Buchcover Buchcover Buchcover Buchcover Buchcover Buchcover Buchcover
ALBUM AMICORUM -: Freundschaftsalbum von C. Fr. Schmauser mit 38 Einträgen aus Züllichau (polnisch Sulechów) und Berlin, datiert zwischen 1818 und 1849, mit einer kolorierten, von Blättern und Eicheln aus Goldpapier umkränzten Lithographie, zwei kolorierten Lithographien von C. Schauer Berlin und zwei hübschen Aquarellen. 78 ungezählte Blätter, prächtiger roter Maroquin-Band der Zeit, Einband mit reicher Goldprägung, dreiseitiger Goldschnitt, grüne Vorsätze aus Glanzpapier, der vordere Einbanddeckel mit den Initialien 'C. Fr. S.', rückseitig mit der Jahreszahl 1830 (Einband minimal berieben, Rückendecke mit kleiner Fehlstelle im Bezug und etwas gebräunt, innen leicht stockfleckig), 12,2 x 20,2 cm.

"Unter den Einträgen aus Züllichau finden sich die "Sie hochachtende Freundin" Hänsel, die "Sie liebende Freundin Aug. Loose", Louis Loose, J. Fr. und J. L. Schmauser, "Deine Dich liebende Schwester Wilhelmine Schmauser", der "Dich herzlich liebende Freund Eduard Kaiser", E. F. Gläsel, der Lieutenant der Garde Artillerie Friedrich August Gläsel, Carl August Liehr, W. J. Schade und Carl von Treskow (möglicherweise der Landwirtschaftsreformer und wahrscheinlich der Maler des hübschen Aquarells, das sich neben seinem Eintrag findet). Unter den Einträgen aus Charlottenburg und Berlin "Ihre Sie treuliebende Braut Sophie Pentzin", "Ihre Sie von Herzen liebende v. Mariaburg", Johann Barthel, Friedrich Wolgast, Carl Güssfeldt, von Borel, der Lehrer Heinrich Dünkler, Alexander Martin, J. C. Friederich und J. P. Wustrow. Einige Einträge auch aus anderen Orten, wie von Carl Werner aus Königsberg, dem aus Alt-Ruppin stammenden Lehrer Ernst Schmalfuss, dem Lehrer Julius Schulz aus Guben (wohl dem Herausgeber zwei- und mehrstimmiger Gesänge für Schulen), der sich als "Cousin und Bruder" eintrug u.a.m. Lose inliegend: zwei Glückwunschkarten, verso beschrieben."
Preis: 750 EUR