
Sie sind vorbey die Stunden, Du unvergeßlichs Kind, die Leiden sind verschwunden, sie fanden nun ihr End. In deinen jungen Tagen in deiner zarten Blüth, schon kämpfst mit Schmerz und Plagen; und lebtest nur betrübt. Du lebtest nun nicht lange, schon nahm dich Gott hinauf, Ihr Eltern Euch ward bange, bey meinem bittern Lebenslauf. Schlaflos mit schwerem Herzen, so manche lange Nacht, voll Unruh und voll Schmerzen, hast Du oliebe Mutter zugebracht ! Ihr Eltern, Schwester, Brüder, lebt wohl in dieser Welt einst sehen wir uns wieder im frohen Himmelszelt. Rührendes Zeugnis elterlicher Liebe und der Klage um ein so früh verlorenes Kind; und damit auch das Dokument einer bürgerlichen Kultur, die Anfang des 19. Jahrhunderts im Kind ein unvergleichliches und unvergessliches Individuum sah. Preis: 150 EUR