"Der erste Titel in erster Ausgabe, der zweite Titel mit eigenem Titelblatt und der Jahreszahl 1787 ist ein Nachdruck des zweiten Drucks der Erstausgabe. "Der Graf Mirabeau sandte dem neuen König eine Denkschrift (Lettre remise ...) und forderte ihn auf, den Absolutismus, den Militarismus und die ständische n Beschränkungen abzuschaffen sowie Glaubens-, Gewissens- und Pressefreiheit einzuführen. Mirabeaus Reformprogramm entsprach wohl durchaus der aktuellen Diskussion in Frankreich und in Teilen auch der Debatte der deutschen Bildungselite, aber als realistisches Regierungsprogramm eignete es sich 1786 für Friedrich Wilhelm kaum." (Brigitte Meier, Friedrich Wilhelm II., S. 94). - Zustand: Titelblatt mit kleinem privaten Besitzvermerk, sonst nahezu tadelloses und sehr schönes Exemplar." Preis: 450 EUR