





Für uns ist die vorliegende Handschrift inhaltlich mit keiner der digital zugänglichen gedruckten Ausgabe (so etwa: 'Königliche Halszierde einer Gottliebenden Seele: in sich begreiffend, überaus kräftige Morgen- Abend- Meß- Beicht- und Kommuniongebether ... Nebst beygefügten Tagzeiten zu der göttlichen Fürsichtigkeit ... Wie auch mit unterschiedlichen Litaneyen, und andern nothwendigen Gebethern ...', Steyr, 1782) identisch. Allerdings konnten wir mit der wohl 1750 in Wien bei Kalidowa unter dem Titel 'Ko¨nigliche Hals-Zierde einer gottliebenden Seele in sich begreiffend: u¨beraus kra¨ftige Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und Communiongebether ... : mit dem Officio zum Kindlein Jesu und 7 Buß-Psalmen sammt Kern aller Gebether vermehret ...' gedruckten Ausgabe noch keinen Abgleich vornehmen. Unter den hier versammelten Gebeten: 'Morgen-Gebett', 'Ein kräftiger Segen Abends zu betten', 'So man sich schlaffen leget', 'Tugends Übungen', 'Aufopferung', 'Barmhertzigkheit gegen denen armen seellen im fegfeur', 'Die Buess', 'Dankhsagung', 'Diemuth', 'Gleichförmickheit mit dem willen gottes', 'Andächtige Meß-Gebetter', 'Zum Sanctus', 'Zum Pater Noster', 'Anmüthige Beicht- und Communion-Gebetter', 'Reumütige Buß-Seuftzer', 'Kräfftiges Ablaß-Gebett', 'Marianische Wochen Gebetter', 'Officium', 'Litaney zu der göttlichen fürsichtigkeit', 'Zu dem süssen Nahmen Jesu gebett', 'Von dem Leyden Christi', 'Gebett zum H. Kreutz', 'Gebett zu der schulterwunde', 'Gebett zu dem H. LeichnamJesu Christi in seiner Mutter-Schooß', 'Die Lauretanische Litaney', 'Die Siben Freuden Mariä', 'Das Passauer Gebett', 'Verehrung der siben schmerzen Mariä', 'Litaney von dem H. Joseph', 'Neun dienstägige Andacht zu Sanct Antoni von Padua', 'Gebett umb verlohrne Sachen zu finden', 'Gebett zu dem H. Sebastian wider die Pest', 'Gebett zu dem H. Bischoff Blasium wider das Halswehe', 'Gebett für die arme seelen im fegfeuer'. - Seitenränder stellenweise leicht gebräunt, sonst sehr wohlerhalten. Preis: 300 EUR