


"Sehr selten, für uns über den KVK nur ein Exemplar in Halle nachweisbar. "Die durch die neue Städteordnung ... geforderte Aufstellung von Bürgergarden, die den Schlesiern am 12. April 1812 noch einmal ausdrücklich befohlen wurde, kam nur schwer in Gang (...). Man wollte keinen Krieg, egal, ob gegen Russen oder Franzosen. Eine allgemeine Begeisterung für die Befreiung des Vaterlandes lag den Schlesiern 1812 recht fern." (Arno Herzig, Die unruhige Provinz Schlesien zwischen 1806 und 1871, in Norbert Conrads (Hrsg.), Schlesien, Deutsche Geschichte im Osten Europas, 2. verbesserte Auflage, Berlin 2002, S. 474). - Titelblatt mit altem, verwischten Behördenstempel, die letzte Textseite mit dem Stempel der 'Bibl. Bernhard. Vrat.', d. h. der Bernhardinischen Bibliothek in Breslau, die seit 1697 zweimal wöchentlich für alle Liebhaber der Literatur geöffnet war. - Titelblatt und das letzte Blatt angestaubt, kleine Randläsuren, leichter Wasserrand (Tafeln nicht betroffen)." Preis: 750 EUR