



Selten. Der deutschsprachige Teil enthält Beiträge von Max Chop: Der Ring des Nibelungen; Moritz Wirth: Tristan und Isolde; Hugo Dinger: Zur Einführung in Richard Wagners Meistersinger von Nürnberg; F. V. Dwelshauvers: Tannhäuser. Musikalisch-literarische Einführung, sowie Lebensbeschreibungen der Dirigenten, Sänger und Sängerinnen, ein Aufführungsverzeichnis, einen Verteilungsplan der Rollen auf die Solisten, Reiserouten für Besucher, Hotelverzeichnisse etc. Der englischsprachige Teil enthält eine 'Synopsis of Richard Wagner's Ring des Nibelungen', ein 'Tristan und Isolde Manual', 'Tannhäuser, a short discourse' u.a. von John Bernhoff; der französischsprachige Teil enthält Beiträge von Adalbert Courvencelles, Giovanni Bernova u.a. Das in den Jahren 1900 und 1901 errichtete Prinregententheater wurde als Münchner Festspielhaus für Wagneropern von dem Architekten Max Littmann entworfen, der sich auch deutlich am Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth orientierte. - Minimal stockfleckig. Preis: 140 EUR