASIATICUS (d. i. GRZYB, HEINZ oder MOJZES oder MOSES):
Von Kanton bis Schanghai 1926-27.
Inventarnummer: 2610 | |Preis: 120 EUR
ONCKEN, H. und SAEMISCH, F.E.M. (Hrsg.):
Vorgeschichte und Begründung des Deutschen Zollvereins 1815 - 1834. Akten der Staaten des Deutschen Bundes und der europäischen Mächte. Drei Bände.
Inventarnummer: 6280 | |Preis: 300 EUR
NIEBUHR, B. G.:
Vorträge über alte Länder- und Völkerkunde, an der Universität zu Bonn gehalten. Herausgegeben von M. Isler.
Inventarnummer: 691 | |Preis: 150 EUR
APPERT, B.:
Voyage en Prusse. Dédié au roi Frédéric Guillaume IV.
Inventarnummer: 7193 | |Preis: 150 EUR
SCHEFFEL, JOSEPH VICTOR und HOLDER, ALFRED:
Waltharius. Lateinisches Gedicht des zehnten Jahrhunderts. Nach der handschriftlichen Ueberlieferung berichtigt, mit deutscher Übertragung und Erläuterungen.
Inventarnummer: 3081 | |Preis: 100 EUR
Anonym -:
Warum konnte der König von Preußen die von der National-Versammlung in Frankfurt beschlossene Reichs-Verfassung und die mit ihr zugleich Ihm angebotene Kaiserkrone nicht unbedingt annehmen?
Inventarnummer: 6885 | |Preis: 100 EUR
DAUMENKINO -:
Weitsprung. Blätterbuch 2. Herausgegeben vom Pädagogischen Institut Magdeburg, Lehrstuhl Körpererziehung, Fachschaft Leichtathletik, Walter Hoffmann.
Inventarnummer: 1568 | |Preis: 45 EUR
NEBBIEN, C. H.:
Wie vielmal wohlfeiler kann der Landwirth produziren ? Und : Wie vielmal größer kann der Ertrag des Bodens werden ?
Inventarnummer: 1211 | |Preis: 75 EUR
FORSTER, PETER (d.i. Jürgen Kuczynski):
Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?
Inventarnummer: 1812 | |Preis: 60 EUR
WOLF, GUSTAV (Hrsg.):
Wolf's praktische Ausführung der Maurerarbeiten. Band 1 (mehr nicht erschienen): Ausführung in natürlichen und künstlichen Steinen nebst Stampf- und Eisenbetonarbeiten sowie Berechnen der Linien, Flächen und Körper. Lehrbuch für Maurer.
Inventarnummer: 2259 | |Preis: 140 EUR
KROPOTKIN, PETER:
Worte eines Rebellen. (Paroles d'un Révolté). III. Lieferung: Der Krieg. Die revolutionären Minoritäten.
Inventarnummer: 3127 | |Preis: 75 EUR
Mohl u.a. (Hrsg.):
ZEITSCHRIFT FÜR DIE GESAMMTE STAATSWISSENSCHAFT. Herausgegeben von Volz, Schüz, Fallati, Hoffmann, Göriz und Robert Mohl. Dritter Band. Jahrgang 1846.
Inventarnummer: 347 | |Preis: 100 EUR
FRIEDERIKE, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz (1778 - 1841), spätere Königin von Hannover, hier noch als Herzogin von Cumberland:
Zeugnis in deutscher Sprache mit eigenhändiger Unterschrift 'Friederike' und Lacksiegel, 1 Seite auf einem Doppelblatt 22 x 18,5 cm, datiert 'London den 12ten September 1829'.
Inventarnummer: 1454 | |Preis: 380 EUR
INSTITUT FÜR BUCHGESTALTUNG an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Hrsg.):
Zum 70. Geburtstag von Professor Walter Schiller.
Inventarnummer: 1637 | |Preis: 100 EUR
KERSTEN, CARL EDUARD -:
Zum Eintritte in das 1817te Jahr wünscht seiner werthen Großmutter Kersten, Glück. Liebevoller Neujahrsgruß, bestehend aus einem altkolorierten Kupferstich und 3 Seiten kalligraphisch in Gold geschriebenem Text (Widmungsblatt, Gedicht in deutscher Sprache und französischer Übersetzung), 33 x 21 cm.
