
"Theodore W. Schultz war 1979, gemeinsam mit W. A. Lewis, "Für ihre bahnbrechenden Arbeiten in der Erforschung der wirtschaftlichen Entwicklung, unter besonderer Berücksichtigung der Probleme der Entwicklungsländer" der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen worden. Das Begleitschreiben war offensichtlich an einen deutschen "Autogrammjäger" gerichtet und erklärt ebenso humorvoll wie knapp: "As with all things that are scarce, the economics of photographs dictates they are not free." Preis: 200 EUR