Inventarnummer: 2204 | |Preis: 150 EUR
SCHULZE-GAEVERNITZ, GERHART VON:
Zum sozialen Frieden. Eine Darstellung der socialpolitischen Erziehung des englischen Volkes im neunzehnten Jahrhundert. Zwei Bände.
Inventarnummer: 2307 | |Preis: 220 EUR
KNAPP, GEORG FRIEDRICH:
Zur Prüfung der Untersuchungen Thünen's über Lohn und Zinsfuss im Isolirten Staate.
Inventarnummer: 1914 | |Preis: 350 EUR
SCHMOLLER, GUSTAV:
Zur Social- und Gewerbepolitik der Gegenwart. Reden und Aufsätze.
Inventarnummer: 869 | |Preis: 90 EUR
FDJ -:
Zusätze zur Arbeitsordnung des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend. 'Ordnung über den Umgang mit VS-Materialien im Zentralrat der Freien Deutschen Jugend', und zahlreiche weitere, größtenteils hektographierte Mitteilungen und Dokumente aus den 1960er Jahren. Aus dem Besitz von Eberhard Fuhrmann; Exemplar Nr. 18 von nur 100 ausgegebenen Exemplaren.
Inventarnummer: 1224 | |Preis: 250 EUR
FRIEDRICH WILHELM I. -:
Zwei Edikte zur Justizreform: 1- Allgemeine Verordnung / Das in allen Königlichen Landen Die Justitz, Sonderlich in Wechsel-Sachen, Prompt und unpartheyisch und besser, als bißhero, administriret werden soll. Sub dato Berlin / den 8. Februarii 1723. 2- Königl. Preußisches Allgemeines Edictum, Worinn geordnet wird, Daß die Justitz-Collegia und Richtere Zum erstenmahl selbst sprechen / Zum andernmahl aber die auswärtige Verschickung statt haben, auch andere Vorsichtigkeit gebrauchet werden soll. Sub dato Berlin / den 17. Febr. 1723.
Inventarnummer: 1299 | |Preis: 150 EUR
VICKERS, GEOFFREY -:
Zwei maschinenschriftliche Briefe und ein handschriftlicher Brief an Adolph Lowe, datiert 5. Juli 1976, 9. Juli 1976 und 3. Juli 1977.
Inventarnummer: 2455 | |Preis: 100 EUR
STAUDINGER, CARMEN:
Zwei Photographien (Silbergelatine), um 1875; die erste (12 x 13 cm) zeigt die 'Villa Diana' in Blasewitz, die zweite Aufnahme wurde im Atelier M.Scherer & H.Engler in Dresden aufgenommen und zeigt Carmen und Gertrud (?) Staudinger als junge Mädchen, (10,5 x 6,5 cm).
Inventarnummer: 2256 | |Preis: 140 EUR
SCHAROUN, AENNE (eigentlich Anne-Marie) -:
Zweiseitiger, eigenhändiger Brief auf einem Doppelblatt (Bütten Spechthausen, 20 x 18 cm), an S. Spahr in Berlin, datiert 28. 12.1964.
Inventarnummer: 1803 | |Preis: 75 EUR
TROTZKI, LEO:
Zwischen Imperialismus und Revolution. Die Grundfragen der Revolution an dem Einzelbeispiel Georgiens.
Inventarnummer: 3154 | |Preis: 50 EUR
BELOW, FRANK (auch SCHACKE oder SCHAKE, FRANK):
Monologe über Themen von Stefan George (1966 - 1967)'. 13 Arbeiten in Mischtechnik (Blei- und Farbstift, Aquarell- und Deckfarben, vereinzelt Collage auf Papier), signiert FS', Bildgrößen ca. 19 x 16 cm, unter Passepartout, drei Blätter rückseitig mit dem handschriftlichen Vermerk Frank Schacke, Akademie Stuttgart, Kl. Haegele', zwei Blätter mit dem Etikett des Württembergischen Kunstvereins und den Angaben Schacke, Frank, Stuttgart, Akademie, Am Weißenhof 1, Zyklus Stefan George'.
Inventarnummer: 3115 | |Preis: 1200 EUR